Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Mutter mit Kind

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 831
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 985

Mutter mit Kind

Beitrag von gudrund »

nux hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 18:02 immer besser e r s t Fachmenschen im realen Leben fragen
Fragen kostet ja (meist) nichts, aber ganz ehrlich, bei diesem Zustand übersteigt jede Restaurierung bei weitem den möglicherweise zu erzielenden Preis. Da ist ein Tausender ganz schnell weg...
Und die Säbelbeine des Mädchens zeugen (wie Vieles hier) nicht gerade von einem großen Meister.....
Pardon, aber so ein wenig Ehrlichkeit muss erlaubt sein....
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Kunterbuntekunst Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 11. September 2023, 15:19
  • Reputation: 16

Mutter mit Kind

Beitrag von Kunterbuntekunst »

Schonmal Danke Nux und Schmidtchen!

Die Maße sind 59x43cm.

Interessante Links! So alt hätte ich es nicht gewusst zu schätzen, aber man lernt ja mit jedem Mal dazu und auf ein mal macht das Kleid, sowie die, in Echtansicht noch extremere, Schmutzschicht auf dem Bild noch mehr Sinn. Die Kleidung ist in der Tat wortwörtlich sehr ausgefallen, aber stimmt, unwahrscheinlich königlich auf Grund der fehlenden Details.

Allerdings habe ich mich bei dem Kleid der Dame schon nach Seide am Ärmel und Dekolté gefragt.

Interessant mit dem Nähtisch, dachte zuerst zum Schreiben, aber stimmt es ist ein Tuch! Spiegel deshalb, weil es Aussieht wie ein Gang mit Tür.

Die Fotos wurden mit einer Spiegelreflex bei Tageslicht aufgenommen, im 45 Grad Winkel, damit es nicht reflektiert ^^ und dann extrem komprimiert. Würde auch gerne die näheren Details zeigen, gucke nochmal wie viel mb ich hochladen kann und werde nochmal eine andere Linse verwenden, um hoffentlich die Details einzufangen und widergeben zu können. Gibt es zu den Aufnahmen noch weitere Tricks?

Und keine Sorge, ich habe meine behutsamen Federfinger ausgepackt :) Spucke, liest man ja zumindest immer mal wieder, ist auch ein mildes Mittel durch die Enzyme, aber habe ich nicht verwendet :D meine zuvor blinden Augen haben ja dann auch doch das halbmatte beim weißen wahrgenommen, es wirkt aber nicht besonders vertieft, oder zumindest nicht bis zur Leinwand, sondern nur zum Malgrund und nur partiell leicht matt, entgegen 4 kleiner Punkte, an denen die Pigmente wirklich bis zur Leinwand hin rausgefallen sind. Habe mich auch viel belesen im Museums- und Forschungsbereich zu den Effekten von polaren und unpolaren Lösungsmitteln etc, aber nichts vor.

Wüsstet ihr ob man erkennt, ob es die Originalrahmung ist oder sie zeitlich passt? Damit kenne ich mich auch noch nicht so aus, auch wenn ich mir die Nächte weiter Wissen anlesen werde. Waren die Metalldrähte auf der Rückseite damals gängig oder sind sie behilfsmäßig nachgemacht worden?

Und wie hat Nux nun spitzfindig Adolf Heß rausgooglen können, eine Wissensweitergabe ist gewünscht :D aus Erfahrung an Adolph gedacht und dann erstmal Adolph Hess Künstlerbedarf, oder wie kann man sich den Prozess vorstellen? Bei AD. kam ich schon erstmal gegen eine Wand, weil ich keine passende Person gefunden und keine "Art Direction" vermutet habe ^^

Werde es auch ein Mal sehr behutsam aus dem Rahmen nehmen, um es mir nochmal insgesamt angucken und fotografieren zu können.

