Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Émile Gallé Beistelltisch

Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel! 🕰️ Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!

Forumsregeln

Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:

Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • C-Informationen Offline
  • Reputation: 0

Émile Gallé Beistelltisch

Beitrag von C-Informationen »

Guten Morgen,

ich habe von meiner Urgroßmutter einen Beistelltisch (detaillierte Fotos im Anhang), der anscheinend von Émile Gallé ist.
Könntet ihr mir genauere Informationen dazu geben, u.a. ob er ein Original ist, und wie viel er ungefähr wert ist?

Würde mich sehr über Antworten freuen,
MfG
C
Signatur
Signatur
Signatur.JPG (283.77 KiB) 1458 mal betrachtet
Obenansicht genauer 1v2
Obenansicht genauer 1v2
Obenansicht_genauer2v2.JPG (532.99 KiB) 1458 mal betrachtet
Obenansicht genauer 2v2
Obenansicht genauer 2v2
Obenansicht_genauer1v2.JPG (513.32 KiB) 1458 mal betrachtet
Komplett Schrägansicht
Komplett Schrägansicht
komplett_schräg.JPG (64.5 KiB) 1458 mal betrachtet
IMG_5509.JPG
IMG_5509.JPG (198.01 KiB) 1458 mal betrachtet
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6075
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19512

Émile Gallé Beistelltisch

Beitrag von lins »

Hi C-Inf,
an Hand von Fotos ist das wirklich schwer zu sagen. Wenn Du sagst Urgroßmutter, kommen wir, wenn Du vielleicht um die 40 bist, in den Zeitbereich des Jugendstils.
Ich habe bisher nur die Tische und Signaturen aus dem folgenden Link betrachtet, den Du ja sicher kennst und dessen Preisvorstellungen mich beeindruckt haben
[Gäste sehen keine Links]
Natürlich sind die Möbel dort in sehr gutem Zustand, aber die Verarbeitung scheint mir schon präziser zu sein. Die Signaturen sind dort zwar auch unterschiedlich, aber immer intarsiert und nicht wie bei Dir in Brandmalerei ausgeführt.
Verstehe mich bitte richtig.
Ich kann und will hier keine Expertise ausstellen, ich erwähne nur, was ich bei einem Spezialisten oder einem Auktionshaus hinterfragen würde.
Ist an der Oberfläche Deines Tisches schon was gemacht worden? Das sieht zumindest auf den Fotos so "bearbeitet" aus. Allerdings wie mit dem Bandschleifer behandelt. :grimacing:
Die Holzfachleute hier werden bestimmt noch was sagen, aber ich würde Dir doch die Beurteilung durch Fachleute in real anraten.
Das muss man sehen und anfassen. :slightly_smiling_face:
Gruß
Lins
  • C-Informationen Offline
  • Reputation: 0

Émile Gallé Beistelltisch

Beitrag von C-Informationen »

lins hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2019, 13:26 Hi C-Inf,
an Hand von Fotos ist das wirklich schwer zu sagen. Wenn Du sagst Urgroßmutter, kommen wir, wenn Du vielleicht um die 40 bist, in den Zeitbereich des Jugendstils.
Ich habe bisher nur die Tische und Signaturen aus dem folgenden Link betrachtet, den Du ja sicher kennst und dessen Preisvorstellungen mich beeindruckt haben
[Gäste sehen keine Links] ... re/tables/
Natürlich sind die Möbel dort in sehr gutem Zustand, aber die Verarbeitung scheint mir schon präziser zu sein. Die Signaturen sind dort zwar auch unterschiedlich, aber immer intarsiert und nicht wie bei Dir in Brandmalerei ausgeführt.
Verstehe mich bitte richtig.
Ich kann und will hier keine Expertise ausstellen, ich erwähne nur, was ich bei einem Spezialisten oder einem Auktionshaus hinterfragen würde.
Ist an der Oberfläche Deines Tisches schon was gemacht worden? Das sieht zumindest auf den Fotos so "bearbeitet" aus. Allerdings wie mit dem Bandschleifer behandelt.
Die Holzfachleute hier werden bestimmt noch was sagen, aber ich würde Dir doch die Beurteilung durch Fachleute in real anraten.
Das muss man sehen und anfassen.
Gruß
Lins
Hi Lins,

