Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Materialbestimmung

Du hast eine Frage zu einem antiken Gegenstand, der in keine der anderen Kategorien passt? Du möchtest dich mit anderen Sammlern über verschiedene Antiquitäten austauschen oder einfach nur über interessante Fundstücke plaudern?

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu Antiquitäten.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei Fragen und Problemen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Bestecksucher hat geschrieben:Wenn Du den Inhalt aus der Ummantelung nimmst - soweit möglich.

Sind es gerade Innenwände oder gilbt es Nuten. Dann wäre das ein Grund, so dass man dieses Stück nicht in einem Guss fertigen kann. :idea:
Selbst mit Nuten am Tank könnte man es ohne Probleme aus einem Stück machen.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Der einzige Vorteil den ich sehe ist das man kleinere Formen (Werkzeuge) braucht, was wahrscheinlich wirtschaftlich günstiger war. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • roland Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 154
  • Registriert:Freitag 15. Februar 2013, 13:12
  • Reputation: 5

Beitrag von roland »

Bestecksucher hat geschrieben:Wenn Du den Inhalt aus der Ummantelung nimmst - soweit möglich.
Die Mantelteile sind an die Einsteckhülle des Feuerzeugs (warscheinlich) geklebt.
Ablösen möchte ich nicht ausprobieren. :oops:


[Gäste sehen keine Links][Gäste sehen keine Links]
Gruß Roland


Schwachheiten schaden uns nicht mehr sobald wir sie kennen. G.C. Lichtenberg
  • abraham Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 795
  • Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
  • Reputation: 2097

Beitrag von abraham »

:) gerade drüber gestolpert:

[Gäste sehen keine Links]
Gruß Franz
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

HoHO - Draußen vom Feuerzeugwalde komm' ich her - bring Euch einen alten Katalog

was ist Hornback :?:

IBELO Katalog : [Gäste sehen keine Links]
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Krokodilleder.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • roland Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 154
  • Registriert:Freitag 15. Februar 2013, 13:12
  • Reputation: 5

Beitrag von roland »

Bestecksucher hat geschrieben:HoHO - Draußen vom Feuerzeugwalde komm' ich her - bring Euch einen alten Katalog

was ist Hornback :?:

IBELO Katalog : [Gäste sehen keine Links]
Super. Vielen Dank. Mehr davon, wenn Du hast.
Gruß Roland


Schwachheiten schaden uns nicht mehr sobald wir sie kennen. G.C. Lichtenberg
  • Bestecksucher Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Bestecksucher »

geh'mal am Ende auf "Produktübersicht"

Da sind ja diverse Kataloge hinterlegt. Beim Katalog 1961/62 sieht ein Feuerzeug deinem ähnlich. Schwer zu lesen"Sytheti...."
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kaffeekanne, Alters-und Materialbestimmung gewünscht
      von Daniel123 » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 3 Antworten
    • 3362 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡“