Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alte Wäschetruhe aus Schweden

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Socke Offline
  • Reputation: 0

Alte Wäschetruhe aus Schweden

Beitrag von Socke »

Hallo , wir haben beim Aufräumen des Dachbodens unserer Hütte in Schweden diese alte Truhe gefunden. Sie ist sehr schwer mit mit Runddeckel und alten Beschlägen. Uns würde interessieren wie alt sie wohl sein mag :-) Vielen Dank für Eure Hilfe

[Gäste sehen keine Links]
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Alte Wäschetruhe aus Schweden

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

hab mir eben mal Truhen aus/in Schweden angeschaut ... viele sind bemalt, einige aber auch nicht ...denke daher 19. Jh. vielleicht auch noch Anfang 20. Jh. ...Kiefer oder ein anderes Nadelholz mit Eisenbeschlägen... Stichworte für die guugl-Bildersuche: entweder 'antik kista' oder dann genauer kista 1800-tal välvt lock med smidebeslag / järnbeslag

Bsp. [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Dann mal für ein Auktionshaus Ergebnisse gegengeschaut [Gäste sehen keine Links] . da sieht man dann die Unterschiede zu früheren Stücken

also nochmal über alle Häuser allgemein auf 19.Jh. [Gäste sehen keine Links] ...denke, da kannst Du entsprechende Vergleichsstücke finden ;-) :)


*Pikki*
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Alte Wäschetruhe aus Schweden

Beitrag von gerümpel »

Sehe ich genauso wie Pikki. Sehr schlichte Truhe, deshalb ist eine genaue Datierung schwer möglich. Die Scharnierbänder sind geschmiedet, die Beschläge anscheinend teilweise gewalzt. Nur die geschwungene untere Vorderzarge deutet ein wenig Richtung Mitte 19. Jh., ansonsten kann sie auch 1900 sein. Sie wurde mal abgelaugt, man sieht die dunklen Eisenflecken. Aufgrund der Eckbeschläge war sie wohl eine Reisetruhe.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Alte Wäschetruhe aus Schweden

Beitrag von Idealist47 »

Meines Wissen über Truhen allgemein:
Flachdeckel datiert man mit einem älteren Zeitraum gegenüber Runddeckel. Leicht gewölbt wie hier gehört auch dazu.
2. Hälfte 19te JHD und eine Tanne wurde verbaut, sowie ich es auch den Aufnahmen sehe.
Eine schlichte Aussteuertruhe ohne herrschaftliche Erkennungsmerkmale. Schlicht bürgerlich.
Schwedisch ? sicher nach Pikkis links einzuordnen, aber Truhen wurden mit eingeheiratet und oft wechselten sie ihr Heimatort
und Land.

Gruß
Martin
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • gerümpel Offline
  • Scheinexperte für alles
  • Beiträge: 1161
  • Registriert:Dienstag 27. Januar 2015, 10:10
  • Reputation: 4005

Alte Wäschetruhe aus Schweden

Beitrag von gerümpel »

An der Deckelform kann man keine Datierung ferstmachen. Flachdeckel und Runddeckel laufen mindestens seit dem 17. Jh. parallel.
Gruß Gerümpel

"The ball I threw, while playing in the park, has not yet reached the ground." (Dylan Thomas)
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Alte Wäschetruhe aus Schweden

Beitrag von Idealist47 »

dann erkläre doch mal, lieber Gerümpel ! lerne gerne... diese Eingabe meinerseits beruht auf viele Händler, mit denen ich
geschäftlich tätig war.


Gruß Martin :D :D
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Alte Wäschetruhe aus Schweden

Beitrag von rw Verified »

In Eile.

Truhen und Lagertruhen stammen aus über 3.000 Jahren. Die Ägypter hatten beide flach- und dome-top-Truhen. Die Römer und Griechen benutzten die Flachtruhen als Starkboxen und bedeckten sie mit Metall. Springing zu den 1500's Truhen die sind in beiden Typen weiter gegangen. Flat-Top-Truhen mit & ohne Füsse wurden in der Heimat benutzt & Dome-Top-Truhen, ohne Füsse wurden für Reisen mit Wagen, Cariage oder Boot verwendet, weil die Kuppel würde verhindern, dass der Koffer mit anderen gestapelt wurde, wodurch der Inhalt geschutzt wurde und der Runde Oberseite würde Wasser ablaufen lassen.
Bei dem Umzug auf das 18., 19. und 20. Jahrhundert scheint es, dass die 2 Typen gleichzeitig verwendet wurden, obwohl die Dampfertruhen fast immer kuppelförmig waren.
Zusammenfassend finde ich es schwierig, eine harte und schnelle Regel anzugeben, dass ein Typ früher als ein anderer in der Bestimmung des Alters ist, da sie sich im Laufe der Geschichte einander überlappten, wie Gerümple schon gesagt hat.

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Alte Wäschetruhe aus Schweden

Beitrag von Idealist47 »

Prima,

sehr ausführlich und mit wenig ``Eile `` mich belehrt. Dann nehme ich an, das es reiner Zufall war, meine gesamten Truhenaufträge
so angelegt waren, also Flachdeckel immer datiert älter waren.

Danke sehr rw :D
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kleines Heft v. 1867 - DIE BELAGERUNG VON LEOBSCHÜTZ DURCH DIE SCHWEDEN
      von NOH123 » » in Bücher allgemein 📖
    • 6 Antworten
    • 2046 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Punzen auf Kaffee-/Teekanne (Silber?) aus Schweden
      von Thommy L. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 686 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
    • Loppisfund Schweden
      von CarmenB. » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 302 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Militärtasche WWII Schweden?
      von gabiwild » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 3 Antworten
    • 2032 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gabiwild
    • Schmuck Mitbringsel aus Schweden, Silber Punzen unklar
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 291 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Schmuck aus Schweden, Kettenanhänger mit Karneol ? Punzen unklar..
      von Vabzk613 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 200 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Vabzk613
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“