Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Teekanne silber mit unbekannter Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • AnnaF Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 41
  • Registriert:Montag 15. Juli 2024, 12:00
  • Reputation: 11

Teekanne silber mit unbekannter Punze

Beitrag von AnnaF »

Hier ein Zitat aus der Antwortmail, und wie ich ja vorher schon geschrieben habe, nix neues - jedenfalls nichts neueres als du, nux, schon am Anfang geschrieben hast:

"Ihre Silberkanne ist aus der "Barock - Serie" die wir ursprünglich 1767 für Friedrich den Großen für sein damals neu erbautes Schloss Sanssouci entworfen und gefertigt haben.
Anbei ein Link zu unserer Webseite:[Gäste sehen keine Links]
Stutzig macht mich der "750" Stempel, da die Service Teile in 925/- Sterlingsilber gefertigt wurden.
Der WILM Stempel ist aus dem 19ten Jahrhundert, dann wird die Kanne irgendwann vor 1880 entstanden sein.
Die ursprünglichen Service Teile waren alle noch mit einem geschwungenem „FR“ für „Fredericus Rex“ graviert."
  • Heinrich Butschal Offline
  • Experte für Schmuck und Edelsteine
  • Beiträge: 1299
  • Registriert:Dienstag 5. September 2006, 11:22
  • Reputation: 771

Teekanne silber mit unbekannter Punze

Beitrag von Heinrich Butschal »

Vielleicht ist auch schon alles dazu gesagt?
von:
Heinrich Butschal

Schmuck verkaufen und kaufen [Gäste sehen keine Links]
Berühmte Juwelen [Gäste sehen keine Links]
Schmuck nach Maß anfertigen [Gäste sehen keine Links]
Firmengeschenke und Ehrennadeln [Gäste sehen keine Links]
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Punzen auf Kaffee-/Teekanne (Silber?) aus Schweden
      von Thommy L. » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 673 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Thommy L.
    • Bauhaus Teekanne? Wer kennt die Punze?
      von fggsz » » in Tafelsilber ✨🍽️
    • 5 Antworten
    • 571 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Teekanne aus zinn mit Punze
      von Christian2019 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 67 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Christian2019
    • Alter Silber Gold Anhänger mit unbekannter Punze
      von Atreju25 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 19 Antworten
    • 1430 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Unbekannter Silber Punze
      von Efe40 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Efe40
    • Silber Löffel Gabel Punze Schweiz Silber ?
      von pizbeverin09 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 2 Antworten
    • 2317 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von pizbeverin09
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“