Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

ein antiker Druck oder doch nur eine Kopie?

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

ein antiker Druck oder doch nur eine Kopie?

Beitrag von Nvntivs »

marker hat geschrieben: Montag 11. März 2024, 08:16 Der Plattenrand siehr nicht nach echtem Plattenrand aus. sondern nach einem Rand, wie er beim neuzeitlichen Faksimilieren entstehen kann.
Könntest du das vielleicht etwas detaillierter erklären? Diese Linie, die auf dem Foto zu sehen ist, ist wie eine Kerbe, also teilweise richtig mit dem Fingernagel spürbar. Wie sollten denn echte Plattenränder aussehen?

Was die Einrahmung angeht, vielleicht habe ich mich da etwas mißverständlich ausgedrückt; das Blatt lag auf dem Glas, welches von der Größe perfekt angepasst war, dadrauf dann eine Platte von exakt gleicher Größe, von beiden Seiten mit Papier überzogen, die Kanten vom Glas und der Platte sind sehr bündig und über diese Kanten war dann ein Klebestreifen angebracht, so dass sie wie ein Ganzes wirkten. Das bedruckte Blatt selbst kam mit dem Kleber nicht in Kontakt.

Was mich aber schon nachdenklich stimmt, sind diese perfekten Kanten des Blattes. Sie sehen einfach zu gleichmäßig aus. Wobei ich andererseits weiß, dass die unbedruckten Ränder teilweise recht breit und unregelmäßig waren und es absolut nicht undenkbar war, dass man ein solches Blatt später zurecht schneidet, damit er in einem Rahmen vernünftig aussieht.
  • Nvntivs Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 302
  • Registriert:Mittwoch 6. Februar 2019, 20:00
  • Reputation: 589

ein antiker Druck oder doch nur eine Kopie?

Beitrag von Nvntivs »

marker hat geschrieben: Montag 11. März 2024, 08:16Was
Na ja, dieses Blatt, wenn es denn echt wäre/sein sollte liegt aktuell ja schon bei ca 1000 Euro im Verkauf. Zu Zeiten als Antiquitäten noch als Anlageobjekte galten war es denke ich auch nicht günstiger.

Allerdings, ich muss gestehen, dass ich nach dem Ausrahmen auch direkt das Gefühl bekam, dass es kein 300 Jahre alter Druck war.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Signatur auf "Kopie"
      von Packy » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1177 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Packy
    • Maler Fahrenholz Original oder Kopie
      von OriginalTobster » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 3 Antworten
    • 1178 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • „Kaiserteller/Kurfurstenteller“. Original oder Kopie. Zinn oder Bronze
      von tea-max-tr » » in Zinn 🫖
    • 6 Antworten
    • 2102 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von tea-max-tr
    • Original oder Kopie von M. Schmiderer
      von OriginalTobster » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 8 Antworten
    • 1174 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Lithographie Viadukt über das Enztal bei Bietigheim - Kopie
      von Loppi » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1762 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Loppi
    • Hilfe bei Kopie von Spitzweg der arme Poet
      von John Silver » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 1240 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cornetto
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“