Hoj,
... jetzt wo Du das sagst... und die Überlegung zum Holz... ev. ein exotisches? klöterte was bei mir ganz sacht ... nicht mit Madonna, aber mit was anderem aus Elfenbein drauf guckt mal da [Gäste sehen keine Links]
dort auch ein halbrunder Sockel, sogar andersherum verwendet [Gäste sehen keine Links]
Fragestellung: waren solche Sockel generell für geschnitzte Figuren auch in Europa üblich? oder könnte Herkunft insgesamt daher, also Indien möglich sein? nur der Sockel und mal nachträglich darunter gekommen? ...gibt es denn gar keine Idee, seit wann die Madonna sich wo befand?
Wie groß ist die Madonna eigentlich?
*Pikki*