Erster Beitrag
Liebe Forumsmitglieder,
ich hätte da mal einen Dachbodenfund, der über mehrere Generationen jetzt als Erbstück bei mir gelandet ist.
Es ist ein sehr massives Teil, was aussieht wie ein Unterteil von irgendetwas (Kerzenständer?). Habe ein bisschen Puder drauf gestreut in der Hoffnung, dass man es besser lesen kann.
Kann mir jemand sagen, wie die Bezeichnung und der Hersteller dafür lautet. Und natürlich, ob es wertvoll ist ;-)
Vielen Dank im Voraus.
Gruß
Daniel
tempImagezpw6no.gif...
Letzter Beitrag
War das mal glänzend? Sollte man es mit Glasperlen strahlen oder ist es bei antiken Sachen ein absolutes NoGo?
Gusseisen hat eine porige, feinraue Struktur - selbst etwas glänzend ist das nur frisch gegossen vllt.. Weil es vor Rost geschützt werden musste bzw. muss/sollte kamen und kommen die verschiedensten Oberflächenbehandlungen zur Anwendung. Hier weiß man (noch) weder den Verwendungszweck noch wie es ursprünglich aussah. Grundiert / lackiert oder galvanisch versilbert / vermessingt /...