Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Etruskischer oder römischer Krieger

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Etruskischer oder römischer Krieger

Beitrag von Gast »

Moin Marcus,

bitte sei so nett und mache noch ein paar Detailaufnahmen vom Schild, Gesicht, Kopfbereich vor neutralem Hintergrund. Wie schwer ist die Figur?
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Etruskischer oder römischer Krieger

Beitrag von Pikki Mee »

Hi,

was schätzt Du an Material? Kupfer? Bronze ? Terracotta? patiniert? drinnen oder draußen gestanden?

*Pikki*
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Etruskischer oder römischer Krieger

Beitrag von Pikki Mee »

Moin,

hatte mich umgeschaut, aber ob Original oder Repro? k.A. - gibt beides... aber allein schon letzteres aus den 1960ern zum Vergleich zu finden... fast nicht möglich.

... auf Grund der Optik (mit den Löchern, scheint doch hohl zu sein) und des 'Erwerbsdatums' halte ich Ersteres noch nicht mal für ausgeschlossen.. aber ein möglicherweise echt altes Stück von Laien anhand von Photos einordnen zu lassen, für eher auch nicht möglich... da müsste wer was dazu in real sagen, der es in die Hand nehmen, die Materialbeschaffenheit genau prüfen kann - und Ahnung genau auf dem Gebiet antiker italienischer Bronzen hat... und das beurteilen oder unterscheiden kann..

Bsp. [Gäste sehen keine Links] etwa in der Mitte der Seite >> Oplita etrusco. Statuetta, bronzo, 600 a.C. ca., da Siena. Siena, Museo Archeologico.<<
[Gäste sehen keine Links]

Ob griechisch, römisch, etruskisch... so etwas wie ein Hoplit scheint es zu sein [Gäste sehen keine Links]
Da mal so eine Replik [Gäste sehen keine Links]


*Pikki*
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Römischer ? Silber Ring
      von Pit81 » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 894 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pit81
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“