Ihr macht das schon.
Bei den Tieren aus dem Tierheim weiss man ja nie, was sie alles erlebt haben.
Meinen Muckels habe ich damals aucb aus dem Tierheim geholt, er war schon ein erwachsener Kater.
Er war auch erst kein Streichel- oder Schmusetier und es hat eine Weile gedauert, bis ich seine Macke und Ängste verstanden habe, also was er wohl vorher erlebt hat....
Ich war damals oft am Wochenende mit dem Motorrad unterwegs und wenn ich sonntags dann meine Moppedklamotten und den Rucksack in der Diele auf den Boden gelegt habe, kam wohl Panik bei ihm auf. Erst ist er in die Küche gerannt und hat jegliche Reste aus Napf und alle Brekkies weggefuttert. Dann hat er sich auf meine abgelegten Sachen gelegt, um mich am Weggehen zu hindern.....
Ich habe dann irgendwann verstanden, was er wohl in seinem früheren Zuhause erlebt hat.
Dort ist man augenscheinlich länger weggefahren ( meinen Rucksack hat er wohl als Koffer oder so angesehen) und hat ihn ohne Futter zurückgelassen......
Irgenwann war die Macke weg, er wusste dann, dass ich bald wieder zuhause bin.
Und aus meinem scheuen Kater ist dann ein sehr schmusiger und liebevoller Hausbewohner geworden.
Ausdruck seiner grössten Liebe war, wenn er vor mir auf dem Tisch sass, schnurrend und mir gaaaaanz vorsichtig in die Nase „gebissen“ hat....
P.S. Du sagst, sie darf überall hin, wenn sie denn mal aus der Box rauskommt....
Aber ich würde sie die erste Zeit im Haus halten, bis sie sich an euch gewöhnt hat.