
Wo liegt denn der Unterschied zwischen Akkordeon und Handharmonika?
Interessantes Thema find ich übrigens. 8)
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und hilfreich bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zu unbekannten Fundstücken.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung ihrer Funde.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
Meine auch ich.Ich denke also das Dein Akkordeon deutscher Bauweise von der Firma A. Pitzschler und Söhne aus Magdeburg stammt und irgendwann in der ersten Hälfte des 20sten Jahrhunderts entstanden ist
Nach dem Nachschlagwerk soll es aber ein Dia Tonic Button "Accordion" sein.Quinteras hat die Bilder gesehen und für ihn sieht es nach ner diantonischen Handharmonika oder so aus. Definitiv kein Akkordeon.