Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Zinnteller, alt oder nur Schrott?

Entdecke die Welt des Zinns! ✨ Hier dreht sich alles um alte und antike Zinn-Objekte – von geschichtsträchtigen Krügen und Tellern über kunstvolle Leuchter und Figuren bis hin zu kuriosen Gebrauchsgegenständen. Egal ob du Sammler, Historiker oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Zinnliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt dieses vielseitigen Metalls!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich bei der Bestimmung deiner Zinn-Objekte helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Objekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16338
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27511

Zinnteller, alt oder nur Schrott?

Beitrag von nux »

wäre mir auch echt seltsam erschienen ;)

bin zwar nicht wirklich weiter (diese Krone :-. ), aber inzwischen mehr & mehr der Meinung, dass das aus Frankreich (bzw. dem französischen Sprachraum) kommen könnte. Weil - bei dem einen Stempel steht oben FIN - und das hieße einerseits dann 'fein' (wie Feinzinn) - étain fin -> [Gäste sehen keine Links]

und findet man auch auf Engels- (Justitia-)Marken dort. Vgl. Bild unten rechts [Gäste sehen keine Links]

Hast Du die beiden anderen Bilder aufbewahrt? Dann zeichne sie doch gelegentlich fein säuberlich ab - das wären dann keine 'fremden Fotos'

Würde Dir nämlich raten, zu versuchen, genau da danach anzufragen (Englisch sollte gehen, auch wenn das Formular nicht übersetzt ist) [Gäste sehen keine Links] - oder so erst zum Lesen [Gäste sehen keine Links]

- muss ja nicht nach dem Wert sein, das würde kosten, falls das ein wertiges Teil sein sollte. Nur so interessehalber, ob das sein könnte - vllt. bekommst Du wenn, einen kleinen Tipp von wann & wo? O:-)
  • Wunderer Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 19
  • Registriert:Samstag 9. März 2019, 12:49
  • Reputation: 14

Zinnteller, alt oder nur Schrott?

Beitrag von Wunderer »

nux hat geschrieben: Samstag 30. März 2019, 23:25 Dann zeichne sie doch gelegentlich fein säuberlich ab - das wären dann keine 'fremden Fotos'
Ich habe mal was versucht. Das müsste so ungefähr hinkommen :sleuth_or_spy:
Bilder
Zinnpunze_04.jpg
Zinnpunze_04.jpg (37.53 KiB) 11962 mal betrachtet
Zinnpunze_03.jpg
Zinnpunze_03.jpg (50.81 KiB) 11962 mal betrachtet
  • maimio Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 10. Februar 2023, 08:11
  • Reputation: 0

Zinnteller, alt oder nur Schrott?

Beitrag von maimio »

Hallo!
ist bei deiner Suche etwas rausgekommen? Ich habe eine Obstschale mit genau den gleichen Marken und finde auch gar nicht. Wäre für Hilfe echt dankbar.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16338
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27511

Zinnteller, alt oder nur Schrott?

Beitrag von nux »

maimio hat geschrieben: Freitag 10. Februar 2023, 10:00 habe eine Obstschale mit genau den gleichen Marken und finde auch gar nichts.
Hallo :slightly_smiling_face:

noch zwei Beispiele dazu, wo diese Marken GBF und NF ganz gut erkennbar sind [Gäste sehen keine Links] - Bild groß mit 95% und
Zinn/Etain/Pewter [Gäste sehen keine Links]
sowie [Gäste sehen keine Links] - Bild groß mit 92% und Germany, gelichzeitig aber auch MOD. DEP. (modèle déposé - französisch) [Gäste sehen keine Links]

daraus geht dann aber zumindest eindeutig hervor, dass es sich doch um was rel. Modernes handeln muss. Denn Prozentzahlen für den Zinngehalt wurden erst ca. ab den 1970ern verwendet. Wer allerdings diese Marken verwendete, ob in DE oder importiert - ? gab/gibt ja auch so einige Hersteller in IT, die historische Stücke nachstell(t)en & sogar tw. Pseudomarken verwende(te)n.

Hier bei dem Teller wurde bei Frieling schon nachgefragt, ob und dort verneint. Wobei in einem anderen Beitrag eine Variante mit dem GBF zu sehen ist und auch in die Richtung vermutet wurde viewtopic.php?t=18026 - ähnlich dort auch mit einem Wappen, welches an Danzig erinnert oder das soll [Gäste sehen keine Links]

Vllt. hat @Zinnsammler da mittlerweile neuere Erkenntnisse?

Gruß
nux
  • Zinnsammler Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 159
  • Registriert:Dienstag 4. Februar 2020, 18:31
  • Reputation: 405

Zinnteller, alt oder nur Schrott?

Beitrag von Zinnsammler »

Neue Erkenntnisse hab ich leider auch nicht. Aber das es sich um ein neueres Erzeugnis handelt, ist absolut sicher.
  • maimio Offline
  • Neuling
  • Beiträge: 2
  • Registriert:Freitag 10. Februar 2023, 08:11
  • Reputation: 0

Zinnteller, alt oder nur Schrott?

Beitrag von maimio »

Okay vielen Dank, dann such ich mal weiter ob ich zum Hersteller oder Marke was rausfinde.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16338
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27511

Zinnteller, alt oder nur Schrott?

Beitrag von nux »

maimio hat geschrieben: Samstag 11. Februar 2023, 09:55dann
könntest Du ev. bei Gelegenheit hier auch noch Bilder Deiner Schale mit Marken einstellen? vllt. ergibt sich ja auch über das Modell noch was
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Zinnteller HOT oder SCHROTT?
      von rare-diamond » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 1438 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Zinnteller Hot oder Schrott
      von berlinraider » » in Zinn 🫖
    • 5 Antworten
    • 366 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nostalgiker
    • Wer kennt Wang Kai? Was Besonderes oder Schrott?
      von Gunne » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 9 Antworten
    • 818 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • schöne silbergabel ohne punze??? silber oder schrott ??
      von siAggold » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 393 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Hot oder Schrott?
      von Lorinsche » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 1 Antworten
    • 250 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hot oder Schrott? Kleines Gemälde mit Potential
      von Daniel Wagner » » in Bilder und Gemälde 🖼️
    • 2 Antworten
    • 531 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Daniel Wagner
Zurück zu „Zinn 🫖“