Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Bierkrug/ Reservistenkrug um 1900

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • esnetzt Offline
  • Reputation: 0

Bierkrug/ Reservistenkrug um 1900

Beitrag von esnetzt »

Hey Lins,

ich nehme die Kritik gerne an, auch wenn hier 20 Minuten zu spät.
Ich habe beim Ausräumen vergessen alles wichtige zur fotografieren und habe meist nur
Handyfoltos.

Vielen Dank für die schnelle Hilfe.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16501
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27723

Bierkrug/ Reservistenkrug um 1900

Beitrag von nux »

esnetzt hat geschrieben: Montag 28. Januar 2019, 22:11 es gab dann doch um 1900 einige
bisschen vorsichtig mit dem Portal ;) - da sind dann auch die Auswanderer und die ganzen im Ausland drin auch bei Vorfahren oft Mehrfachnennungen; außerdem sollst Du ja davon angelockt werden

Nimmt man andere wie die und filtert etwas enger, dann bekommt man z.B.
[Gäste sehen keine Links] oder
[Gäste sehen keine Links]

Metasuche dort [Gäste sehen keine Links] - gib den Nachnamen ein und schau :upside_down_face:

Da muss man ggf. mit dem was das web hergibt einzeln & selektiv vorgehen bspw.
Frankfurt [Gäste sehen keine Links]
Homburg [Gäste sehen keine Links]
Rendel/Lohne [Gäste sehen keine Links]
Offenbach [Gäste sehen keine Links]
Bad Soden [Gäste sehen keine Links]
Groß Karben [Gäste sehen keine Links]
Landau [Gäste sehen keine Links]
noch Lippstadt usw. usw.


s.l. also doch noch was anderes als wiki kennt :D - werd ich anregen
esnetzt hat geschrieben: Montag 28. Januar 2019, 22:11 an der Stelle ist kein "Affe"
- nein, aber ich halte das braune Kringelchen daneben für ein Stückchen Ästchen - vgl. [Gäste sehen keine Links]
  • esnetzt Offline
  • Reputation: 0

Bierkrug/ Reservistenkrug um 1900

Beitrag von esnetzt »

... "dieses" Portal war nur zur Verdeutlichung gedacht.

Habe ja auch schon über Stolpersteine, Verzeichnisse und Aufzeichungen in der Nähe des Fundortes
geschaut. Denke jezt erst mal die Abkürzungen zuordnen und dann lässt es sich besser lokalisieren.

Es gab ein Bild im Internet [nicht von mir und ohne Bezug zu meinem Krug], wesswegen ich dachte es sei ein Reservistenkrug:
Dort sind die aufgerollten Schulterklappen und verschiedene Bierkrüge zu sehen. Ich werde mich
jetzt aber nicht mehr rein auf Militär konzenzrierne sondern auch auf weitere Begebenheiten wie
Studium. :thinking:
[Gäste sehen keine Links]

Vielen Dank für die vielen Hinweise. Damit bin ich sehr viel schneller sehr viel weiter gekommen.
VG
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Reservistenkrug Original / Wert ?
      von cove » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 6 Antworten
    • 5703 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • Reservistenkrug Alter/Wertermittlung
      von SandraR » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 2 Antworten
    • 1058 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von SandraR
    • Ein schöner Reservistenkrug 1894/1897 - echt oder nachgemacht ?
      von NOH123 » » in Militaria allgemein 🛡️
    • 8 Antworten
    • 440 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • WMF Claret Jug um 1900 WMFB as - Vorstellung, Manifest, Aufruf, Aufarbeitungstipps, usw., in drei Aufzügen...
      von cornetto » » in Silberpflege ✨
    • 4 Antworten
    • 5040 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Taschenuhrkette mit Fotoanhänger ca 1900
      von Beckerst » » in Schmuck und Edelsteine allgemein 💍💎
    • 10 Antworten
    • 3737 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Silberkannen um 1900
      von Hotelhh » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 1 Antworten
    • 513 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“