Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt

Wappen auf Silberbesteck - kennt das jemand?

Tafelkultur mit Stil! ✨ In diesem Forum dreht sich alles um Silberbesteck. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur auf der Suche nach dem passenden Besteck für deine Tafel bist – hier bist du genau richtig! 🍽️

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1058
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2117

Wappen auf Silberbesteck - kennt das jemand?

Beitrag von cornetto »

Hallo,
ich habe auf folgendes Wappen (Krone mit 7 Zacken) auf Silberbesteck Augsburger Faden (punziert LAHNE 750 / 12-lötig).
Kennt jemand dieses Wappen bzw. hat einen Link zu einer "Wappenfarbtabelle" die die unterschiedlichen Bedeutungen von vertikalen, horizontalen und diagonalen Stichen sowie Punkten usw. in Wappendarstellungen auf Silber aufschlüsselt?
Gruß Bernd
wappen4.jpg
wappen4.jpg (35.22 KiB) 3064 mal betrachtet
wappen2.jpg
wappen2.jpg (28.93 KiB) 3064 mal betrachtet
wappen1.jpg
wappen1.jpg (53.13 KiB) 3064 mal betrachtet
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1952

Wappen auf Silberbesteck - kennt das jemand?

Beitrag von Silberpunze »

Die Juweliermarke ist JÄHNE und ich vermute, dass ein Juwelier in Dresden war.
Der Hersteller ist Wilkens (Bremen).
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16389
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27601

Wappen auf Silberbesteck - kennt das jemand?

Beitrag von nux »

cornetto hat geschrieben: Dienstag 27. August 2019, 20:38 "Wappenfarbtabelle" die die unterschiedlichen Bedeutungen von vertikalen, horizontalen und diagonalen Stichen sowie Punkten usw. in Wappendarstellungen auf Silber aufschlüsselt?
Hallo :slightly_smiling_face:

Du meinst die Tingierung? kann man da nachlesen [Gäste sehen keine Links] - ist das links so wie ein Gitter? dann wäre das schwarz und rechts eben silber bzw. weiß. Aber schau halt selbst genau. Die Blüten/Blumen sind aber wohl zu klein, um mehr erkennen zu lassen; vermute aber jeweils die andere Farbe ggü. dem Feld. Aber auch: vier Blütenblätter? :thinking:

Die (Rang-)Krone dürfte mit sieben Perlen auf den Zacken eine Freiherrenkrone / die eines Barons sein.

Edit - nach etwas rumkrümeln und -pfriemeln kam ich zu dem Ergebnis, dass es sich um "von Biedermann" handeln könnte / sollte vgl. da [Gäste sehen keine Links]
"Es gibt nach dem Neuen allgemeinen Deutschen Adels-Lexicon von Ernst Heinrich Kneschke, Leipzig 1859-1870, Band 1, zwei verschiedene Familien Freiherren Biedermann" ... "Die Wappenbeschreibungen zeigen, dass „die Silberbecher-Rosa Biedermann“ zur erstgenannten Familie gehört." das gleiche Wappen, wie Du es auf dem Besteck hast. Ergo

"Der kursächsische geheime Rat Doktor Traugott Andreas Biedermann, Sohn des gleichnamigen kursächsischen Generalinspektors und Sindikus Biedermann in Annaberg, erhielt von Kaiser Franz II. 23. Juni 1802 den Freiherrnstand. Im Königreich (Sachsen) angesessen.

Wappen: Von Schwarz und Silber gespalten mit zwei Rosen in verwechselten Farben..."

Dabei sind die Blümchen teilweise sowohl korrekt als heraldische Rosen (mit 5 Blütenblättern) dargestellt, als auch z.T. mit vieren.

da noch ein hübsches Exlibris eines der Freiherren [Gäste sehen keine Links] - das ist wohl der da [Gäste sehen keine Links] - aber wo das zeitlich auch irgendwo in diese Familie / zu wem gehören könnte - ?? da müsste man das PDF mit der ganzen Geschichte vllt. gründlich nach weiteren Hinweisen durchforsten
Silberpunze hat geschrieben: Dienstag 27. August 2019, 22:29 Die Juweliermarke ist JÄHNE und ich vermute, dass ein Juwelier in Dresden war.
das könnte der sein? [Gäste sehen keine Links]
"Er stellte als Hofjuwelier nicht nur Bestecke für das sächsische Königshaus, sondern auch für andere Adelsfamilien ... her.

was wiederum regional auch zu dem Wappen / der Familie passen könnte

Gruß
nux
  • Benutzeravatar
  • cornetto Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1058
  • Registriert:Sonntag 30. Dezember 2018, 20:46
  • Reputation: 2117

Wappen auf Silberbesteck - kennt das jemand?

Beitrag von cornetto »

Vielen Dank für die wieder einmal sehr hilf-und lehrreichen Antworten Silberpunze und nux!
Gruß Bernd
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bettelarmbänder - emaillierte Wappen Wer kennt den Ursprung?
      von Bettelarmband » » in Silberschmuck ✨
    • 4 Antworten
    • 486 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Bettelarmband
    • Schwere silberfarbige Schatulle mit Wappen auf Deckel und Punze am Boden
      von NOH123 » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 5 Antworten
    • 1172 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Golfer
    • Schnapsbecher Kaiser Wilhelm I. und Wappen Düsseldorf- alt ?
      von NOH123 » » in Zinn 🫖
    • 4 Antworten
    • 503 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Schale/ Teller versilbert mit Wappen
      von Alpha1337 » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 259 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Wappen Bestimmung
      von Lord Vetinari » » in Papier und Urkunden allgemein 📜
    • 3 Antworten
    • 3131 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Silber Gabel mit Wappen
      von Saraaa » » in Silberbesteck 🥄
    • 16 Antworten
    • 10903 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Willi
Zurück zu „Silberbesteck 🥄“