Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Figurenfund im Schlossgarten

Dreidimensionale Kunstwerke zum Leben erwecken! ✨ Hier treffen sich Sammler und Liebhaber von Skulpturen und Plastiken aus allen Epochen und Stilrichtungen. Ob antike Büsten, moderne Figuren oder abstrakte Formen – tausche dich mit anderen Kunstbegeisterten aus, bestimme deine Fundstücke und erfahre mehr über die faszinierende Welt der dreidimensionalen Kunst!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion von Skulpturen und Plastiken bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks aus verschiedenen Perspektiven zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie Signaturen, Materialbesonderheiten und den Sockel.
Informationen zu Material und Herkunft: Teile alle vorhandenen Informationen zum Material, zur Herkunft und zur Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen und das Gewicht mit an.
Fragen formulieren: "Nur wer Fragen stellt, bekommt auch Antworten!" Formuliere deine Fragen konkret und präzise.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • mia_sl Offline
  • Reputation: 0

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von mia_sl »

Ich weiss gar nicht, warum Harry die aus dem Schlossgarten rausholen will.
Das ist doch eigentlich der passende Platz für solche Büsten.
Man muss halt nur ein bisschen aufräumen und Arboretum ist ein gutes Stichwort.
Ein schicker neuer Platz in schön bepflanzter Umgebung, das hebt doch ungemein.... :slightly_smiling_face:
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von Gast »

Die Figuren stammen vom ungeliebten Teil der Verwandtschaft und sollen unbedingt weg - das ist eine Gefühlssache vom aktuellen Besitzer. Der hat nur gar nix für Militaria übrig - es werden in absehbarer Zeit auch noch Uniformen aus der Zeit um 1870 bis rauf zu den 1940er Jahren verkauft werden - das allein sind sechzehn Büsten mit entsprechender Uniform. Mit allen Effekten, sogar die Degen und Helme sollen weg - wie auch die ganzen anderen Sachen die mit dem Krieg und Militär zu tun haben. Sogar die ganzen Jagdtrophäen sind zum Verkauf gestellt worden - das ist ein Teil der Geschichte der Familie.
Für mich unverständlich - aber er ist der Besitzer und will jetzt klar Schiff machen auf seinem Schloss und dem ganzen Anwesen.

Mir persönlich würden die Büsten sehr gut unter den zwei über 400 Jahre alten Eiben gefallen - aber das will der Besitzer auf keinen Fall realisiert wissen.
Die ursprüngliche Besitzerfamilie ist ausgestorben, da gibts keine männlichen Namensträger mehr. Und er ist da schlicht und einfach nicht so affin mit der Historie - schätze irgendwann wird auch das Schloss und Anwesen komplett verkauft werden.
Dabei war das alles seit dem 16ten JHD in Familienbesitz. Uralt und immer gut gestellt - hat sich eben auch ein wenig geändert.
  • Asmodeus Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 25
  • Registriert:Samstag 23. November 2019, 17:27
  • Reputation: 14

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von Asmodeus »

Würde auch sagen, Wilhelm I (unklar aber wahrscheinlich), Bismarck (sehe ich von Gesicht und Frisur hier eher als Moltke), Friedrich III. (unklar), Wilhelm II (der ist mal sicher). Die wichtigsten politischen Akteure im deutsche Kaiserreich 1871-1918, sozusagen.
Die "römische Dame" passt aber so gar nicht in die Riege. Wobei ich außer dem "Gewand" auch keine "Dame" vom Gesicht her erkenne.
Passend wäre in Richtung Preußen dann eigentlich nur Königin Luise, die hochverehrte Lichtgestalt der Epoche, war aber vor dem Kaiserreich.
Das Gesicht der Figur ist leider nahezu unkenntlich, jedenfalls auf dem Foto.

Schöne interessante Funde, aber leider leider der Zustand... Büsten von Wilhelm II. gibts halt auch viele zu kaufen, in Bronze, Porzellan usw. im Neuzustand, aber diese sind ja allerdings wenigsten groß und schwer, mit Patina und aus der Zeit.
Aber der Zustand... wenn man die Personen nur noch mehr oder weniger erraten kann, wir das schon sehr schwierig mit dem Verkauf... egal für welchen Preis.

Wo befindet sich denn der Schlossgarten (Ort, Gegend)? Habt ihr das gekauft? Sorry für die Fragen, aber leider fanden sich bei uns auf dem Grundstück nach dem Hauskauf nur Unmengen von Brombeergestrüpp und außer einer paar Pfennigmünzen aus dem Kaisserreich und dritten Reich sowie Plastikspielzeug der Vorbesitzerkinder haben wir da nichts nennenswertes ausgegraben. ;)

Nachtrag: Ah, gerade gelesen, ihr arbeitet da "nur" und sollt euch um den Verkauf der Teile "kümmern"? Oder wie soll man das verstehen?

Anyway: Ich freue mich schon auf die Bilder der Kleinfiguren!
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von Gast »

Der Besitzer vom Anwesen (hat das geerbt) ist mein Freund und wir bewirtschaften das gemeinsam. Geplant waren bisher Hochzeiten in passender Umgebung (eigene Kapelle, 600 qm Scheune mit Saal ohne Zwischenstützen, Biergarten im Schlossgarten, ausreichend Raum, Besteck und Geschirr vorhanden), von 2015 bis 2018 knapp 90 Asylsuchende beherbergt - 1,4 Mio Euro Schaden hinterlassen - Klage gegen den Pächter (Landkreis) anhängig, teilweise schon von Erfolg gekrönt.
Nicht so ganz einfach die Situation, zumindest habe ich einen kleinen Betrieb, kümmere mich um Baumschnitt, Garten- und Heckenpflege, in der Saison 10 Mitarbeiter, einen alten Herren Ü 90 der Unterstützung benötigt - sowie einige Ferienwohnungen die ich aktuell nicht mal gut vermieten kann.
Verkauf der Figuren geht voll und ganz für das Schloss drauf, bei der Größe wird immer Geld für den Unterhalt benötigt.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16416
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27615

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von nux »

3rd gardenman hat geschrieben: Donnerstag 9. April 2020, 00:08 von 2015 bis 2018 knapp 90 Asylsuchende beherbergt
da gibt es ja eigentlich nur Eines dann
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von Weinstock »

Da ich einiges für Militaria übrig habe ...

Finde ich es Schade, dass der derzeitige Besitzer nichts dafür übrig hat.

Bin ich gespannt was noch alles auftaucht.

Uniformen oder Büsten ? Oder uniformierte Büsten ? Jetzt hast du meine persönlichen Dämonen eingeheizt.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16416
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27615

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von nux »

Weinstock hat geschrieben: Donnerstag 9. April 2020, 08:01 Jetzt hast du meine persönlichen Dämonen eingeheizt.
:cloud_snow: :snowflake: :cloud_snow: :snowflake: :cloud_snow: :snowflake:
  • Weinstock Offline
  • erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 616
  • Registriert:Donnerstag 28. November 2019, 09:34
  • Reputation: 1063

Figurenfund im Schlossgarten

Beitrag von Weinstock »

:') :') :')

Du bist so gut zu mir Nux.
Das letzte Hemd hat keine Taschen, aber die Freude des Sammlers liegt darin ein besonderes Stück eine Zeit sein Eigen zu nennen.
Zurück zu „Skulpturen und Plastiken 🗿“