Kennzeichnung auf Silber-Kerzenständer
Forumsregeln
Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- Edu Offline
- Neuling
- Beiträge: 6
- Registriert:Montag 3. Mai 2021, 11:15
- Reputation: 1
Kennzeichnung auf Silber-Kerzenständer
Hallo,
ja, wenn ich richtig putze, gibt es keine Ablagerungen mehr und die Flächen glänzen alle silber;
und ja, beide Kerzenständer sind identisch mit exakt gleicher Kennzeichnung.
Da es sich um Famlienstücke handelt und dieses seit Generationen (wie viele andere mit Punzen gestempelte Stücke auch) weiter gegeben wurden, gehe ich auch von Silber aus.
Aber diese Kennzeichnung habe ich sonst nur noch auf den Schaufeln einer Zuckerzange gesehen, die sonst auch keine weiteren Punzen hat.
Herkunft ist schwer zu sagen. Familie ist im Münsterland groß geworden, hatte 1750 viel Verbindung zu Holland und zog gegen 1900 nach Hamburg.
Ich glaube aber das HH steht wohl eher nicht für Hamburg.
Aber Danke schon mal für die Bemühungen.
Grüße
Edu
- Silberpunze Offline
- Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
- Beiträge: 890
- Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
- Reputation: 1952
Kennzeichnung auf Silber-Kerzenständer
.. und für mich sieht es nach Silber aus
das BZ erinnert doch sehr an
Groningen
Da fehlt mir aber die Literatur und ich habe gerade keine Lust in den Rosenberg zu schauen.
Im Zweifel mal im Forum 925-1000.com nachfragen.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16463
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27672
Kennzeichnung auf Silber-Kerzenständer
hilft das?
1. [Gäste sehen keine Links]
2. ziemlich ganz unten die Jahresbuchstaben-Kreuztabelle [Gäste sehen keine Links]
Silberpunze hat geschrieben: ↑Montag 3. Mai 2021, 21:33 habe gerade keine Lust in den Rosenberg zu schauen.

fragt sich also - unten im Schild - ein N? aber oben ist hm, nur rund unten. Stilistisch ist der Leuchter durchaus wohl ausgehendes 18. Jh. dann die 8 ? 1787/88
wenn das HH heißen sollte, dann könnte es das MZ von Hendrik Hubert sein - in der Datenbank mit 1786/87 (M) drin [Gäste sehen keine Links] - gibt auch noch Hindrik Holthuis (auch dort & nochmal eine Seite weiter) - aber bei dem sehen die H's gerader aus?
na, wer sagst's denn - noch ein gleicher kandelaar diesem Meister zugeordnet [Gäste sehen keine Links]
auch 'Henricus Hubert' und damit einer im Museum gezeigt - mit Beschreibung und Biographie [Gäste sehen keine Links] bzw. mit Translator (Sprache oben aussuchen) - daraus "A set of four similar candlesticks manufactured by Hubert a year (1787/88) is known." [Gäste sehen keine Links]
@Edu - vllt. solltest Du mit dem Groninger Museum zusätzlich noch Kontakt aufnehmen?
Gruß
nux
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Kennzeichnung auf Silber-Kerzenständer
Heftig :thinking:
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 71 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-
-
-
- 2 Antworten
- 241 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von AnnetteK
-
-
-
- 1 Antworten
- 406 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von silberfreund
-
-
-
- 8 Antworten
- 1217 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von elek
-
-
-
- 2 Antworten
- 144 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Michael1975
-
-
-
- 4 Antworten
- 132 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-