Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Marke echt? ELW

Entdecke die Geheimnisse deiner Porzellanschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Bestimmung von Porzellanmarken und Porzellanstempeln. Egal ob du Sammler, Liebhaber oder einfach nur neugierig bist – hier findest du Antworten auf deine Fragen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung deines Porzellans bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Porzellanobjekts zur Verfügung.
Makroaufnahmen von Stempeln und Signaturen: Fotografiere alle Markierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Stempel unter der Glasur? Gib an, ob sich die Stempel unter der Glasur befinden.
Informationen zur Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit. Gib möglichst die Abmessungen mit an.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Porzellanobjekt machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Marke echt? ELW

Beitrag von Gast »

Ich habe die Marke so noch nirgendwo gefunden, kennt diese einer? Das Logo ist auf jedenfall nicht zu fühlen also denke ich in der Glasur.
Ich meine das goldene Logo.
Ich habe dieses Service in einer Kiste beim Flohmarkt gekauft, die Dame meinte dies sei von ihrer Oma.

7391EC3B-C984-4899-8EFE-340B7B57DAAB.jpeg
7391EC3B-C984-4899-8EFE-340B7B57DAAB.jpeg (32.46 KiB) 2132 mal betrachtet
76E98AAA-B7C8-45EF-AA3E-B936EB3E8CA1.jpeg
76E98AAA-B7C8-45EF-AA3E-B936EB3E8CA1.jpeg (68.61 KiB) 2132 mal betrachtet
CD032EF9-BAF4-482A-8E65-69D31FA595B4.jpeg
CD032EF9-BAF4-482A-8E65-69D31FA595B4.jpeg (43.61 KiB) 2132 mal betrachtet
92856D5B-8307-48D1-BE92-A734D4E9D87B.jpeg
92856D5B-8307-48D1-BE92-A734D4E9D87B.jpeg (212.28 KiB) 2132 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Gast am Sonntag 18. August 2019, 20:20, insgesamt 6-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • lins Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 6051
  • Registriert:Mittwoch 5. August 2015, 14:05
  • Reputation: 19444

Marke echt? ELW

Beitrag von lins »

Hi Amie,
willkommen im Forum. :slightly_smiling_face:
Für uns ist es immer hilfreich, Fotos von dem ganzen Gegenstand zu sehen, wie das in dem roten Kasten oben gefordert wird.
Aber wenn Du nur die Marke erläutert haben willst, naja.
>>Porzellanmanufaktur Ernst Leitner, Inh. Monika Leitner in Wiesau<<
Als Beispiel hier auf diesem Service
[Gäste sehen keine Links]
Gruß
Lins
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Marke echt? ELW

Beitrag von Gast »

Hab jetzt das komplette Geschirr als Bild drinnen. Danke für den Tipp. 😁

Ach ja sind auch 8 Teller und 8 Unterteller.
Zuletzt geändert von Gast am Sonntag 18. August 2019, 20:06, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Marke echt? ELW

Beitrag von Gast »

Also, ich habe halt nur immer grüne Logo gefunden, das goldene leider nicht und deswegen war ich mir nicht sicher ob es echt ist.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16513
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27733

Marke echt? ELW

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

Du zeigst auch zwei verschiedene Marken - einmal Ernst Leitner Wiesau und zum anderen (auf der hellen Tasse?) Wolfram Wiesau.

Zu den Leitners und ihrer Geschichte kannst Du da was lesen [Gäste sehen keine Links] - die waren also erst ab 1956 aktiv. Das passt auch zu dem Geschirr, welches in der Art in den 1950er-1970er Jahren besonders populär war.

Das ELW in Gold wurde (wegen des besseren Kontrastes) vorwiegend auf solchen dunkelblauen Kobaltglasuren verwendet; die grüne ist auch ganz regulär auf hellem Untergrund. Gibt auch noch ein oder zwei andere leichte Varianten im Lauf der Zeit.
Nochmal da zum Vergleich, ähnliches Geschirr [Gäste sehen keine Links]

Zur Porzellanfabrik Wolfram siehe hier [Gäste sehen keine Links] - dort auch eine Marke in grün z.B. abgebildet. Das heißt aber auch, dass Du da wohl ein hübsches Schätzchen von vor 1932 haben dürftest.
Dort an anderer Stelle die Marke auch nochmal zum Vergleich [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • wer kennt diese Marke
      von henri-bzh » » in Keramik 🏺
    • 8 Antworten
    • 1145 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sartre99
    • Kakaduei welche Marke ?
      von Weinstock » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 338 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Weinstock
    • unbekannter Stempel/Marke Obstmesser
      von PiaDoktor » » in Diverses 🗃️
    • 3 Antworten
    • 594 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Antikes uralt wirkendes Porzellen Marke unbestimmt!
      von OliBoli » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 10 Antworten
    • 668 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von OliBoli
    • Porzellantablett marke?
      von Debian » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 176 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Alte Kanne... welche Marke?
      von S.H. » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 327 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von S.H.
Zurück zu „Porzellan und Porzellanmarken 🍽️“