nochmals dankeschön für deine Antwort ;) :grinning:
Nein, der Tisch wurde noch nicht (zumindest seitdem er in meinem Besitz ist) behandelt.
Ich werde deinen Rat befolgen und entsprechende Fachleute suchen :)

MfG
C
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Émile Gallé Beistelltisch

Beitrag von Gast »

Hallo,

bitte sei so nett und zeige uns die untere Ablage vom Tischchen ohne die Spiegelungen - am besten draussen bei Tageslicht, ohne direktes Sonnenlicht oder Blitz vor einem neutralen Hintergrund aufnehmen.

Sind denn unten auch Marketerien vorhanden?

Zeige uns auch die Unterseite von beiden Platten.

Die Oberfläche schaut relativ original aus - zumindest was auf den Photos sichtbar ist. Die Marketerien bei Gallé wurden sehr sorgsam und präzise ausgeführt, es gab nur geringe Spaltmasse und es wurde die Maserung und Farbigkeit des verwendeten Furnieres gezielt eingesetzt.

[Gäste sehen keine Links]

Die heftige Maserung vom Eschenfurnier kann sehr wohl sein - beim Messerfurnier ist das gut möglich.
  • C-Informationen Offline
  • Reputation: 0

Émile Gallé Beistelltisch

Beitrag von C-Informationen »

Hallo Harry,

3rd gardenman hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2019, 14:18 vor einem neutralen Hintergrund aufnehmen.
Ich hoffe, dass die Bilder okay sind, sonst kann ich neue machen :)
3rd gardenman hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2019, 14:18 untere Ablage vom Tischchen
untere Ablage Obenansicht
untere Ablage Obenansicht
IMG_5524.JPG (360.53 KiB) 1423 mal betrachtet
3rd gardenman hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2019, 14:18 Sind denn unten auch Marketerien vorhanden?
Nein.
3rd gardenman hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2019, 14:18 Zeige uns auch die Unterseite von beiden Platten.
untere Ablage Unteransicht
untere Ablage Unteransicht
IMG_5526.JPG (278.43 KiB) 1423 mal betrachtet
obere Ablage Unteransicht
obere Ablage Unteransicht
IMG_5525.JPG (397.84 KiB) 1423 mal betrachtet
Hier sind noch weitere Bilder (Unteransicht von der oberen "Ablage"):
obere Ablage Unteransicht detaillreicher1v2
obere Ablage Unteransicht detaillreicher1v2
IMG_5528.JPG (264.79 KiB) 1423 mal betrachtet
obere Ablage Unteransicht detaillreicher 2v2
obere Ablage Unteransicht detaillreicher 2v2
IMG_5527.JPG (550.62 KiB) 1423 mal betrachtet
MfG
C
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Émile Gallé Beistelltisch

Beitrag von Gast »

Danke für die Photos :slightly_smiling_face:

Dein Tisch dürfte wirklich von Gallé sein - ein Original mit starker Maserung in der Marketerie.

Gesamtzustand weitgehend original - jedoch mit starken Wasserschäden auf den Oberflächen... Blumenvase, -topf, Getränke jeglicher Art - die Wasserflecken sind deutlich sichtbar.
Für einen guten Verkauf sollte die Oberfläche wieder schön gemacht werden - und dann in ein Auktionshaus in Frankreich eingeliefert werden.
Hier bieten sich auch die Häuser in London und USA an - oberer vierstelliger bis unterer fünfstelliger Betrag dürfte möglich sein.

