Eigenartiger Schrank
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Hallo Lorenz.
ich denke, dass Du zunächst versuchen sollst, den Schrank selbst zu restaurieren. Die fehlende Teile sind ja alle gerade und schmal, mit weichen Holz so wie Kiefer, ist es leicht zu schnitzen. Die originalen, wie schon gesagt, wurden mit einem Taschenmesser getan, aber einen Meißel könntest Du mit einer kleinen Klinge, auch benutzen. Es gibt auch Holz schnitzen Kits zum Verkauf in Kunsthandwerkläden.
Eine professionelle Restauration kann sehr teuer sein und mögllicherweise den Schrank über den Verkaufswert schieben, daher rate ich davon ab.
Deutsche Preise konnte ich leider nicht finden, doch habe ich eine grosse amerikanishe Kiste gefunden, wo sie 300 US baten. Ich denke der Schrank, in seinem gegenwärtigen Zustand, hat noch einen Wert zwischen 150-200 €, aber wieder hergestellt könnte er, mit den richtigen Kunden, 300-400 € erreichen.
Ich Selbst, habe for ein paar Monaten einen kleinen Wandschrank für 465 Dollars verkauft.
Mit freundliche Grüsse
rw
ich denke, dass Du zunächst versuchen sollst, den Schrank selbst zu restaurieren. Die fehlende Teile sind ja alle gerade und schmal, mit weichen Holz so wie Kiefer, ist es leicht zu schnitzen. Die originalen, wie schon gesagt, wurden mit einem Taschenmesser getan, aber einen Meißel könntest Du mit einer kleinen Klinge, auch benutzen. Es gibt auch Holz schnitzen Kits zum Verkauf in Kunsthandwerkläden.
Eine professionelle Restauration kann sehr teuer sein und mögllicherweise den Schrank über den Verkaufswert schieben, daher rate ich davon ab.
Deutsche Preise konnte ich leider nicht finden, doch habe ich eine grosse amerikanishe Kiste gefunden, wo sie 300 US baten. Ich denke der Schrank, in seinem gegenwärtigen Zustand, hat noch einen Wert zwischen 150-200 €, aber wieder hergestellt könnte er, mit den richtigen Kunden, 300-400 € erreichen.
Ich Selbst, habe for ein paar Monaten einen kleinen Wandschrank für 465 Dollars verkauft.
Mit freundliche Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Lorenz Offline
- Reputation: 0
- Antikschnecke Offline
- Reputation: 0
Also ich denke es ist ein Aufsatz auf eine Kommode. Habe selbst auch mal so ein Teil (nur mit Unterteil) gehabt.
Leider sind diese Schränke bei uns nicht sehr gesucht. Wenn ich mich noch genau erinner stand dieses "Wohnzimmer" oder "Küchen"buffet mindestens 2 - 3 Jahre herum bis ich endlich einen Käufer fand.
Leider sind diese Schränke bei uns nicht sehr gesucht. Wenn ich mich noch genau erinner stand dieses "Wohnzimmer" oder "Küchen"buffet mindestens 2 - 3 Jahre herum bis ich endlich einen Käufer fand.
- rw Verified Offline
- Experte
- Beiträge: 6490
- Registriert:Donnerstag 16. Februar 2006, 02:36
- Reputation: 5946
Ein Antiquitätenhändler hat mir heute erzählt, die Leisten wurden alle aus Zigarrenschachteln geschnitzt .
Stimmt, hätte ich ja auch schreiben sollen.
Doch grosse Teile waren aus gebrauctes weichholz geschnitzt. Die kleinen Teile, so wie zum Beispiel an deinem Schrank Bild Nr. 4 & 6, von Zigarrenkisten.
Zigarrenkisten wurden oft verwendet weil sie so reichlich vorhanden waren. Zigarren konnten damals nicht sicher transportiert werden, so wurden sie gerollt, und in fast jeder Stadt für den lokalen Verbrauch verpackt. Die Kisten wurden verworfen, von den Einkäufern und so wurde eine leicht verfügbare und billige Quelle Material für den Schnitzer.
Grüsse
rw
Wertbestimmungen and alle sonstigen Angaben meinerseits, erfolgen nach besten Wissen und Gewissen. Sie sind jedoch ohne Gewähr!
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 3 Antworten
- 187 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Katja
-
-
-
- 7 Antworten
- 619 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Sabrina
-
-
-
- 2 Antworten
- 404 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Denny
-
-
-
- 6 Antworten
- 373 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Cactus 7-10
-
-
-
- 17 Antworten
- 1989 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von thalasseus
-
-
-
alter Sekretär Schrank, bitte um Rat
von jonas k. » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 386 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von jonas k.
-