Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Elfenbein(?)knauf an Spazierstock

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Frank Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 2695
  • Registriert:Montag 11. Juni 2012, 12:19
  • Reputation: 650

Beitrag von Frank »

horsa hat geschrieben:Hallo Leute,

ein interessantes und etwas undurchsichtiges Thema wie mir scheint,..
Geht mir genauso, so wirklich schlau bin ich jetzt immernoch nicht, aber schonmal etwas weiter. Kommt wohl immer auf den einzelnen Fall an, was an Papieren benötigt wird damit man nicht plötzlich unwissentlich illegal mit sowas handelt.
[font=Comic Sans MS]Grüsse
Frank[/font]

[font=Georgia]!!! Alle von mir anhand von Bildern abgegebenen Bewertungen sind lediglich Richtwerte nach bestem Wissen und Gewissen, aber immer ohne Gewähr !!![/font]
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1304
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 773

Beitrag von Heinrich Butschal »

Das ist komplex weil es so viel verschiedene Zeitgrenzen und so scharfe Kriterien wie "eindeutig erkennbar" gibt. :-)

Am einfachsten ist wirklich sich die Papiere vom Zoll zu holen dann gibt es keine Nachfragen oder Irritationen so lange die dabei sind.
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Holuska Offline
  • Reputation: 0

Elfenbein(?)knauf an Spazierstock

Beitrag von Holuska »

dieser stockknauf ist ganz klar aus elfenbein - typisch ist an dieser stelle der ausbruch mit der maßerung.
typisch ist auch das loch oben auf dem knauf, hier verlief der zahnnerv.
entstanden ist er um 1840/50 in westeuropa* und versinnbildlicht wahrscheinlich nur die endlichkeit
oder einen gegensatz (junges mädchen - alter mann). der schuss (das holz) ist malakka rohr, gut
erkennbar an dessen einseitig spitzzulaufendem querschnitt.
ein solcher stock kostet auf einer stockauktion im guten zustand 350 bis 450 euro. in diesem zustand
wird er maximal 120 euro kosten. --- *deutschland, holland, frankreich
  • el tesoro Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1334
  • Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
  • Reputation: 3532

Elfenbein(?)knauf an Spazierstock

Beitrag von el tesoro »

da sind wir einer Meinung, ich hätte ihn etwas jünger geschätzt.

Besitz und Handel - Informationen gibt der deutsche Elfenbeinverband auf seiner Webseite
[Gäste sehen keine Links]
Alle Bewertungen und Einschätzungen sind meine persönliche Meinung und ohne Garantie oder Gewähr
  • lokibarbet Offline
  • Reputation: 0

Elfenbein(?)knauf an Spazierstock

Beitrag von lokibarbet »

nur zum Elfenbein:
ähnlch gelagertes Problem bei Tropenholz. Ich empfehle das zustaendige Bundesamt zu kontaktieren bzw.die zugehoerigen EU-Richtlinien/Verordnungen sowie die nationaln Vorschrifen einzusehen. Wenn ich es recht erinnere, muesste es auch ein Faltbllatt fuer Elfenbein geben (die Regelung ist aelter als fuer Tropenholz)
Bei Tropenholz hatte ich mir mal die Muehe gemacht, vgl. dazu die Diskussion unter
http://www.dieschatzkisteimnetz.de/view ... =1&t=10432
was als "Nachweis" gilt ist ziemlich
  • Holuska Offline
  • Reputation: 0

Elfenbein(?)knauf an Spazierstock

Beitrag von Holuska »

ja das mit dem elfenbein ist sehr nützlich und gleichzeitig ein fluch. große auktionshäuser wie nagel oder quittenbaum verkaufen rauhe mengen an elfenbein ohne irgendeine expertise oder zettelage von irgendeinem amt. jeder sammler weiß wie alt der kram ist, den er
sammelt. bei dem vorliegenden stock ist das alter für jeden "experten" ersichtlich, dennoch wird er vom zoll beschlagnahmt wenn er
erwischt wird. bisher habe ich keine richtige lösung für dieses problem gefunden. stöcke werden in internetauktinshäuern rausgeworfen, wenn diese als elfenbein angeboten werden, wenn man diese als gutes bein oder edelbein bezeichnet so wechselt dies ding problemlos
seinen besitzer. da diese verkaufsmöglichkeiten aber von zoll und anderen behörden überwacht werden, glaube ich, dass es eine art kulanz geben muss. bei jedem gut sortierten fachhändler stehen stöcke mit elfenbeingriffen, die werden auch nicht abgeholt. ich mach mir bei offensichtlich alten stücken aus elfenbein keinen kopf. sicher frag ich die tage mal bei der behörde für naturschutz, ob es genügt ein foto zu schicken, oder ob es genügt wenn man behauptet es sei vom urururgroßvater - und was der spaß dann kostet und wie man sich offiziell mit offensichtlich altem elfenbein zu benehmen hat. --- ich sag dann bescheid.
  • thalasseus Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 414
  • Registriert:Freitag 7. November 2014, 11:32
  • Reputation: 1556

Elfenbein(?)knauf an Spazierstock

Beitrag von thalasseus »

Hallo zusammen,
vielleicht darf man noch ergänzen, dass es sich um einen Januskopf hanndelt. Während der heute ja hauptsächlich für Zwiespältigkeit steht, spielt der Knauf doch auf diese lange Bildtradition an, denke ich. Ursprünglich ist der römische Gott Janus für Anfang und Ende, den Übergang oder allgemein für Dualität zuständig, s. wikipedia u.a. Später haben sich die Bedeutungen dann etwas aufgefächert. Es gibt u.a. janusköpfige Personifikationen des Winters, Allegorien der zwiespältigen Fortuna mit zwei Gesichtern ([Gäste sehen keine Links].) oder, wie hier, als Jugend und Alter ([Gäste sehen keine Links] u. viele weitere). Ist doch ein netter Einfall, finde ich, einen gehstock damit zu versehen.
viele Grüße, thal
  • Holuska Offline
  • Reputation: 0

Elfenbein(?)knauf an Spazierstock

Beitrag von Holuska »

spazierstockknäufe als januskopf gibt es recht viele
in elfenbein, ebenholz, silber und manchmal auch
bei den späten stöcken aus zinn und kunststoff.
dabei kommt es vor, dass abwandlungen bis zu
sechs gesichtern, die mittig geteilt die nächste hälfte
des folgenden gesichtes sind.
janus.jpg
janus.jpg (51.59 KiB) 414 mal betrachtet
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Vermeintliches Elfenbein Besteck Set mit Box
      von Revan » » in Edelstahl Bestecke 🍴
    • 1 Antworten
    • 656 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von el tesoro
    • Vase Bavaria Elfenbein Porzellan
      von Reinhold » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 2051 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Reinhold
    • Billardkugeln aus Elfenbein
      von Joanne13 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 14 Antworten
    • 1827 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Joanne13
    • Vase Sorau Carstens Elfenbein mit Goldrand
      von na_b_und » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 809 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von na_b_und
    • Lacktafel mit Elfenbein-Intarsien
      von idlon45 » » in Allgemeines / Gemischte Themen / diverse Antiquitäten 💡
    • 5 Antworten
    • 1724 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von idlon45
    • Armreif - kein Elfenbein-wer kann helfen
      von Horrido-50 » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 7 Antworten
    • 2232 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Horrido-50
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“