Leuchter Meissen Kerzengrösse
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- Gast Offline
- Reputation: 0
Leuchter Meissen Kerzengrösse
Habe nun versucht mit dem Sparschäler ein paar Kerzen im Tüllenbereich zu reduzieren - aber so wirklich ist da kein gutes Ergebnis zu sehen. Die Kerzebn splittern in unangenehmer Weise - das schaut alles so unschön aus.
Habe nun einige Kerzen online bestellt - mal schauen wie es ausschaut nach Auslieferung.
Morgen früh zum Frühstück mit meinem alten Herren werde ich alte Pyramiden Kerzen abbrennen, die passen zumindest ein wenig in die Tüllen. Wenn auch nicht wirklich gut passend.
Scheinbar wurden die frühen Kerzenleuchter von Meissen mit besonderen Kerzen bestückt. Selbst mein uralter Kerzenleuchter, Kaendler Zeit kann die üblichen Spitzkerzen ohne weitere Massnahmen aufnehmen und solide abbrennen.
Und immernoch interessiert mich wie alt die Leuchter wirklich sind.
Pressmarken sind bei dem Leuchter B 248 und beim Kollegen Leuchter 144. Darunter befindet sich eine weitere Pressmarke mit einer angedeuteten 25 - beim zweiten Leuchter ist da keine weiter Pressmarke ersichtlich.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16516
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27741
Leuchter Meissen Kerzengrösse
heißes Waaasssser !! macht Kerzenenden ziemlich beliebig formbar
- Gast Offline
- Reputation: 0
Leuchter Meissen Kerzengrösse
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Leuchter Meissen Kerzengrösse
:thinking: :candle: du wirst ja über diverse Drechseleinrichtung verfügen, damit könntest du den "Stecksitz" konisch und passgenau gestalten. Ein kurzes Stück (beschädigt durch den Mitlaufkörner) müsstest du dann allerdings mit einem Heißluftföhn abschmelzen...
- Gast Offline
- Reputation: 0
Leuchter Meissen Kerzengrösse
Bei Meissen wurde mir nur mitgeteilt dass es wohl kaum noch passende Kerzen für dieses Modell geben würde, die nette Dame machte mir keine großen Hoffnungen dass es noch Hersteller gibt die solche Kerzen produzieren würden.
Und die Tüllen Öffnungen sind nicht gleichmässig, alle varieren ein wenig im Innendurchmesser und auch die Einstecktiefe ist unterschiedlich.
- Thomas66 Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 506
- Registriert:Montag 12. Oktober 2020, 21:10
- Reputation: 738
Leuchter Meissen Kerzengrösse
Also das würde ich reklamieren :upside_down_face:3rd gardenman hat geschrieben: ↑Mittwoch 6. Januar 2021, 09:18 Und die Tüllen Öffnungen sind nicht gleichmässig, alle varieren ein wenig im Innendurchmesser und auch die Einstecktiefe ist unterschiedlich
- Gast Offline
- Reputation: 0
Leuchter Meissen Kerzengrösse
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 7 Antworten
- 389 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberpunze
-
-
-
- 10 Antworten
- 517 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 3 Antworten
- 203 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
- 3 Antworten
- 246 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 10 Antworten
- 1242 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cecile
-
-
-
- 12 Antworten
- 358 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-