Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Radierung Bernhard von Arnswald

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Also, für mich sieht die Signatur identisch aus, das hilft aber nicht wirklich. :)

Soweit so gut, das Argument mit der Frauenkirche zieht hier nicht, da die m. M. nach in dem Bildauschnitt weiter links liegen müsste und eh nicht zu sehen wäre.

Hier mal zwei Panoramen von Dresden aus einem ähnlichen Blickwinkel, beide müssten so um 1900 oder später liegen.

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Ich denke die beiden Radierungen stammen aus der ersten hälfte des 20. Jahrhunderts, den Künstler find ich leider nicht, aber die Stücke haben m. E. leider sicher nichts mit Bernhard von Arnswald zu tun.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

Doch was gefunden.

Googel mal unter Annswald, Radierung. :wink:

Hier z.B.:

[Gäste sehen keine Links]

[Gäste sehen keine Links]

Das passt zeitlich besser in den Rahmen. :)
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • moselkerl Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von moselkerl »

Jetzt ist alles klar und DANKE!
Es handelt sich wirklich um eine Radierung um 1910-1920 wohl. Der Radierer ist mit Namen Heinz Annswald und seine Werke sind im Umkreis von Leipzig und Dresden angesiedelt. Etwa zeitgleich finden sich noch Radierungen einer Charlotte Annswald im Internet.
Leider habe ich keine weiteren Informationen über ihn gefunden. So danke ich mal für die gute Unterstützung hier und wünsche aus dem Moseltal ein sonnenreiches Wochenende.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Signierte Radierung
      von Silberfreunde » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Silberfreunde
    • Alte Radierung Kirche Markt - welche Stadt - mit Signatur
      von NOH123 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 7 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • Radierung Unbekannter Künstler „Marktplatz Ahlen“
      von hanniball76 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 6 Antworten
    • 334 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Die Tanzerin. Radierung.
      von Kompass » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 192 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kompass
    • Wer kann bitte helfen Alte Radierung
      von Rene50 » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 198 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Rene50
    • Radierung, Signatur
      von Martha » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 99 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gelegenheitssammler
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“