Je mehr Details ich entdecke, desto nooch besser gefällt es mir und ich werde es eher aufhängen. :)
Zuletzt geändert von Kunterbuntekunst am Freitag 17. Oktober 2025, 00:45, insgesamt 2-mal geändert.
  • Kunterbuntekunst Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 11. September 2023, 15:19
  • Reputation: 16

Mutter mit Kind

Beitrag von Kunterbuntekunst »

Danke Gudrund! Von der Qualität her kam es mir auch schon kurz in den Sinn was du teils gedacht hast und hatte ich mich auch schon gefragt, dass es künstlerisch vielleicht nur relativ gut ausführt ist, also keiner der riesigen Meister :) wenn man sich die Holzverzierungen vom Kamin etc anguckt, vermisst man tiefere Details, andere, wie ein eventueller Ohrring, die Komposition, Farbverlauf finde ich dennoch sehr schön insgesamt. Wer weiß was durch den Schmutz verzerrt wirkt, ich will es aber nicht verkaufen oder anrühren, auch wenn ich zustimme, dass mit genügend harmloser Erfahrung und Wissen, jeder zum Meister und Spezialisten werden kann. Ging mir vor allem um eine zeitliche Einschätzung und alle Details zu erfahren, die ich vorher noch gar nicht sehen, herausfinden oder beurteilen konnte. Wozu auch ein objektiver Blick auf die Maltechnik zählt :)
  • Kunterbuntekunst Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 45
  • Registriert:Montag 11. September 2023, 15:19
  • Reputation: 16

Mutter mit Kind

Beitrag von Kunterbuntekunst »

Zu Adolph Hess dem Hoflieferanten hatte ich zwei Anzeigen gesehen, wo es ein Stempel beim einen und die gleiche Schrift auf Stoff raufgeklebt so war, könnte ja aber vielleicht vor der Hoflieferanten Zeit sein oder ein Diverses Angebot, wobei ich mir denke, er würde es doch immer damit auszeichnen?:

[Gäste sehen keine Links]
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16630
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27847

Mutter mit Kind

Beitrag von nux »

Kunterbuntekunst hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 23:31 rausgooglen können
erstmal gar nicht - das ist ja oft der Trick oder das eigentliche Know how. Hier der Startpunkt: Adressbücher Berlin [Gäste sehen keine Links]
hab für mich so gedacht teste mal 1870? - Hess oder auch Heß - [Gäste sehen keine Links]
auf den ersten klicken da isssser dann gleich auch (einmal umblättern) [Gäste sehen keine Links] da die Schrift nicht sonderlich erhalten ist
Suchmaschinen-Links nehm ich vor allem dann in Folge zum Aufzeigen für was an Beispielen, wenn mehr Stichworte hab, geht schneller.
Kunterbuntekunst hat geschrieben: Donnerstag 16. Oktober 2025, 23:31 mich bei dem Kleid der Dame schon nach Seide am Ärmel und Dekolté gefragt.
das Kleid könnte Seide sein, ja, ob die transparenten Ärmel und der Schal / das Umschlagtuch aus gleichem Stoff auch - ?? durchsichtige Stoffe wie Tüll Voile, Organza, Chiffon, Musselin, Batist gab es ja schon, seit wann Georgette weiß ich nicht genau und gegen Ende des 19. Jh. wurden die auch immer populärer - gipfelte dann in den zarten Elfen-Kleidchen der Jugendstil-Zeit
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 831
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 985

Mutter mit Kind

Beitrag von gudrund »

Also, das scheint eine Fabrikleiste (der Rahmen) zu sein, wahrscheinlich jünger als das Bild (oder das Bild ist doch jünger als bisher angenommen).
Die Befestigung mit dem Draht ist nicht so ungewöhnlich. Früher hatte man diese genialen Klammern ja oft noch nicht, oder nicht zur Hand.....
Viele Bilder wurden auch mit Schrauben schräg im Rahmen befestigt und mit Korkstückchen am Rand fixiert (damit das Bild nicht im Rahmen hin- und herrutscht).
Der Rahmen hier scheint aber extrem gut mit den Maßen zu passen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Tauflöffel mit Mutter und Kind - Stadtmarke "D"
      von Thomas66 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 321 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
    • Gemälde Mutter mit Kind auf der Alm
      von Cassiopeia » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 155 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Diverses aus der Wohnung meiner Mutter
      von Roman78 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 425 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Roman78
    • Bronze Mutter und 2 Kinder modern
      von InannaOrbatos » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 3 Antworten
    • 421 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von InannaOrbatos
    • Heiligenfigur Mutter Gottes mit Kelch- Alter, Herkunft, evtl. Wert ? ?
      von SedlmayerIgnaz » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 5 Antworten
    • 133 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SedlmayerIgnaz
    • Mutter für unbekannten Schraubendreher
      von silberfreund » » in Andere Geräte 🕹️
    • 3 Antworten
    • 89 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