Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Silberbesteck, welcher Hersteller?

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck, welcher Hersteller?

Beitrag von Julius97 »

Wahnsinn! So viele Schlüsse aus so wenig Info und dann noch Bilder dazu. Das kommt der Sache schon sehr nahe, zumindest das Design ist für meine Augen identisch.

Ich habe willkürlich ein Messer, eine Gabel und einen Löffel aus dem 12er Set gegriffen, um es einem Goldschmied zu zeigen.
Werde bald wieder zu meiner Großmutter reisen und mir jedes Teil nochmal genauer ansehen. Vielleicht ist die ein oder andere Punze besser zu erkennen.
Vielen vielen Dank schonmal!
Solche Foren sind Gold wert.
Besten Gruß
Julius
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Silberbesteck, welcher Hersteller?

Beitrag von nux »

Julius97 hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2019, 20:50 und mir jedes Teil nochmal genauer ansehen.
ja, mach das - und hier nochmal der Link zu den portugiesischen Marken, den hat es oben irgendwie verschluckt ;) [Gäste sehen keine Links]
  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck, welcher Hersteller?

Beitrag von Julius97 »

Der Hahn sagt mir aber erstmal nur etwas von der Region und ggf der Epoche, richtig?
Rückschlüsse auf den Hersteller kann ich so noch nicht machen?
Hier stellt sich mit allerdings die Frage, wie ich den portugiesischen König einordnen muss.
Das Wappen sagt mir es stammt von 1938 aufwärts ab, aber der König lebt Anfang des 18ten Jahrhunderts.
Oder lehnt das Design an die Zeit an?
Entschuldige die vielen Fragen, versuche etwas Licht in die Sache zu bekommen. :grin:
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Silberbesteck, welcher Hersteller?

Beitrag von nux »

Julius97 hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2019, 22:43 Der Hahn sagt mir aber erstmal nur etwas von der Region und ggf der Epoche, richtig?
Rückschlüsse auf den Hersteller kann ich so noch nicht machen?
genau. Und ob es überhaupt gelingt, einen Hersteller zu finden - dazu hatte ich schon was geschrieben, Portugal ist sowas von Silberland, auch immer schon gewesen und es gab & gibt Unmengen von Herstellern. Klar, gibt auch Literatur, aber erstmal haben ein Gewehr :)
So was ist für dieses Forum dann schon mehr als leicht außerhalb des Üblichen / machbaren. Manchmal hilft was Ungewöhnliches - ich erinnere einen Fall hier dunkel, da hat das Mitglied dann durch rumfragen vor Ort, in dem Land, einen Silberschmied gefunden, der hatte ein altes Buch und darin fand sich dann das von ihm gesuchte Meisterzeichen.

Aber es gibt ein anderes Forum, da sind die echten Silberfüchse unterwegs - als Beispiel folgender Beitrag dort zu einem Besteck [Gäste sehen keine Links]
Julius97 hat geschrieben: Dienstag 21. Mai 2019, 22:43 Oder lehnt das Design an die Zeit an?
ja, genau das es besagt 'im Stil der Zeit von König Joan V'. Da der zur Zeit eben etwa des Spätbarocks/des Rokoko gelebt hat, ist das ein Wiederaufgreifen der Machart ca. 200 Jahre später. Es ist eben zusätzlich von daher interessant, da solche Stilepochen in jedem Land bzw. jeder Region auch unterschiedlich ausfielen. In Deutschland z.B. wurden ältere Stilrichtungen ja in der Gründerzeit/dem Historismus als Neo-Gotik, Neo-Renaissance, Neo-Barock oder Neo-Rokoko bereits schon wieder aufgewärmt ;)
  • Julius97 Offline
  • Reputation: 0

Silberbesteck, welcher Hersteller?

Beitrag von Julius97 »

Also, mittlerweile bin ich das gesamte Besteck durchgegangen. Da es etwa 70 Jahre alt ist und auch benutzt wurde, sind die Punzen nicht mehr die besten. Zumindest konnte ich herausfinden, dass es sicher der 833er Hahnenkopf ist.
Falls sich nicht herausstellt, von wem dieses Set stammt, mindert das den Verkaufspreis?
Gruß
Julius
IMG_0262.PNG
IMG_0262.PNG (32.98 KiB) 363 mal betrachtet
IMG_0261.PNG
IMG_0261.PNG (21.92 KiB) 363 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Hersteller/Dekor Silberbesteck gesucht
      von Lennart123 » » in Silberbesteck 🥄
    • 8 Antworten
    • 1985 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lennart123
    • Silberbesteck Dekor und Hersteller unbekannt
      von Efe40 » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 3215 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • unbekannte Punze Hersteller 800er Silberbesteck Chippendale?
      von wiebkeww » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 6066 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wiebkeww
    • Silberbesteck Dekor und Hersteller unbekannt Bitte um Hilfe
      von Efe40 » » in Silberbesteck 🥄
    • 7 Antworten
    • 4069 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Silberbesteck Dekor und Hersteller unbekannt Bitte um Hilfe
      von Efe40 » » in Silberbesteck 🥄
    • 2 Antworten
    • 1546 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • Hersteller Silberbesteck gesucht
      von danzipp » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 271 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“