Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Galli Zürich Taschenuhr geerbt - Infos gesucht

Zeitzeugen aus vergangenen Epochen! 🕰️ Hier tickt es richtig! In diesem Forum dreht sich alles um antike Uhren und Taschenuhren. Ob elegante Armbanduhren, prunkvolle Standuhren oder filigrane Taschenuhren – tausche dich mit anderen Uhrenliebhabern aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der Uhrmacherei!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deiner Uhren und Taschenuhren bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder der Uhr: Stelle gute Bilder der gesamten Uhr von vorn und von hinten, sowie von oben und unten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Zifferblatt, Zeiger, Gehäuse, Werk und Punzen.
Informationen zur Uhr: Nenne den Hersteller und das Modell der Uhr, falls bekannt.
Zubehör: Wenn vorhanden, zeige auch Bilder von Zubehör wie Uhrenboxen, Zertifikaten oder Beschreibungen.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deiner Uhr machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16723
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27949

Galli Zürich Taschenuhr geerbt - Infos gesucht

Beitrag von nux »

schulzen_schlepper hat geschrieben: Sonntag 19. August 2018, 16:19 würde schätzen, dass es sich um die Helvetia MIT einem Buchstaben hinter dem Hals handelt.
danke für die Bilder - ja, denke, es könnte ein L sein - das stünde für Le Locle. Und das wiederum ist eines d e r Zentren der Schweizer Uhrenindustrie. [Gäste sehen keine Links]
Und könnte ev. einen Hinweis darauf geben, dass der Gehäusehersteller da oder in der Nähe tätig war. Allerdings ist dessen vermutlicher Stempel, die Reste von dem Kreis oder Oval so schlecht erhalten, dass ich da wenig Hoffnung hätte, den herauszufinden, aber schauen kann man mal zumindest nach Wahrscheinlichkeiten. Da auch mit besserer Bildqualität kaum mehr als zu erahnen wäre, werde selbst aktiv:
dazu wieder da [Gäste sehen keine Links] - kreuze Teilwortsuche an und gib ins Suchfeld ein: Kreis Locle
Da kommen 92 Ergebnisse von Herstellern erstmal nur genau aus dem Ort. Dann Lupe nehmen, gucken, vergleichen, wo sich Ähnlichkeiten zu der Restschrifft oder der Linien wiederfinden lassen könnten.
schulzen_schlepper hat geschrieben: Sonntag 19. August 2018, 16:19 das Werk wurde wahrscheinlich von Fabrique d'Horlogerie de Fontainemelon gefertig und dann als Komponente von z.B. Longines zur Produktion der Taschenuhr verwendet und später von Galli Zürich vertrieben - richtig? Lässt sich der Hersteller irgendwie mit Sicherheit bestimmen?
weiß nicht, wie Du da auf 'z.B. Longines' kommst - die haben eigene Werke gebaut. Wer in diesem Fall für das Endprodukt verantwortlich ist, kann man meines Erachtens so (noch) nicht sagen. Entweder war es a) der, der auch das Gehäuse gefertigt hat und das Werk zugekauft. Oder b) noch wer anders, der beides kaufte und dann montierte. Es gab meines Wissens eine nicht unerhebliche Reihe von Werkstätten (namhafte und weniger solche), die eben auch quasi no-name produzierten und wo beim Verkauf eben die Komponenten Beachtung/Bewertung fanden. Die Sache mit 'Markenware', Werbung und der Nachfrage danach kam damals erst richtig in die Gänge.

Jedenfalls scheint es entweder eine Auftragsarbeit für Galli gewesen zu sein - mit speziell für die angefertigten Zifferblättern Oder aber doch bei denen in Hause gemacht. Oder die haben komplette Uhren zugekauft und Zifferblätter mit einer einer ansonsten eben nicht/anders vorhandenen Beschriftung ausgetauscht.
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Du bist hier, weil du die Geschichten liebst, die alte Dinge erzählen. Aber was, wenn eine Geschichte aus der Vergangenheit noch nicht zu Ende ist? Mein Thriller "HALDENFEUER" ist eine solche Geschichte aus dem Ruhrgebiet, in der alte Schuld wieder zum Leben erwacht und die Vergangenheit eine blutige Spur in die Gegenwart zieht. Für alle, die es lieben, in die Abgründe der Vergangenheit zu blicken. Du tauchst in eine Welt ein, in der ein müder Kommissar aus Dortmund und ein getriebener Lokalreporter an ihre Grenzen stoßen, weil ihr Gegner die Regeln von Logik und Wahnsinn neu schreibt. Es ist eine düstere Jagd, perfekt für lange Herbstabende. Fängt als Krimi an und wird schnell zum Thriller.

