Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Barometer im holzrahmen- wie alt?

Technik-Schätzekammer! 🗝️ Hier findest du alles, was dein Sammlerherz begehrt – außerhalb der üblichen Kategorien. Ob kuriose Küchenhelfer, historische Werkzeuge, vergessene Spielzeuge oder ungewöhnliche Apparaturen – tausche dich mit anderen Technik-Enthusiasten aus, bestimme deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu den verschiedenen Geräten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6040
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19409

Barometer im holzrahmen- wie alt?

Beitrag von lins »

Hi agitator,

ich denke, dass das Blech vielleicht eine Art Temperaturabschirmung ist und bewusst dazu angebracht wurde. Es soll ja die Raumtemperatur und nicht die von der Wand gemessen werden, denn die ist so nahe dran, dass sie das Messergebnis verfälschen könnte. Bis jetzt ist das eine Vermutung, aber ich werde das nachsehen. :roll:

Gruß Lins

Nachtrag:
Erste Feststellung:
Auf dieser Seite haben einige "ThermoBaros" diese Bleche auf der Rückseite hinter dem Thermometer
[Gäste sehen keine Links]
Die Begründung habe ich dort noch nicht gefunden. Ich habe erst eine Beschreibung gelesen.
@agitator,
Wahrscheinlich hast Du Recht, dass es eine konstruktionbedingte oder fertigungsbedingte Maßnahme ist, weil das Holz in der Mittelachse und noch dazu in Maserrichtung zu sehr geschwächt ist und stabilisiert werden muss. Und Metall als guter Wärmeleiter schirmt ja nicht so richtig ab, es könnte höchstens die Raumtemparatur an die Rückseite des Termometers reflektieren. Na ja. :) Mal sehen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Unbekanntes Gemälde mit massivem Holzrahmen
      von Benjo » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alter Spiegel mit verziertem Holzrahmen
      von Rundmaus » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 10 Antworten
    • 1705 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sternbergler
    • Wetterstation/Barometer
      von Denny » » in Andere Geräte 🕹️
    • 2 Antworten
    • 441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Kaminplatte oder was sonst ? Kupfer ? Alt oder sehr alt ?
      von Binerl66 » » in Diverses 🗃️
    • 28 Antworten
    • 664 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Binerl66
    • Alte Spekulatiusform Model aus Holz stattliche 139 cm hoch - wie alt ?
      von NOH123 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 4 Antworten
    • 722 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • WMF Fächermuster mit Stempel "W.M.F." - wie alt wirklich?
      von Jörg68 » » in Silberbesteck 🥄
    • 10 Antworten
    • 1962 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Jörg68
Zurück zu „Andere Geräte 🕹️“