Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Signatur entziffern + Hinweise zum Bild

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16457
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27662

Signatur entziffern + Hinweise zum Bild

Beitrag von nux »

Optimist hat geschrieben: Donnerstag 10. März 2022, 19:01 lese da T. Binder könnte Tony Binder sein.
glaub kaum; wurde auch schon gesagt - die Signatur passt nicht. Außerdem von der Optik her, Format, Farben, Erhaltung, auch dem Rahmen, sieht man wohl eher ein Erzeugnis der 1950-70er Jahre. Da war der Tony B. schon nicht mehr.

Und Orient? eher nicht. Nordsee wäre eher so die Richtung. Nur - aus der Zeit vielbesungenen Kaufhausmalerei kann man es auch mit heutzutage unbekannten Kunstmalern oder Pseudonymen zu tun haben. Mir tut sich weder zu Binder oder Bindel mit T vorne was online auf.

Gruß
nux
  • Starkrestauriert Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 88
  • Registriert:Montag 14. Februar 2022, 14:21
  • Reputation: 193

Signatur entziffern + Hinweise zum Bild

Beitrag von Starkrestauriert »

lokale und/oder ambitionierte Amateur-Künstler,
An einen solchen denke ich auch, gerade weil der Maler auf einem vorgefertigten, also schon aufgespannten Malgrund gemalt hat. Das „Viktoria Maltuch“ wurde, wenn ich mir die Beispiele im Netz ansehe, stets und wahrscheinlich auch nur zusammen mit dem Keilrahmen verkauft, der rückseitige Stempel ist immer erst nach dem Aufspannen der Leinwand aufgedrückt worden.
Sonst wäre der Stempel auch mal verdeckt oder halb unter der Keilrahmenleiste versteckt.
1950-70er Jahre.
würde ich auch sagen, so sieht auch der Zierrahmen aus.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • kann die Signatur nicht entziffern (Bild 2)
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • Bitte um Hinweise zu einem kleinen Bronzeteller
      von hermann.h » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 812 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Delfter Vase, suche Hinweise zu Stempel, Herkunft, Seriennummer
      von Stephanie882 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 3683 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Stephanie882
    • Hinweise über altes Messer gesucht
      von gcowell » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 8 Antworten
    • 5644 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von gcowell
    • kann die Signatur nicht entziffern
      von henri-bzh » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 325 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • Bronze Schuljunge Signatur entziffern
      von Schmidtchen » » in Skulpturen und Plastiken 🗿
    • 7 Antworten
    • 429 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“