Euer Ralph (rup)

Jetzt auf Amazon entdecken → als Taschenbuch, Kindle eBook oder auch mit Kindle Unlimited Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6073
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19504

Galli Zürich Taschenuhr geerbt - Infos gesucht

Beitrag von lins »

lins hat geschrieben: Samstag 18. August 2018, 11:39 Bei Longines habe ich zwar die Nummer gefunden, aber da wäre das Werk 1885 gebaut worden. Die Zahlen des Zifferblatts zeigen zwar auch auf Longines, aber ich denke nicht, dass Dein Werk von dieser Firma ist.
Hi @nux, ich denke, dass Schulzen's "Longines" daher kommt, was aber natürlich von mir gleichzeitig ausgeschlossen worden war.
Grüße
Lins
  • schulzen_schlepper Offline
  • Reputation: 0

Galli Zürich Taschenuhr geerbt - Infos gesucht

Beitrag von schulzen_schlepper »

Hallo :slightly_smiling_face:
nux hat geschrieben: Sonntag 19. August 2018, 17:42 Dann Lupe nehmen, gucken, vergleichen, wo sich Ähnlichkeiten zu der Restschrifft oder der Linien wiederfinden lassen könnten
Nach genauerer Untersuchung der Uhr komme ich zu der Vermutung, dass es sich bei der angeblichen Bildmarke um den Abdruck einer Schraube des Uhrwerks handelt. Bei geschlossenem Deckel liegt der Abdruck genau in dem Bereich, in dem eine Schraube leicht über den Rest den Uhrwerks herausragt (vgl. Bild 1+2) und den Abdruck im Deckel durch die Rotationsbewegung des Zahnrades verursacht haben könnte.

Bild 1 u. 2
IMG_20180823_171130.jpg
IMG_20180823_171130.jpg (20.47 KiB) 851 mal betrachtet
IMG_20180823_165431.jpg
IMG_20180823_165431.jpg (27.49 KiB) 851 mal betrachtet

Weiterhin wirkt die scheinbare Bildmarke eher wie ein willkürliches, rundes Muster (Bild 3) als eine klar strukturierte Bildmarke (selbst bei einer möglichen fehlerhafter Gravur oder Stempelung) - auch wenn auf den ersten, flüchtigen Blick schon der Eindruck eines Art Wappens entsteht.

bildmarke.png
bildmarke.png (14.4 KiB) 851 mal betrachtet

Ist es möglich, dass die Uhr keine Bildmarke enthält und der Hersteller daher nicht offensichtlich erkennbar ist?

Beste Grüße,
schulzen_schlepper
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6073
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19504

Galli Zürich Taschenuhr geerbt - Infos gesucht

Beitrag von lins »

Hi zusammen,
Du hast Recht, das ist das Aufzugsrad, was in den Deckel geschrieben hat.
Schraubenmarke.jpg
Schraubenmarke.jpg (66.28 KiB) 847 mal betrachtet
Grüße
Lins
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Villeroy&Boch Kaffeegeschirr Stempel Luxemburg und Zürich evtl. Hotelgeschirr?
      von CoriWie » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 373 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Bitte um Infos zu einer Taschenuhr
      von wafu » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 3 Antworten
    • 304 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von wafu
    • Bitte um Infos zu antiker Taschenuhr Hunt&Sun Yarmouth, etwa 1830
      von U001 » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 5 Antworten
    • 102 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von lins
    • Alter Schrank, infos gesucht
      von Emynenz » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 624 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Infos zu Tischuhr von Hettich gesucht
      von sleepingmemories » » in Uhren und Taschenuhren ⏱️
    • 4 Antworten
    • 1816 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Hersteller-Lexikon (Infos gesucht zu WTB & R&B)
      von Silberbüchse_Muc » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 1207 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Uhren und Taschenuhren ⏱️“