Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Expertise zu Nathaniel Sichel

Eintauchen in die Welt der Kunst! ✨ Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!

Forumsregeln

Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.

So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten. 😊

  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Expertise zu Nathaniel Sichel

Beitrag von Gast »

Hallo zusammen,

Ich brauche Hilfe zu einem Gemälde mit Signatur von Nathaniel Sichel.

Hier erstmals ein paar Eckdaten:

Maße: 61cm x 80cm (Innenmaß)
Rahmenbreite: ca 9cm

Kunstdruck oder Original? Das wäre meine erste Frage.
Hier wurde auf Holz gearbeitet.
Über den Maler ist viel im Netz zu lesen auch das er wohl auf Mahagoni Holz gemalt hatte.

Ich hab noch mehrere Gemälde die im oberen Drittel von einem Kunstdruch nicht zu unterscheiden sind, erst im unteren Bereich ist es zu erkennen.
Könnte es sich hierbei um ein Original handeln ?

Bilder Folgen
20190719_132325.jpg
20190719_132753.jpg
20190719_132303.jpg
20190719_133020.jpg
20190719_132344.jpg
Zuletzt geändert von Gast am Freitag 19. Juli 2019, 15:11, insgesamt 2-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Expertise zu Nathaniel Sichel

Beitrag von Gast »

20190719_132252.jpg
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Expertise zu Nathaniel Sichel

Beitrag von nux »

Hallo & willkommen :slightly_smiling_face:

vorweg: Expertisen gibt's hier nicht wirklich - das ist ein Laienforum, wo mehr oder minder Beschlagene und Interessierte halt Sachen mit anschauen und allenfalls Meinungen sagen können. Und auch: nur von Fotos - geht so was auch gar nicht. Für so was brauchst Du immer einen Experten im richtigen Leben (zumal auch schon dann, wenn Du keine gesicherte Provinienz nachweisen könntest).

Apropos Fotos - Du zeigst nur eines gesamt. Was wir gerne sehen möchten & bräuchten, ist: vorne, hinten, Detailaufnahmen einzelner (aussagekräftiger) Partien sowie der Signatur. Gibt es Beschriftungen oder Etiketten hinten? Bilder am besten bei Tageslicht draußen machen, auf Blendfreiheit achten. Weiter: alle Angaben machen, die zur Herkunft des Gemäldes überhaupt bekannt sind.
Artists1 hat geschrieben: Freitag 19. Juli 2019, 14:13 Kunstdruck oder Original?
um das zu unterscheiden brauchst Du entweder a) eigentlich nur Dich & eine Lupe - gibt es Pinselstriche? Höhen, Tiefen?
oder aber eben, wenn Du gar keine Grundlagen hast b) jemand der sich damit auskennt vor Ort. Das gilt dann auch ev. für weitere Objekte, die Du hast.

Noch: Du sagst 'auf Holz gearbeitet' - man erkennt doch aber eine gitterartige, also Leinwandstruktur? oder täuscht das?

Dann: Du sagst 'mit Signatur von Nathaniel Sichel' - und da bekomme ich dann doch, trotz eines für ihn typischen Motivs sein könnendes ein Fragezeichen hinter der Stirn. Denn, wenn man sich Bilder von dem genannten Künstler ansieht und seinen Signaturen: hab bisher nur welche mit N. davor sowie Ober- und Unterstrich gefunden :thinking: - also so in der Art [Gäste sehen keine Links]

Hab da geguckt [Gäste sehen keine Links]
& z.B. dort [Gäste sehen keine Links]
und da [Gäste sehen keine Links] - alle "signed N. Sichel"

Es gibt Verzeichnisse, die anders aussehende Signatur-Einträge zeigen, aber da wäre ich mir nicht sicher, ob da nicht auch welche aus der Kategorie 'after/nach' N. Sichel (auf Porzellanplatten z.B.) dabei wären

Das wäre für mich der weit größere Knackpunkt momentan, wenn es ein Original gemaltes Bild ist - und genau schon der erste Grund, einen Kunstsachverständigen zu fragen, ob das Bild nach oder von Nathaniel S. sein kann.

Den Ernest Leopold Sichel hab ich mir auch schon noch angesehen; einige ähnliche Sachen hat der ja auch gemalt. Aber was ich so sehen zeichnet er 'E. Sichel' und das in Großbuchstaben [Gäste sehen keine Links]

Gruß
nux
Zuletzt geändert von nux am Freitag 19. Juli 2019, 15:36, insgesamt 1-mal geändert.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Expertise zu Nathaniel Sichel

Beitrag von Gast »

Danke vorab für die Antwort.
Hab da wohl etwas zu viel "Bares für Rares" geschaut. Aber "Expertise" hört sich im ersten Moment echt klasse an :grin:
Ist mein erstes Forum, hatte deshalb wahrscheinlich auch Probleme mit dem Hochladen der Bilder.
Wollte 12Stk/je ca. 4Mb reinstellen. Das reinste Gerühre.
Aber ich schweife ab...
Klar bin ich für jeden Post zu haben, muss auch nicht vom Experten sein.
Höhen und Tiefen? Naja Ich hoffe die Bilder können da weiter helfen.
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Expertise zu Nathaniel Sichel

Beitrag von nux »

Artists1 hat geschrieben: Freitag 19. Juli 2019, 15:33 Wollte 12Stk/je ca. 4Mb reinstelle
na ja - bisschen weniger tut es auch ;) - hauptsächlich die Auflösung bleibt hoch. Und: je Post innerhalb eines Beitrages gehen auch immer nur je 5.

und - uha - wenn ich mir das jetzt ansehe download/file.php?id=35342&mode=view - Himmel, sieht aus, als ob da zwar wirklich in rot noch schwach das N, also wie die Datierung (was liest Du 189?) zu erkennen ist - aber dann (ocker-/goldfarbig) übermalt wurde ??? weia :-.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Expertise zu Nathaniel Sichel

Beitrag von Gast »

Das erklärt einiges.
Ich habe jetzt mal im ersten Post Bilder Angehängt.
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Expertise zu Nathaniel Sichel

Beitrag von Gast »

Schwer zu erkennen. 1898 vermute ich
  • Gast Offline
  • Reputation: 0

Expertise zu Nathaniel Sichel

Beitrag von Gast »

Oder 1892
20190719_154743.jpg
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Silberring UDSSR 875 Sichel/Hammer Geschichte? Wert?
      von Warlegend » » in Silberschmuck ✨
    • 2 Antworten
    • 1108 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Tilo
Zurück zu „Bilder und Gemälde 🖼️“