Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

China Blau Porzellan Bestimmung - alte Raritäten oder doch Massenware?

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • Lacritz Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 213
  • Registriert:Mittwoch 12. Juni 2024, 07:48
  • Reputation: 198

China Blau Porzellan Bestimmung - alte Raritäten oder doch Massenware?

Beitrag von Lacritz »

nux hat geschrieben: Montag 26. Mai 2025, 21:54 Bei Seltmann Weiden hieß das übrigens 'Dorothea'
Nur als Ergänzung: Das China-Dekor gab es in rot, grün und blau auch bei Seltmanns "Theresia". Völlig richtig, es sind fast nur Teile in bestem Zustand noch verkäuflich. Weil das Dekor bei vielen Hersteller absolut identisch ist (zugekauft?), sind viele Service ebenso gemischt. Aber so absolut austauschbar sind die Teile nicht, und das wissen aufmerksame Käufer. Es gibt Hersteller, da ist der Goldrand und das Dekor mit höchster Präzision aufgebracht, bei anderen Herstellern sieht das eher lieblos aus. Mal sind die Formen präzise ausgearbeitet, mal sind die Formen undeutlich und verwaschen. Ein fast vorbildlicher Hersteller war Kronester. Seine Produkte sind auch noch häufig anzutreffen, und gemarkt hat Kronester mit dem sitzenden Chinesen vom ersten Bild.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Japanisches Porzellan - Raritäten oder doch Massenware?
      von Zeraphine » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 138 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Unterschied Villeroy & Boch "Phönix Blau Malva" und "Phönix Blau Malva Country Edition"?
      von Lauritz » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 141 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lauritz
    • Silberschreiberäte Massenware oder besonders?
      von Punzette » » in Diverses 🗃️
    • 6 Antworten
    • 568 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Punzette
    • Menage Salz Pfeffer Rosslau China Blau
      von PorzellanLaie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 3 Antworten
    • 431 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shadow
    • Oscar Schaller & Co. Nachfolger, China Blau
      von cityman2305 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 646 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cityman2305
    • Farb Bestimmung Blauer Saphir... Kornblumen Blau?
      von Muke » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 9 Antworten
    • 5441 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Campanula1
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