Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Meissner Porzelan Wanteller

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Meissner Porzelan Wanteller

Beitrag von Gast »

Hallo ,

habe einen schönen Wandteller aus Meissner Porzelan geschenkt bekommen und hätte nun gern gewusst was die Zeichen auf der Rückseite bedeuten. Er hat einen Durchmesser von 26 cm und liegt in einer Geschenkschachtel.

vielen Dank schon mal im Vorraus
Mit freundlichen Grüßen
Andrea
IMG_20190822_191326.jpg
IMG_20190822_191326.jpg (78 KiB) 578 mal betrachtet
IMG_20190822_190555.jpg
IMG_20190822_190555.jpg (4.42 KiB) 578 mal betrachtet
IMG_20190822_190422 (2).jpg
IMG_20190822_190422 (2).jpg (112.08 KiB) 578 mal betrachtet
IMG_20190822_190409 (2).jpg
IMG_20190822_190409 (2).jpg (148.03 KiB) 578 mal betrachtet
  • Kowaist Offline
  • Reputation: 0

Meissner Porzelan Wanteller

Beitrag von Kowaist »

das 450 müsste die Formnummer des Teller sein, 19 der Bossierer (Former) und der Halbmond dahinter das Jahreszeichen. Der Steich links war der Platz, wo man in der Zeit die Schleifstrife für die 2. Wahl angebracht hat. Dr hier ist aber erste Wahl, aber nicht allzu wertvoll, weil es ein gedrucktes Dekor ist und keine Handmalerei.
Müsste so 70er Jahre sein.
Der Aufhänger ist original Meissen.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Porzelan von Bavaria 1950
      von Nachlass » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 9 Antworten
    • 959 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von rup Verified
    • Tillowitz Epos Elfenbein-Porzelan
      von Andreasdoe » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 365 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Wert ermitteln Porzelan Königl.pr.Tettau
      von Peitzis » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 5 Antworten
    • 147 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Lacritz
    • Meissner Kerzenständer
      von Sara N. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 202 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sara N.
    • Meissner Porzellan, Spiegel, Rahmen 1961
      von Josepha29 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 13 Antworten
    • 505 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Meissner Prunkteller
      von daddycool » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 265 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“