Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Porträt von 1870

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 820
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 977

Porträt von 1870

Beitrag von gudrund »

Beim Rahmen vollste Zustimmung. Beim Gemälde selber etwas unsicher. Mein Mann hält 1870 für möglich, ich finde es hat was von der Anmutung der 1910/20er.
Ansonsten ein wirklich ausdrucksstarkes Portrait, mein Mann vermutet einen Schauspieler als den Dargestellten.....????
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook
  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 256

Porträt von 1870

Beitrag von Joanne13 »

aufgehellt und kontrast rein. Vielleicht so besser lesbar?
test.webp
test.webp (460.71 KiB) 137 mal betrachtet
  • Ilorin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Samstag 29. Juli 2023, 00:18
  • Reputation: 29

Porträt von 1870

Beitrag von Ilorin »

Danke Leute, ihr habt natürlich völlig recht mit dem Rahmen. Mir kam er aufgrund der Goldschnörkelei so passend vor, ABER... wenn ich genauer hingucke, sehe ich auch, was ihr gemeint habt.

(Neue Fotos anbei.)
PXL_20250430_135220454.webp
PXL_20250430_135220454.webp (763.79 KiB) 127 mal betrachtet
PXL_20250430_135337657.webp
PXL_20250430_135337657.webp (444.21 KiB) 127 mal betrachtet
  • Ilorin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Samstag 29. Juli 2023, 00:18
  • Reputation: 29

Porträt von 1870

Beitrag von Ilorin »

Von vorne habe ich nochmal ein Foto draußen gemacht, da sollte es jetzt eine bessere Auflösung geben. Ach so, weil das auch noch gefragt wurde: Das Bild selbst (ohne Rahmen) misst so 23x17 cm. Also eher klein...

Und vielen Dank schon mal für alle Kommentare :) Ich finde auch, dass er irgendwie nach einem Schauspieler oder Künstler aussieht. Hat sowas Flamboyantes... naja vielleicht macht das auch der Pelzmantel :D Ein bisschen feminin sieht er auch aus, aber insgesamt sag ich, es ist ein Mann.

PXL_20250430_135120301.webp
PXL_20250430_135120301.webp (1.85 MiB) 125 mal betrachtet
(Dank Pontikaki jetzt auch ohne HWS-Syndrom, haha)
Zuletzt geändert von Ilorin am Mittwoch 30. April 2025, 16:22, insgesamt 3-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pontikaki Verified Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3792
  • Registriert:Dienstag 24. September 2019, 12:52
  • Reputation: 6197

Porträt von 1870

Beitrag von Pontikaki Verified »

Ilorin hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 16:11 (Sorry, ich schaffe es nicht, das Bild zu drehen!)
Versuch's bitte noch einmal und wenn Du's gedreht hast - dann klicke
unten auf das grün unterlegte Diskettensymbol - siehe hier - und dann
"im Beitrag anzeigen":
Screenshot 2025-04-25 at 15-59-51 (2) HWS-Syndrom durch die Schatzkiste - Seite 2 - Das Antiquitäten und Sammler Forum.webp
Screenshot 2025-04-25 at 15-59-51 (2) HWS-Syndrom durch die Schatzkiste - Seite 2 - Das Antiquitäten und Sammler Forum.webp (35.93 KiB) 117 mal betrachtet
SCHMUCK MACHT KUNST TRAGBAR
Marion Ongyert - Goldschmiedin/Elfenbeinschnitzerin -
  • Benutzeravatar
  • gudrund Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 820
  • Registriert:Donnerstag 17. Oktober 2024, 20:30
  • Reputation: 977

Porträt von 1870

Beitrag von gudrund »

Das ist auf jeden Fall ein Mann!
Wie die Gesichtszüge gemalt sind, erinnert mich ganz stark an einen deutschen Künstler, ich komme gerade nur nicht drauf.....Hilfe.....

Hast Du vielleicht eine Schwarzlichtlampe (so einen Geldscheinprüfer z.B.), um die mal auf die Jahreszahl und Signatur zu richten?
  • Ilorin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 27
  • Registriert:Samstag 29. Juli 2023, 00:18
  • Reputation: 29

Porträt von 1870

Beitrag von Ilorin »

gudrund hat geschrieben: Mittwoch 30. April 2025, 16:29 Hast Du vielleicht eine Schwarzlichtlampe (so einen Geldscheinprüfer z.B.), um die mal auf die Jahreszahl und Signatur zu richten?
Leider nicht. Fragt sich, wie seltsam wäre es, wenn ich in einen Laden gehe und dort frage, ob die das für mich machen können... :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Chrispie74 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 773
  • Registriert:Sonntag 1. August 2021, 22:37
  • Reputation: 1686

Porträt von 1870

Beitrag von Chrispie74 »

Der gesamte Look ist für mich nicht 1870 – in D Reichsgründung, in E Queen Victoria, nur mal als Assoziationen, wie die Leute aussahen. [Gäste sehen keine Links]
Die Tatsache des Porträts selbst und der Kragen (Pelz) sprechen ja eher für einen wohlhabenderen Mann, da wäre die Mode anders, oder?
Es sei denn, wir denken Richtung Bayern, dann käme der Hut vielleicht hin... Aber ohne Bart usw.? Insgesamt sieht es für mich aber eher nach 1920er bis 40er Jahre aus und modemäßig vom Geschlecht her dann nicht ganz eindeutig: Solche Pelzkrägen und solche Hüte trugen auch Damen. Interessanter Typ jedenfalls (denke, es ist ein Mann. Das Gesicht echt gut gemalt, finde ich, so vom Ausdruck her...)
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Taufbecher der zweite. Gorham 1870 ?
      von gemme » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 290 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gemme
    • sehr altes Dokument von 1870
      von Predator » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 9 Antworten
    • 3222 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Predator
    • Schrank eines Bekannten, liege ich richtig Empire England um 1870
      von Maxelus » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 1 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Porträt, ol auf holz
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 284 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Porträt eines Mannes, Ölgemälde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 5 Antworten
    • 394 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
    • Porträt eines Mannes, Ölgemälde
      von blanthauer » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 1 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited bis Mo (13.10. 9 Uhr MEZ) kostenlos als Kindle eBook