Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

antike abgerockte Ladentheke

Du möchtest deine antiken Möbelstücke in neuem Glanz erstrahlen lassen? ✨ Hier findest du wertvolle Tipps und Tricks zur Pflege und Restauration.

Forumsregeln

Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:

Konstruktive Beiträge: Teilt eure Tipps und Erfahrungen zur Pflege und Restauration antiker Möbel.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.

So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum! 😊

  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

antike abgerockte Ladentheke

Beitrag von Finderin »

hallo harry,
danke für deine ausführlichen antworten! es ist keine selbstverständlichkeit, sich so viel zeit zu nehmen für menschen und möbel mit denen man eigentlich nichts weiter zu tun hat!
natürlich hast du recht mit der starken (ab)nutzung, den flecken und der maserung. ich habe mir gestern im netz bilder von solch alten ladentheken angesehen, da gab es ganz außergewöhnlich schön bemalte!
ich werde das mal besprechen und in ruhe darüber nachdenken!
liebe grüße erstmal (auch an alle stillen mitleser!)
finderin
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

antike abgerockte Ladentheke

Beitrag von Pikki Mee »

Finderin hat geschrieben: liebe grüße erstmal (auch an alle stillen mitleser!)
danke :) ... hatte mir auch so mal meine Gedanken gemacht und hätte (bis die Flecken so deutlich wurden) hell ölen (also nicht Leinöl, sondern ein anderes) oder nur wachsen gut gefunden.

Aber so :roll: ... die Idee mit (zart, hell, durchscheinend, nicht deckend) Lasieren wäre dann eigentlich bisher die beste ... man kann auf die Art immer noch das Ursprüngliche ahnen ...

Alternativ könnte ich mir nun auch sehr gut, wenn nicht noch besser, vorstellen, das Teil zu kälken... Kalk-/Kreidefarbe) 'white wash' liefert Dir auch was zum danach schauen ... wenig davon gleichmäßig verwendet könnte die Verfärbungen 'verstecken' und liefert einen schönen, mediterranen Vintage- oder Antik-Look, ohne gleich shabby-Shabby zu wirken... bzw. kann andererseits modern rüberkommen, weil das doch auch ein Trend ist... also nur so dezent meine ich [Gäste sehen keine Links] ... dabei eventuell vorher bürsten statt glattschleifen kann die Holzstruktur ganz lebendig hervorbringen und Macken weniger auffällig machen ... 'Kalkwachs' gibt es auch - damit bekommt man genutzte Oberflächen auch einigermaßen unempfindlich gegen gelegentliche Feuchtigkeitseinwirkung und Kratzer ... bei Bedarf sonst einfach immer mal wieder damit drüberwischen...

machen sogar manchmal Profis ;-) :lol: (unten der Schrank) [Gäste sehen keine Links] ...aber den finde ich zu grau geworden ...

noch alternativer mehrtonig [Gäste sehen keine Links]

oder Pippi Langstrumpf :lol: [Gäste sehen keine Links]

*Pikki*
  • Finderin Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 192
  • Registriert:Samstag 27. August 2016, 08:01
  • Reputation: 666

antike abgerockte Ladentheke

Beitrag von Finderin »

hallo pikki,
danke für deine anregungen!!!ich hab mir schon alles angeschaut!!! mal sehen wie es für das möbel weitergeht.... ich bin da in einem demokratischen prozess mit meinem freund :roll:
ich hab die abgerockte ladentheke und du rockst hier den laden! :D :P
gruß vom süden in den norden!
finderin
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Antike Kugelzange
      von DaZam » » in Was ist das ? Unbekannte Funde & Schätze 🕵️‍♀️🔍
    • 6 Antworten
    • 914 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Antike Sitzgruppe - bitte um Altersbestimmung
      von Gwendoline81 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 6 Antworten
    • 556 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Gwendoline81
    • Antike Vitrine? - bitte um Hilfe
      von Maibaum » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 634 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von thalasseus
    • Antike Schreibtisch von ca. 1771
      von Micha » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 7 Antworten
    • 464 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Simon10
    • 2 antike Stühle, welche Epoche/ Stil
      von Mithrur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 490 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Mithrur
    • antike Götz Puppe
      von pepita » » in Antike Puppen und Stofftiere 🧸
    • 2 Antworten
    • 800 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bärbelchen
Zurück zu „Tipps zur Pflege und Restauration 🛠️“