Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Vorlegebesteck Breslau

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Vorlegebesteck Breslau

Beitrag von sonnenfeuer001 »

...wobei der heilige Johannes keine Krone auf dem Kopf hat :roll: :?
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Vorlegebesteck Breslau

Beitrag von Pikki Mee »

... langsam werde ich etwas :roll: :? :cry:
...wie war das mit den Stadtmarken? WANN? und ab wann Halbmond Krone? was schließt sich in den allermeisten Fällen aus? ...denk mal an Augsburg 1820 :idea: :P :lol: (das ist ein Insiderwitz - Mitleser seien bitte nicht irritiert)

Es kann ein Hersteller aus Breslau / Nähe sein - oder aber auch nicht... die Beispiele zeigen doch, das die Stücke auch anderswo auftauchen ... wer weiß, von wem alles der Vogdt bezogen hat ... denk an den umfangreichen Katalog: ein Riesensortiment

Und wo bitte siehst Du da eine Krone auf irgendwas?

*Pikki*
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Vorlegebesteck Breslau

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Guten Morgen,

für einen Fachmann, wie Du es bist, ist das natürlich alles klar...ich bin noch in der Lernphase und bringe da schon mal etwas durcheinander :? :cry:
Ich freue mich aber sehr, so einen guten Lehrer zu haben! :) ...und ich bin lernbereit, dauert nur alles ein wenig!
Also, vielen Dank für Deine Unterstützung, ohne die ich ganz schön blass aussehen würde :oops:
Auf dem letzten Foto (2. Link) kann ich aber trotzdem deutlich einen Männerkopf mit Krone sehen...oder was soll das auf seinem Kopf sein?

Einen schönen Tag wünscht
Sonnenfeuer
früher war mehr Lametta
  • Pikki Mee Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6936
  • Registriert:Samstag 9. Mai 2015, 02:15
  • Reputation: 15426

Vorlegebesteck Breslau

Beitrag von Pikki Mee »

Moinsen,

schon ok ;-) :D ... dachte halt, den Punkt hast Du 'gefressen' - jetzt aber, oder?

... klar ist da gar nix (außer nach 1888, Jugendstil, nicht ganz extrem selten) auch mir nicht, solange nicht noch Stücke mit brauchbareren Punzen aufscheinen ...die bisherigen würde ich so noch nicht interpretieren wollen; vllt weiß aber einer von den echten Fachleuten hier mehr :)

Und noch eine Randbemerkung: schließe auch niemals sicher vom Kasten auf den Inhalt ... auch wenn Teile gut, selbst perfekt, reinpassen, können solche Sachen wann- und wo-auch-immer auf ganz anderem Wege zueinander gefunden haben :roll:

*Pikki*
  • sonnenfeuer001 Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 230
  • Registriert:Mittwoch 11. Januar 2017, 19:11
  • Reputation: 282

Vorlegebesteck Breslau

Beitrag von sonnenfeuer001 »

Hallo,

natürlich war mir bewusst, dass die deutsche Stempelung nach 1888 mit Halbmond/Krone nicht mit einer Stadtmarke zusammenpasst aber das hatte ich wohl für einen Moment ausgeblendet :? .
Auch wenn ich noch große Wissenslücken in Sachen Silberpunzen habe, so habe ich doch eines begriffen: erst denken, dann schreiben ;-)
Aber genau deshalb bin ich ja in diesem Forum... :)
früher war mehr Lametta
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Fisch-Vorlegebesteck
      von Owain_Glyndwr » » in Silberbesteck 🥄
    • 4 Antworten
    • 359 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
    • Vorlegebesteck, welcher Wert?
      von Pound » » in Silberbesteck 🥄
    • 3 Antworten
    • 1576 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Vorlegebesteck WMF 90 "15"
      von Old Vic » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 692 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
    • Vorlegebesteck 7-teilig Griffe Silber 800
      von silberfreund » » in Silberbesteck 🥄
    • 0 Antworten
    • 940 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von silberfreund
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“