Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Ist das (s.u.) zu glauben ?

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Ist das (s.u.) zu glauben ?

Beitrag von Pikki Mee »

twimc [Gäste sehen keine Links] ...ist das zu glauben ? ;-) :) 8)

*Pikki*
  • Idealist47 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 582
  • Registriert:Samstag 20. Mai 2017, 12:43
  • Reputation: 1792

Ist das (s.u.) zu glauben ?

Beitrag von Idealist47 »

Huch...

Das ist doch ein Arbeitgeber meines Nachbarn gewesen. Er war als Experte so aktiv schon in den vorderen Rängen präsent.

Na da sollte ich ihn doch mal fragen was geschehen ist.

Schade :(
Restaurator im Handwerk ``Holzobjekte`` / Flechtwerkgestalter
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Ist das (s.u.) zu glauben ?

Beitrag von Gast »

Siehe hier [Gäste sehen keine Links]

Die alte Firma ist nicht mehr aktiv im Wirtschaftsleben - bin sehr froh dort nichts eingeliefert zu haben... Nachverkauf bis vor wenigen Tagen war recht nett - ein paar schöne Sachen an Land gezogen 8)
  • Benutzeravatar
  • wa213 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 356
  • Registriert:Dienstag 17. Juli 2012, 16:25
  • Reputation: 1111

Ist das (s.u.) zu glauben ?

Beitrag von wa213 »

Ja die Markenrechte und Webrechte wurden von Historia Auktionen übernommen, die auf solches offenbar spezialisiert sind. (Mir war das Haus bis dato unbekannt) siehe [Gäste sehen keine Links]

Der Masseverwalter hat bekanntgegeben, dass Masseunzulänglichkeit vorliegt, dh die vorhandenen Werte nicht einmal die Masseforderungen (nach der Insolvenz entstanden) decken können. [Gäste sehen keine Links]

Die Software hat ein Investor billig gekauft [Gäste sehen keine Links] wobei die mMn. nie wirklich ein gutes Auktionserlebnis geboten hat.

Etwa 1500 zum Großteil günstige Positionen (um es freundlich zu sagen), die ein Pfandgläubiger bevorschußt hatte, kamen hier unter den Hammer [Gäste sehen keine Links] bzw [Gäste sehen keine Links]

Das heißt, wir können ziemlich sicher sein, dass Auctionata in seiner bisherigen Form nicht zurückkehrt, es wird vielleicht als einer von vielen Namen von Historia Auktionen weiterleben, aber ich glaube nicht, dass das nocheinmal groß aufgezogen wird, dafür hat der Name mMn zu viel gelitten oder erst gar nicht das notwendige Renommee gehabt.

(Mir war Auctionata von anfang an unsympathisch, wider besseren Wissens habe ich dann doch einmal etwas gekauft, das ich dann wegen einer falschen Beschreibung und irreführenden Fotos gerade noch rechtzeitig rückabwickeln konnte)
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“