Tischchen am Besten zu einem anerkannten Restaurator bringen - der sollte schon Erfahrung in der Überarbeitung von solchen Möbeln haben.
  • C-Informationen Offline
  • Reputation: 0

Émile Gallé Beistelltisch

Beitrag von C-Informationen »

3rd gardenman hat geschrieben: Donnerstag 29. August 2019, 18:26 Danke für die Photos

Dein Tisch dürfte wirklich von Gallé sein - ein Original mit starker Maserung in der Marketerie.

Gesamtzustand weitgehend original - jedoch mit starken Wasserschäden auf den Oberflächen... Blumenvase, -topf, Getränke jeglicher Art - die Wasserflecken sind deutlich sichtbar.
Für einen guten Verkauf sollte die Oberfläche wieder schön gemacht werden - und dann in ein Auktionshaus in Frankreich eingeliefert werden.
Hier bieten sich auch die Häuser in London und USA an - oberer vierstelliger bis unterer fünfstelliger Betrag dürfte möglich sein.

Tischchen am Besten zu einem anerkannten Restaurator bringen - der sollte schon Erfahrung in der Überarbeitung von solchen Möbeln haben.
Hallo Harry,

vielen Dank für deine Antwort :grinning:

Ich wünsche dir noch einen schönen Abend,
C
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16776
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 28005

Émile Gallé Beistelltisch

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ist schon fast alles gesagt worden - und ja, da sollte ein guter Restaurator bei. Sieht so oben zum Bedauern aus

Hab mal nach einem gleichen Tisch geschaut, damit man sehen kann, ob ansonsten original (mit der unteren Platte ohne Marqueterie) und wie es besser wäre - das Foto da ist noch nicht berauschend, zeigt aber wenigsten etwas . Jener Tisch soll aber auch schon überarbeitet sein [Gäste sehen keine Links] - recht niedriger Schätzpreis denke ich

noch einer [Gäste sehen keine Links] - da steht auch was zu den da verwendeten Holzarten der Einlegearbeiten "Walnuss und Obstholz auf einer Basis (aus) Kastanie"; ganz anderer Schätzpreis

Gleiche oder ziemlich ähnliche Form, andere Blume [Gäste sehen keine Links]
wie vor [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Napoleonteller mit Motiv von Emile Jean Horace Vernet: Was ist der Wert?
      von Rebekka » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 12 Antworten
    • 1069 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von redfox
    • Galle Vase ??
      von henri-bzh » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 2428 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von henri-bzh
    • Beistelltisch mit Perlmutt
      von baur » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 5 Antworten
    • 331 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von baur
    • Alter Beistelltisch identifizieren
      von sck3004 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 3 Antworten
    • 257 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von sck3004
    • Datierung, Pflege Beistelltisch
      von Sonjase » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 13 Antworten
    • 2254 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
    • interessanter Beistelltisch
      von Möbelmann » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️
    • 0 Antworten
    • 348 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Möbelmann
Zurück zu „Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️“
Anzeige / Eigenwerbung Werbung für das Buch HALDENFEUER

Wenn die Vergangenheit dunkle Geheimnisse verbirgt... ein Thriller aus dem Ruhrpott

Haldenfeuer: Alte Schuld. Düsterer Sog. Ein Psychothriller. Kein Entkommen.

Für Leser, die komplexe Gesellschafts-Thriller lieben, in denen die Spuren eines Verbrechens Jahrzehnte zurückreichen. HALDENFEUER ist eine Geschichte über alte Schuld, die über Generationen gärt, erzählt mit kühler Präzision und einem unbarmherzigen Sog.

Begleiten Sie Frank Köhler, Meike Elif Demir und Ben Brenner auf dieser Jagd, die in Dortmund beginnt. Aber seien Sie gewarnt: Wenn man zu tief in die Abgründe blickt, blicken die Abgründe auch zurück.

Euer Ralph (rup)

Erhältlich als Taschenbuch, ebook und gebundenes Buch Unterstützt mich, unterstützt Euer Lieblingsforum ... 👍