Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

div. orden und 1 anstecker, mit bitte um bestimmung ;)

Hier treffen sich passionierte Sammler, Historiker und Interessierte, um ihr Wissen zu teilen, Fragen zu stellen und sich über ihre Leidenschaft auszutauschen. Egal ob du Anfänger oder erfahrener Sammler bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Orden und Ehrenzeichen.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Orden und Ehrenzeichen.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Ordens oder Ehrenzeichens sowie Detailfotos von Beschriftungen und Besonderheiten bereit.
Verbotene Symbole: Die Darstellung von verfassungsfeindlichen Symbolen ist verboten.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!

  • horst-guenther Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von horst-guenther »

diese punze bei orden nr 8:

[Gäste sehen keine Links]

und diese bei orden nr 9, am ring :

[Gäste sehen keine Links]

die beiden letzteren seien nur zur vervollständigung erwähnt.
lieben gruss
horst
Zuletzt geändert von horst-guenther am Mittwoch 12. September 2012, 20:28, insgesamt 1-mal geändert.
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Hersteller des RAO ist Humbert & Sohn, Berlin

Der Hersteller des EKI ist Königliches Münzamt Orden, Berlin. KO leider ein Massenhersteller, bringt aber mit Etui dennoch gutes Geld.

Das EKII dürfte die Punze ED tragen, dieser Hersteller ist bisher unbekannt, hier wird der Preis durch das Etui bestimmt. Das EKII an sich bringt auf ebay um die 30€, mit Etui deutlich mehr ;) Passt das EKII exakt in das Etui?
Zuletzt geändert von bwro am Dienstag 28. August 2012, 22:19, insgesamt 2-mal geändert.
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Also: der Rote Adler dürfte in Echtgold hergestellt sein, der Adler im Medaillon ist sehr gut gemalt und Rot, nicht mehr Purpur, demzufolge stimmt um 1900 +- 10 Jahre. Bitte unbedingt auf Gold prüfen/prüfen lassen!!! Der Hersteller H&S ist nicht einmal den großen Händlern bekannt, die kürzlich einen identischen dritter Klasse bei lottissmo versteigert haben.....leider bekomme ich das Ergebnis nicht zu Gesicht!

Die EK II Hersteller sind in der Herstellerliste als unbekannt gelistet. Macht aber nix, Hauptsache mit Hersteller!

Schalom,
Zwiebel

Ich bin einfach zu lange raus aus dem Geschäft...... :lol: :lol: :lol:
  • Zwiebel Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von Zwiebel »

Passt das EK I, Fotos Nr.8, genau in das Etui, oder steht das über....dann gehört das Etui nicht dazu!!
  • horst-guenther Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von horst-guenther »

als laie würd ich sagen passt ganz gut, es liegt nicht zu 100% auf, ergo geht die verfärbung auch ein paar mm weiter rein (laiendenken!!?) .
Zuletzt geändert von horst-guenther am Samstag 25. August 2012, 17:30, insgesamt 1-mal geändert.
  • bwro Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 184
  • Registriert:Sonntag 13. Mai 2012, 22:42
  • Reputation: 15

Beitrag von bwro »

Habe mir jetzt nochmals das Etui für das EKII genauer angesehen und bin praktisch sicher, daß es nicht zum EK gehört.

Es müßte das Etui zum Roten Adler der III. bzw. IV. Stufe sein!

Miß mal bitte nach, wenn die Masse 68 x 55 mm betragen bin ich sicher, daß es so ist
Beste Grüße,
Bernd

"Ich bin einfach anders gestimmt als die Mehrheit meiner Mitmenschen. Ich kann nicht teilnehmen an dem, was sie Vergnügen nennen, denn es widert mich an und zerstört mein Wesen"
Ludwig II
  • Benutzeravatar
  • rup Verified Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 2854
  • Registriert:Dienstag 14. Februar 2006, 22:06
  • Reputation: 2984

Beitrag von rup Verified »

huch sry, ist geändert.
dachte wenn die symbolik verdeckt ist, wäre es genehm.
keine böse absicht.
gruss
horst

abgedeckt spricht eigentlich auch nichts dagegen, zumal auch kein Bild ohne Anmeldung sichtbar ist. Aber Zwiebel hat schon recht, denn wir möchten kein braunes Publikum anlocken und das kommt schnell wenn man damit anfängt ;)

Grüße
Ralph
  • horst-guenther Offline
  • Reputation: 0

Beitrag von horst-guenther »

stimmt, ek2 passt nicht in die aushöhlung der hülle !
Miß mal bitte nach, wenn die Masse 68 x 55 mm betragen bin ich sicher, daß es so ist
was genau soll ich messen? bin doch strohdoof was des thema angeht :oops: .

und, sicher is sicher ,rup ;)

lieben gruss
horst
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Anstecker mit 2 seltsamen Anhängern - Metall und Glas
      von NOH123 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 5 Antworten
    • 1492 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Alter anstecker
      von Juna777 » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 2 Antworten
    • 480 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Juna777
    • Was für ein Anstecker ist das?
      von Loppi » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 4 Antworten
    • 2013 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Nordlicht
    • Meissener Vase 1924-34, div. Marken
      von Gast » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 3030 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Wjera
    • Wrtiting Desk Tischkommode - div. Fragen
      von Bellaqueen » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 458 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bellaqueen
    • Orden, Abzeichen Bestimmung
      von Hallenberg » » in Forum: Orden und Ehrenzeichen
    • 8 Antworten
    • 2793 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Forum: Orden und Ehrenzeichen“