Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Lithographie

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Lithographie

Beitrag von Antiquarell »

Hallo miteinander,

neben vieler Bleistiftzeichnungen (werde ich ggf. beizeiten noch zeigen), habe ich auch handsignierte "Bernd Schmoll gen. Eisenwerth" und auch "Bern(har)d Schmoll gen. Eisenwerth" in der Sammlung.

Zwischenfrage: ist es üblich, daß Künstler mal so und mal so signieren?

Bislang meinte ich, Schmoll gen. Eisenwerth habe nur Radierungen gemacht.
Dieser Tage nahm ich mir eines seiner Bilder genauer vor uns las "Handdruck/Lithographie".

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Was ist eine Lithographie?
Wie unterscheidet man eine Lithographie von einer Radierung?
Ist bei einem Künstler beides möglich?

Sind Lithographien mehr oder weniger wert als Radierungen?

Wie immer, viele Fragen
von
Antiquarell
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Lithographie

Beitrag von rw Verified »

Hi.

Zu Deiner Frage: Was ist eine Lithographie? Schau mal hier: [Gäste sehen keine Links]
und auch hier: [Gäste sehen keine Links]

Zu Deiner zweiten Frage seh mal hier: [Gäste sehen keine Links]
und hier: [Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Lithographie

Beitrag von Antiquarell »

Hallo rw und danke schon mal für die Links.
Will heißen 1) ein Laie erkennt das nicht und 2) unter Glas im Rahmen erst recht nicht. :?

Den Bernd und/oder Bernhard Schmoll, den ich suche, finde ich hier [Gäste sehen keine Links] nicht.
Mich würde interessieren, ob das ein Sohn vom Fritz Schmoll ist oder vom Karl Schmoll.

Da die ursprüngliche Besitzerin des Bildes einen Teil ihrer Jugend in Österreich verbrachte, läge theoretisch beides nahe, ....

Gruß
Antiquarell
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Lithographie

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

kann das die andere Linie (gleicher (Groß)-Vater) sein? unter [Gäste sehen keine Links] - findet sich >> sein Bruder, der Maler, Kunsterzieher und Studienprofessor (Stuttgart) Karl Bernhard Schmoll gen. Eisenwerth (1912–1994). <<
[Gäste sehen keine Links] ... bzw. ein Nachkomme dessen?

Ansonsten nur ein weiterer Fund [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Antiquarell Offline
  • Reputation: 0

Lithographie

Beitrag von Antiquarell »

Der Kiefer-Link ist mir bekannt. Was ich von den Erben nicht privat angekauft habe, haben die Erben vor über 10 Jahren ins Auktionshaus gegeben. Dort wurde allerdings als Beschreibung "Holzschnitt" angegeben. Lt. deren Beschreibung (obiger Link und dann Klick auf Details) wurde auch eine Bleistiftzeichnung des selben Künstlers in die Auktion genommen.

Demnach hat der Künstler wohl doch verschiedene Techniken angewandt, ...

P.S. Ich meinte, damals in den Gesprächen zwischen den Erb-Geschwistern etwas von einem "Fritz" aufgeschnappt zu haben, bin mir aber nicht sicher. Daß der Zweitname der Rufname ist, kann durchaus sein, ist/war bei meinem Vater auch so.

Gruß
Antiquarell
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Lithographie

Beitrag von Pikki Mee »

Antiquarell hat geschrieben: Sind Lithographien mehr oder weniger wert als Radierungen?
Hoj,
dazu kann man so gar nichts sagen... mal zum Wert allgemein, weil man uns das hier ja bei fast allem und jedem immer wieder fragt :|

Was Du wissen möchtest, ist ein potentieller Handelswert (nicht Nutz- oder ideell) und der bemisst sich schlicht daran, was jemand bereit ist für eine Sache oder Ding an monetärem oder sonstigem Gegenwert dafür aufzuwenden.

Jede Druckgraphik ist kein Original, sondern eine Reproduktion, egal in welcher Technik sie gemacht wurde. Es gibt sie so gut wie immer mehrfach - von kleinen Serien bei Linol- und Holzschnitten bis hin zu hunderten oder tausenden bei anderen Verfahren.
Wertbestimmend sind vor allem der Künstler, die Auflagenhöhe (limitiert oder nicht, Nachdrucke), Signatur (keine/nur im Stock, (zusätzlich) handsigniert), das Motiv, Besonderheiten wie Probedrucke u.v.a. mehr.

Da Kunst nach altem Spruch zudem im Auge des Betrachters liegt, Zeitgeschmäcker und Moden wechseln, kann das, was gestern hochgelobt und hoch gehandelt wurde, heute nur noch Makulatur sein... Seltenheit ist z.B. dann auch kein Grund mehr für mehr monetas...
Antiquarell hat geschrieben: Der Kiefer-Link ist mir bekannt.
wenn Du so was schon hast, dann bitte immer mit posten, spart Zeit

*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bild Lithographie? E.A. Signatur unbekannt...
      von Lena.L » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 229 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Lithographie Unterschrift nicht lesbar
      von drc » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 0 Antworten
    • 266 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von drc
    • Lithographie von Joan Miro ein kleiner Schatz?
      von Wambo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 10 Antworten
    • 651 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Lithographie von 1932, handsigniert, gibt Rätsel auf
      von Ginger » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ginger
    • Lithographie? von Schreiner
      von Pontikaki Verified » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bild von Marc Chagall. Könnte das eine Lithographie sein?
      von Wjera » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 25 Antworten
    • 1468 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“