marker hat geschrieben: ↑Freitag 3. Januar 2025, 18:41
KInder betet, Mutti lötet...
Auweia - wohl eher "Kinder betet, Papa wütet". Während ihr hier gestern noch nach Lösungen
suchtet, hatte sich "der beste Ehemann von allen" wohl in's Atelier begeben und eine eigene
Lösung des Problems versucht. Er iss eigentlich überhaupt kein Grobian, aber......
Heute morgen, als ich gelesen hatte, welche Möglichkeiten es gäbe und mich an's Werk machen
wollte, hat er dann gebeichtet. Die Säule war - beim Versuch des Ausbohrens der Füllung von unten -
noch an weiteren Stellen aufgebrochen und der Gemahl sah das dann endgültig als irreparabel an.
Die Füllung bestand wohl aus ner Art Zement mit kleinen Steinchen und Metallstäbchen drin.
Naja, mir bleibt als Trost, daß der zweite Leuchter ja noch heile iss.
nux hat geschrieben: ↑Freitag 3. Januar 2025, 18:23
aber ist ja immer einfacher wen zu fragen oder mittlerweile Suchmaschine bis hin eine AI zu bemühen, als mal eben selber nachzulesen... hätte aber ev. den Vorteil, des Haftenbleibens
Ich nehme x an, der Text geht an mich? Janeh, ich hatte vorab wirklich selbst rumgesucht, dabei widersprüchliches
gefunden und mich dann entschieden, zu versuchen, Menschen mit Erfahrung zu finde. Und wo kann man besser
nach solchen suchen als in der Schatzkiste?

- Kerzenleuchter (8).JPG (97.39 KiB) 462 mal betrachtet

- Kerzenleuchter (9).JPG (49.35 KiB) 462 mal betrachtet

- Kerzenleuchter (10).JPG (166.63 KiB) 462 mal betrachtet

- Kerzenleuchter (11).JPG (56.68 KiB) 462 mal betrachtet

- Kerzenleuchter (12).JPG (54.56 KiB) 462 mal betrachtet
-
PS. Ich find die Metallstärke erstaunlich dick, dafür, daß da so'n Schaden entstehen konnte.