Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

NICHT GELÖST - museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert

Einblicke in die faszinierende Welt des antiken Glases! ✨ Hier dreht sich alles um historische Glasobjekte – von kunstvollen Vasen und Schalen über filigrane Trinkgläser und Flaschen bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Glasliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Geschichte der Glaskunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Glasobjekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts vor neutralem Hintergrund, möglichst bei Tageslicht, zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Glasobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16384
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27598

NICHT GELÖST - museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

lass mal bitte die ersten Bilder drin - oder sind die jetzt schon ausgewechselt? blicke das grad irgendwie nicht. Aber das ist doch wirklich ok so? für die Zwecke hier braucht es ja keine Verkaufsargumente sondern gute Erkennbarkeit. Klar fehlt etwas Schärfe, aber digital ist in den meisten Normal-Fällen selten besser :grimacing:

Was sich mit auch nicht erschließt, ist die Sache mit dem Verschluss oder Gewinde oder was auch immer da oben - kannst Du noch ein Bild dazu von oben da rein machen?

Gruß
nux
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

NICHT GELÖST - museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert

Beitrag von deichgeissbock »

3rd gardenman hat geschrieben: Dienstag 29. September 2020, 13:19 eher spätes 19. JHD
Hallo Harry, die Flasche ist garantiert 1. Hälfte 18 Jh., ganz sicher.
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

NICHT GELÖST - museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert

Beitrag von deichgeissbock »

Jetzt sollte für alle etwas dabei sein
IMG_20200929_142343.jpg
IMG_20200929_142343.jpg (128.83 KiB) 450 mal betrachtet
IMG_20200929_142300.jpg
IMG_20200929_142300.jpg (49.74 KiB) 450 mal betrachtet
IMG_20200929_142230.jpg
IMG_20200929_142230.jpg (97.83 KiB) 450 mal betrachtet
IMG_20200929_142202.jpg
IMG_20200929_142202.jpg (59.01 KiB) 450 mal betrachtet
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

NICHT GELÖST - museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert

Beitrag von Sartre99 »

Hallo,
also mich würde auch interessieren wie du auf Anfang 18 Jhdt. kommst. Hätte auch eher gedacht 19 jhdt. Die Machart , z.b. der Olivenschliff sind für mich eigentlich nicht so typisch 18 Jhdt.
Denke das Rothe bezieht sich eher auf den Zinnverschluß. gibt keine Glasmanufaktur mit dem Namen Rothe. Name Rothe gibt es einiges beim Thema Zinn, aber hab keinen mit Vornamen F. gefunden:
[Gäste sehen keine Links]
Lieben Gruß
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

NICHT GELÖST - museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert

Beitrag von deichgeissbock »

Sartre99 hat geschrieben: Dienstag 29. September 2020, 15:14 also mich würde auch interessieren wie du auf Anfang 18 Jhdt. kommst
wie komme ich darauf? Der damalige Verkäufer hatte die Flasche
aus einem über 300 Jahre alten Haushalt. Die anderen Gegenstände
waren alle zwischen 200 und 300 Jahre alt. Im laufe der Jahre haben
die Flasche insgesamt 3 Sammler gesehen, die sich mit Glas beschäftigen
aber nicht die Herkunft bestimmen können. Alle 3 sind sich sicher, zwischen 1720 und 1760
Zum Olivenschliff, Im Battenberg Führer von 2006 findet man eine vergleichbare
Henkelkanne. Olivenschliff. 1. Hälfte 18.Jh., identisch der Schliff.
Foto anbei, leider eine unscharfe Aufnahme.
Zuletzt geändert von rup Verified am Dienstag 29. September 2020, 20:16, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild gelöscht, bitte Copyrights beachten ...
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 405

NICHT GELÖST - museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert

Beitrag von Zinnsammler »

Hier eine fast identische Zinnmarke von Carl Theodor Rothe, Zinngießer in Altenburg um 1832.
Zuletzt geändert von rup Verified am Mittwoch 30. September 2020, 08:05, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bilder gelöscht, bitte die Regeln beachten ...
  • Sartre99 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 3702
  • Registriert:Donnerstag 16. Januar 2020, 19:15
  • Reputation: 5203

NICHT GELÖST - museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert

Beitrag von Sartre99 »

deichgeissbock hat geschrieben: Dienstag 29. September 2020, 19:49 Foto anbei, leider eine unscharfe Aufnahme.
also die würde ich echt gerne sehen. Findet man das Bild im Netz?
Lieben Gruß
  • deichgeissbock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 278
  • Registriert:Montag 25. November 2019, 23:45
  • Reputation: 92

NICHT GELÖST - museale Branntwein Flasche aus dem 18. Jahrhundert

Beitrag von deichgeissbock »

ähnlich ja aber hierbei handelt es sich um F. Rothe , das ist ein F
IMG_20200929_212105.jpg
IMG_20200929_212105.jpg (122.73 KiB) 279 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Wie wurde diese kunstvolle Flasche hergestellt?
      von Simon10 » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 343 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Flasche aus Italien
      von aputumpata » » in Antikes Glas 🥃
    • 1 Antworten
    • 238 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • 7up 1925 Flasche aus Germany mit Hammer und Schwert
      von lucky7up » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 1000 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Flasche / Flakon mit eingeschliffenem Korken
      von Hunzelstrunz » » in Antikes Glas 🥃
    • 5 Antworten
    • 887 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Hunzelstrunz
    • Unbekannte Flasche
      von baur » » in Antikes Glas 🥃
    • 3 Antworten
    • 590 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Flasche Ludwig XVI - Punze unbekannt
      von Bundschuh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 452 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Antikes Glas 🥃“