nux hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 21:05
Pontikaki hat geschrieben: ↑
die vorhandenen Punzen deuten nicht auf Silber hin.
bitte...
Aah - diese Markierung links außen hab ich nich für ne Punze gehalten. Da muß man wohl noch
aussagefähige Fotos abwarten. Aufgrund der anderen - bis jetzt sichtbaren - Anzeichen, Verarbeitung,
Schnepper, Haltebügel etc. wäre Silber als Material sehr wohl denkbar.
nux hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 21:05
da helfen auch keine Maßangaben.
Na ja, also Maßangaben sind meiner Meinung nach immer wichtig und die Bitte darum sollte eigentlich auch
in den "Roten Kasten" aufgenommen werden.
Aber speziell bei so nem Objekt, wo auch der Wert angefragt wurde, ist es sinnvoll die Maße zu kennen, da es
die Verwertbarkeit (und somit auch den Wert) einschränkt, wenn es nicht mehr in seiner ursprünglichen Funktion
benutzt werden kann und nur noch für Etui-Sammler von Interesse ist.
Pitaa hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 21:10
da sie direkt von dem letzten Graf von Königsegg kam
Aha, das ist ja Interessant - was weißt Du denn sonst noch über die Herkunft? Bitte immer alles über die Hintergründe
zu den Objekten erzählen - :relaxed:
nux hat geschrieben: ↑Montag 9. Januar 2023, 21:16
Gold- oder Silberschmied schon eher und die können auch testen
Wenn bei Deinem Wohnort kein Gold-Silber-Schmied haust - vielleicht ein Altgold-Ankäufer, die machen das auch.