gudrund hat geschrieben: ↑Sonntag 26. Oktober 2025, 12:07
ABER diese Schuhe des Ritters! aus wie Adidas mit einem Sternchen am Draht dran ...
sind aus Blech, genietet da in Streifen geschnitten, wo sie beweglich sein sollen & mit integrierten Sporen? Stichwort Eisenschuh, Panzerschuh (sabaton), der am Beinschutz befestigt wird - entwickelt sich im Lauf der Zeit bis hin zu sehr spitzen Schnabelschuhen, die zusätzliches Waffenpotential haben
EN
[Gäste sehen keine Links] - DE
[Gäste sehen keine Links] - Bilder z.B. da
[Gäste sehen keine Links]
mehr im Kontext da
[Gäste sehen keine Links]
lange kein Märchen-/Sagen-Bilderbuch mehr gelesen?

- oder lang nicht gelarpt

... ansonsten ist das natürlich stilisiert und idealisiert & romantisiert etc.. warum ist alles was wer nicht kennt leicht / gleich ein Anlass ins lächerlich zu driften?
Und außer dem deutschen Vogeler gab es ja nun wG reichlich andere, die traumhaft schöne Buchillustrationen zwischen ca 1875 und so 1920 angefertigt haben. In ganz Europa, auch Russland hat da mucho masse zu bieten.
Das wird nur heutzutage von einer vielfach dessen (digitalen) Bilderflut - teils eben im Stil des Jugendstils oder diesem Mischmasch aus dem & Artus & keltisch & mittelalterlich & Herr der Ringe & Disney & past future fiction u.v.a.m. völlig überlagert
kurz da rein gegriffen
[Gäste sehen keine Links] - oder sowas
[Gäste sehen keine Links]
Siegfried bspw.steht da wegen seiner 2. Vergangenheit eher hintenan.
Bei Schweden bleibend: darf ich Dir z.B. John Bauer vorstellen?
[Gäste sehen keine Links]