Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Silberpunzen

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Felicitas Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
  • Reputation: 34

Silberpunzen

Beitrag von Felicitas »

Guten Tag marker,
mit Rarität meinte ich nicht teuer, sondern es könnte selten sein.
Es hat immerhin zwei Weltkriege überstanden.
LG
Felicitas
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16366
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27550

Silberpunzen

Beitrag von nux »

Felicitas hat geschrieben: Sonntag 12. Januar 2025, 11:40Wenn
':) O:-) - merci

Felicitas hat geschrieben: Samstag 11. Januar 2025, 17:28 Wie alt könnte es sein?
na ja, wenn man die paar Infos zusammennimmt und WMF eine Option wäre, m.M nach 1880 aber eher vor 1895 rum; ab da haben die ja Pflanzen & Blumen 'nouveau' blühen lassen

Selten ist auch leicht schwabbelig. Weil selten im Handel (= online zu sehen) muss nicht heißen, dass solche Sachen nicht als Erbstücke behalten wurden/werden. Entweder geliebt, geputzt, gezeigt oder in Kisten auf Böden, in Kellern oder auch verbuddelt weiter schlafen. Wie sich das wiederum mengenmäßig verhalten könnte - ??
es macht auch nicht soviel Laune, da nach ähnlichen Sachen zu sehen, weil unter WMF ist ja - bekanntermaßen fast egal was - grundsätzlich alles & jedes ältere Stück Jugendstil oder Art Deco :smirk: - oder egal welcher Hersteller: jedes Blümchen =

und unter Bohrmann (weil auch die Marke nur bedingt bekannt ist) zu wenig zum Gucken; fast nur glattes 'Hotelsilber'

Aber denke, Du meinst auch Ersteres. Ist das nun eine richtig große Kaffeekanne oder eher eine für Mokka - Größenangaben seh ich nicht oder hab da was überlesen?
  • Felicitas Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
  • Reputation: 34

Silberpunzen

Beitrag von Felicitas »

Hallo nux,

ach, ich liebe Deine Antworten:)

Ich wusste nicht, dass es wichtig ist: Die Kaffeekanne ist 24 cm groß.

Um das Spielchen weiterzutreiben: Ist es damit eine Rarität oder schwabbelig ausgedrückt eher selten?

Noch eine Frage: Kannst Du Dir vorstellen, ob an dem Kern jemand Interesse hätte, oder eher nicht?
Ja, ja ich weiß, man darf nicht nach Preisen fragen, ich frag trotzdem.

Ich ahne, was kommt, freue mich trotzdem drauf:)

Wünsche Dir trotzdem einen schönen Wochenbeginn und LG,
Felicitas
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16366
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27550

Silberpunzen

Beitrag von nux »

Felicitas hat geschrieben: Montag 13. Januar 2025, 13:24 ob an dem Kern jemand Interesse hätte, oder eher nicht?
why not? ok, ist vllt. nicht jedermanns Geschmack, aber süß-schnuckelige Blümchen, mädchenhaft-kitschi bis shabby etc. geht doch auch? sieht zudem gut erhalten aus ... glaub, das wäre/ist vorwiegend eine Frage der Präsentation & Beschreibung. Marketing. Das können viele auf etzy besser, als in der Bucht. Etwas mehr, aber nicht zu viel geputzt, auf Spitzendeckchen und mit Grünzeug oder Trockensträußchen umrahmt :grin:
Mit WMF ganz öffentlich raus, geht nicht, vermuten irgendwo im Text ginge vllt.. Bohrmann ist nun auch nicht 'der Name', wo alle draufhüppen, da müss(t)en paar mehr & andere Argumente her. Antik ist es , 19. Jh. wohl auch, 'viktorianisch' klingt u.U. besser als Historismus oder Gründerzeit. Und ob man sich traut, Jugendstil zu schwindeln, muss jeder selber wissen. Das kann u.U. schon noch (fast) bis die Zeit sein, ist es optisch aber nicht. Frage ist ja auch, wo/wie Du rausgehst, ob nur DE, regional oder eben auch international. Ob nun Kaffee- oder Mokkakanne - weiß nicht so recht.

Rarität fände ich zu hoch aufgehängt; ein so bezeichnetes Objekt - das müsste (für mich) schon eine andere 'Klasse' sein/haben. Kann man zwar, wird aber auch zu schnell zu Wort-inflationär, kommt abgenutzt an, wenn es keine ist. Selten (noch so, schöner Zustand o.ä.) anzutreffen klänge aber passabel, ein Touch von Understatement, dezent, macht sich oft besser.

Ansonsten die übliche Betrachtung - was ist grad da [Gäste sehen keine Links]
was hat jemand für wie viel haben wollen? [Gäste sehen keine Links] - das ist äußerst dürftig als Grundlage

Mir kommt das Set als ev. auch für andere Märkte als nun nur DE gedacht vor, denn wenn man sich in UK oder auch PL umsieht, trifft man tw. auf solche Formen mit Blütenknäufen und blumigen Reliefs (repousse). Die Angebote dort haben zwar auch Namen von da und meist ja noch'n Teepott mit dabei, manchmal auch Tabletts oder Heißwasserkannen - aber bisschen zusätzlich da ohne € jeweils rumschnurpseln kann vllt. nicht schaden. Da muss man US aber ausblenden, sonst kommt zu viel hier nicht Brauchbares mit. Wie vor, großzügig 1850-1940
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]

Ungefähr sollte sich ein Rahmen des Machbaren daraus basteln lassen. Denn ansonsten Preise, ich? richtig erkannt [Gäste sehen keine Links]
  • Felicitas Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 85
  • Registriert:Dienstag 5. Februar 2019, 10:01
  • Reputation: 34

Silberpunzen

Beitrag von Felicitas »

Hallo nux,

zuerst bedanke ich mich für Deinen mühevollen Arbeitsaufwand mit sehr guten Informationen, Hinweisen, und: ich hol Dich auf den Boden der Tatsachen zurück.

Welche gutklingende Epoche man da angibt, ist m.E. egal; die meisten normalen Menschen wissen oft nicht, welche Zeit das ist und entscheiden nach Gefallen.

Rarität fände ich zu hoch aufgehängt: Hört sich für Laien aber gut an. Welche Menschen haben schon soviel Wissen wie Du, die wenigstens.

Ich hab vorhin auch auf der Bucht nachgesehen.

Aber so ein pompöses Set sah ich nicht; manche stehen auf schlicht, andere auf das Gegenteil

Das verrate ich jetzt nur Dir: Es gibt eine Teekanne dazu, aber kein Tablett.

Jetzt brauch ich erst mal einen Kaffee.
LG,
Felicitas
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • SILBERPUNZEN
      von Leslie777 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 270 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von allina20032
    • Wer kennt diese Silberpunzen?
      von Truebenbach » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 8 Antworten
    • 529 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Truebenbach
    • Wer kennt die Silberpunzen?
      von chcrge » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von chcrge
    • Silberpunzen Bestimmung
      von Magic3600 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 419 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Magic3600
    • Silberpunzen Wien
      von Zores » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 330 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Silberpunzen Identifizeren
      von 45er » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 3 Antworten
    • 277 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thomas66
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“