Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Bestimmung Schachspiel

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Janowan Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Schachspiel

Beitrag von Janowan »

Hallo!

Dies ist mein erster Beitrag und ich hoffe, ich habe die richtige Kategorie erwischt.
Es geht um folgendes Schachspiel:
IMG_20161224_125132.jpg
IMG_20161224_125132.jpg (101.07 KiB) 392 mal betrachtet
IMG_20161224_125144.jpg
IMG_20161224_125144.jpg (81.74 KiB) 392 mal betrachtet
Das Brett ist aus einem dunklen, massiven Holz, mit auf der Oberfläche eingearbeitetem Muster. Die Figuren sind zwischen 110mm und 70mm hoch und aus einem augenscheinlich massivem Metall. Die eine Spielerseite goldfarben und die andere silbern. Zu den Gewichten der Figuren:

Bauer 60g
Turm 170g
Springer 110g
Läufer 140g
Dame 250g
König unbekannt (Küchenwaage misst nur bis knapp über 250g) ich schätze knapp über 300g

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Auf den Sockeln der Springer ist jeweils das Wort "Spain" eingestempelt, zu sehen auf dem zweiten Foto. Dazu passen auch die spanisch anmutenden Helme der Bauern.
Ich hoffe, dass jemand aus dem Forum möglicherweise eine Idee hat, aus welcher Zeit das Spiel stammt und aus welchem Metall die Figuren sein könnten. Ich zweifle daran, dass es sich um Zinnfiguren handelt, da sie doch sehr schwer für ihre Größe sind. Das ist natürlich nur subjektiv betrachtet. Oder haben sie einen Bleikern? An einem Bauern ist der Filz lose und ich konnte an der Unterseite des Sockels nichts erkennen - es sieht aus wie die sichtbare Oberfläche.

Schon einmal vielen Dank für die Mühe!
Viele Grüße,
Jan Sittinger
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Bestimmung Schachspiel

Beitrag von el tesoro »

Hola,
dein Schachspiel ist eine Marketerie- Arbeit. Diese wird in Spanien traditionell hergestellt (besonders in Granada).
Bei den Spaniern ist dies ein beliebtes Hochzeitsgeschenk und die Touristen kaufen sowas auch als Andenken.
Die Figuren gibt es passend für die jeweiligen Epochen der Geschichte des Königreichs Granada. Sehr beliebt sind auch die Mauren und Christenfiguren. Gooogel mal unter folgendem Begriff und schaue die Bilder an: recuerdos de granada ajedrez

Billig ist solch ein Schachspiel nicht - ein kleineres als deins wird für 495 Euro angeboten.
[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bestimmung Schachspiel

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

begrüße Dich im Forum :)

bin dem Hinweis Richtung Spanien auf den Figuren mal nachgegangen, aber die Einlegearbeiten bzw. Intarsien oder Marketerie [Gäste sehen keine Links] auf dem Brett sprechen auch schon für sich ;-) ... da mal was Ähnliches datiert aus den 1970ern, vgl. [Gäste sehen keine Links] ...wenn das Deinem Brett entsprechen sollte, kann man an dem Beispiel auch sehen, dass es nicht nur Massivholz ist, sondern auch Furnier. Welche Materialien ansonsten noch Verwendung fanden, kann man per Photo leider nicht identifizieren... bei antiken Stücken ist meist u.a. Perlmutter dabei.

Mehr Beispiele auch in dem Anzeigenportal [Gäste sehen keine Links] ..oftmals sind die auch zweiseitig ausgelegt: auf der Rückseite dann ein Backgammon-Spielfeld. Bilder allgemein [Gäste sehen keine Links]

Ein Hersteller dieser traditionellen Machart, die besonders in der Region Granada angesiedelt ist, ist z.B. der da [Gäste sehen keine Links] (bei Catálogo --> auf Juegos gehen) ...teilweise wird auch auf den persischen Ursprung des Spiels und der Muster hingewiesen [Gäste sehen keine Links] .. Bilder dazu.

Woraus die Figuren bestehen, ist per Ferndiagnose ebenfalls kaum zu sagen.. welche Metalllegierung also Verwendung fand... da gibt es viele unterschiedliche...

Wir hatten hier mal italienische Figuren und konnten den Hersteller herausbekommen, der dann auskunft geben konnte siehe http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... l&start=10

Von der Farbe und dem Gewicht her könnte man daher bei Deinen auch einen Zinkguss und Messing vermuten.

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Bestimmung Schachspiel

Beitrag von Pikki Mee »

el tesoro hat geschrieben: Billig ist solch ein Schachspiel nicht
Hi, kann es sein, dass das in dem Link Silber oder versilbert ist? wegen 'orfebrería' ?

...welche Symbolik hinter den gezeigten Figuren steckt... mit einem Narr/Joker als Läufer ? erschließt sich mir grad nicht :roll: ;-) ...da mal einige Preisbeispiele für solche Sätze drin [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Janowan Offline
  • Reputation: 0

Bestimmung Schachspiel

Beitrag von Janowan »

El tesoro und Pikki Mee,

ich bin überwältigt! Vielen Dank für die hilfreichen Links, Stichworte und vor Allem die Mühe! Und danke für das Willkommen. ;-)

Vorhin habe ich mit der zugegebenermaßen wackeligen manuellen Küchenwaage das von einem Bauern verdrängte Wasser gewogen und kam auf 6 Gramm Wasser, also 6cm³. Das wären bei 60 Gramm 10 g/cm³ Dichte - also zu schwer für Zink mit 7,14 g/cm³...
Näher dran sind Messing mit 8.5 g/cm³ (-1.5), Blei mit 11.34 g/cm³ (+1.34), Kupfer mit 8.96 g/cm³ (-1.04), Silber mit 10.49 g/cm³ (+0.49). Ich zweifle aber stark an Silber. :lol: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Messung ungenau war, ist natürlich ziemlich hoch.

Ich werde die Tage versuchen, mir besseres Equipment zu leihen!

Viele Grüße,
Jan
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Bestimmung Schachspiel

Beitrag von el tesoro »

Hola Jan,

Silber kann man ausschliessen. Alle neuzeitlichen Silberwaren sind gepunzt mit 925 (plata de ley- spanischer Mindesstandard).
Eine Versilberung, wie Pikki vermutet hat ist natürlich möglich...
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vorstellung Schachspiel/-figuren Silber 800, tlw. vergoldet
      von cornetto » » in Sonstiges Spielzeug 🧸🎲🎮
    • 5 Antworten
    • 1626 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Gläsernes Schachspiel
      von Querulant » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 243 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Querulant
    • Krug Bestimmung Alter
      von Hallenberg » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 766 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
    • Bitte um Hilfe bei der Bestimmung einer Vase,Dekanter?
      von hermann.h » » in Antikes Glas 🥃
    • 2 Antworten
    • 367 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von hermann.h
    • Uniformhose Bestimmung
      von Hallenberg » » in Ausrüstung und Uniformteile 🪖👕
    • 4 Antworten
    • 2187 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hallenberg
    • Hilfe gesucht Bestimmung Römergläser
      von JuliaMin » » in Antikes Glas 🥃
    • 8 Antworten
    • 1086 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Neptuna
Zurück zu „Diverses 🗃️“