Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Minenhalter

Fundgrube für Sammler! 💎 Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • Joanne13 Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 340
  • Registriert:Montag 13. März 2023, 16:26
  • Reputation: 253

Minenhalter

Beitrag von Joanne13 »

Der Druseidt-Spinner hehe >:)

So, also eine Eingabe des Namens auf der depatisSeite liefert bei mir Null Ergebnisse. Vielleicht mache ich ja etwas falsch.

Zu den anderen Links. Die erste Zeichnung passt nicht, weil der Stift in der oberen Hülse kerzengerade ist und nicht an der "Wand" anliegt.
Beim 2. Link ist auf der Zeichnung eine Feder zu sehen. die gibt es bei mir nicht.

ebay. ja könnte hinkommen, nur ein anderes Muster. Versilbert ist mein Stift eher nicht. Das müsste man durch Verfärbungen ja eigentlich erkennen können.

Allerdings ist der Fendtypische Clip dran und was die Schwergängigkeit betrifft, hat das offenbar eine andere Ursache, als defekt. :thinking:

drückt man die Schiebestange auf den Tisch, kommt der Knopf ja heraus. Ob die Mine das aushalten würde, weiß ich nicht. Hängt vermutlich von der Mine ab.
Auffällig beim Knopf drücken war ein Klickgeräusch, wie bei einem Kugelschreiber, bzw noch etwas mehr, so als würde der Schiebestiel rausgeschossen. An das Innenleben der Knopfkapsel kommt man nicht dran, um mal nach dem dahintersteckenden System zu gucken.
Der ebay-fund sieht im Vergleich zu meinem älter aus oder lag im Dreck/Wasser. Der Mittelstiel liegt dort schräg in der Hülse. Vielleicht doch ein anderes Modell

Ich werd mal gucken, ob ich heute noch den Nerv habe, dorthin zu schreiben.
Ich lese jetzt erstmal die Kunstkritik :grin:
Zurück zu „Diverses 🗃️“