Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Kanne / Kännchen, Herkunft, Alter, Wert ?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • CUBISMIC Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 145
  • Registriert:Dienstag 3. Mai 2011, 17:55
  • Reputation: 89

Beitrag von CUBISMIC »

Hallo rw ! Vielen Dank für das Präsentieren der Kanne, sie ist wunderschön ! Sie ähnelt zwar meiner ( die übrigens aus Porzellan, und nicht Keramik ist ;) ), aber identisch ist sie nicht, da hast du recht ! Schade, dass niemand sonst etwas zu meinem Stück sagen kann, aber nun gut.....ob ich bei mir mit Würzburg richtig liege, vermag ich auch nicht zu sagen, aber es spielt wohl auch keine grosse Rolle :-) Vielen Dank jedenfalls für das Foto, und die Mühen, lg ! :-)
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

gerne gemacht :)
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

leider habe ich bis jetzt nichts beitragen koennen. :( In erster Instanz hatte ich an die Berliner Manufaktur Wegely gedacht.
Aber auch da wird blau Unterglasur angegeben meistens kombiniert mit Zahlen getrennt durch waagerechten Striche. Ist aber kein muss denke ich.
Es gibt wenig Information ueber Wegely oder Beispiele seiner Produkte.
Produziert wurde von 1751 - 1757. Es fehlte damals wohl auch an Kaolin.
Vielleicht hat jemand anders noch Informationen ueber Wegely.

Wenn ich noch etwas finde melde ich mich. :)

Gruss
Gina
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

Hallo Gina,

Die Marken von Wegeley habe ich auch gesehen aber nach Ludwick Danckert sind alle Marken blau u' gl., und nur die Nummern sind eingeprägt. Auch ist das 'W' mal wieder nicht das selbe und der Zeitraum meine ich ist zu früh :(

Viele Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • gina Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von gina »

Hallo Renee,
ja stimmt war mir auch aufgefallen. Schau noch mal weiter.

Gruesse :)
Gina
  • rw Verified Offline
  • Experte
  • Beiträge: 6490
  • Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
  • Reputation: 5946

Beitrag von rw Verified »

ich auch :wink:

Grüsse

Renée :)
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
  • CUBISMIC Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 145
  • Registriert:Dienstag 3. Mai 2011, 17:55
  • Reputation: 89

Beitrag von CUBISMIC »

Vielen Dank euch beiden ! :-)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Kanne Kännchen Zuckerdose
      von Sebasto97 » » in Zinn 🫖
    • 2 Antworten
    • 671 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sebasto97
    • Kanne: Hersteller, Herkunft, Funktion, Stil, Alter
      von adidasblume » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 4 Antworten
    • 111 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Metall Kännchen Hutschenreuther
      von Mimi1987 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 339 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mimi1987
    • Silber Kännchen
      von Johanne » » in Diverses 🗃️
    • 11 Antworten
    • 749 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Johanne
    • Kännchen
      von gallumpf » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 21 Antworten
    • 3158 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Besteckfreund
    • Kännchen Keramik/Majolika - Uechtritz & Faist
      von Shaki » » in Keramik 🏺
    • 10 Antworten
    • 2609 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“