Wellner 90er Silberbesteck 150 Teile
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung deines Silberbestecks bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Gegenstands: Stelle Bilder des kompletten Bestecks oder der einzelnen Teile zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Wertbestimmung:
Beachte bitte, dass eine genaue Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.
Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.
So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum!
- SaSch2708 Offline
- Reputation: 0
Wellner 90er Silberbesteck 150 Teile
ich habe hier ein 90er Silberbesteck von Wellner mit ca. 150 Teilen. Ich wüsste gerne welches Dekor das ist. Ich bin leider nicht fündig geworden. Leider hat es ein Monogramm BC oder CB. Die Messerklingen haben Rostflecke. Kann man die entfernen?
Sind solche Bestecke über den reinen Silberwert hinaus verkäuflich und wenn ja zu welchem Preis? Ich fände es irgendwie schade wenn es eingeschmolzen würde. Ein Liebhaber könnte sich daran erfreuen.
Danke für eure Einschätzungen und Kommentare!
Schöne Grüße
Sabine
- Gast Offline
- Reputation: 0
Wellner 90er Silberbesteck 150 Teile
Ansonsten ist der Wert mit Monogramm deutlich geringer wie ohne.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16392
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27601
Wellner 90er Silberbesteck 150 Teile
erstmal langsam & von Grund auf - das ist kein Silberbesteck, was beim Einschmelzen einen nennenswerten Silberwert (oder sonstigen Materialwert, falls es Neusilber darunter ist) hätte - was Du zeigst, ist die Stempelung für (galvanisch) versilberte Waren mit einer sog. 90er Auflage - das kannst Du da nachlesen [Gäste sehen keine Links]
Wellner ist aber als solches kein schlechter Name und schöne Vintage- oder antike Bestecke dieses Herstellers lassen sich auch so veräußern (nur dann haben sie noch einen 'Wert') - allerdings natürlich nicht zu Preisen wie 'echte' Silberbestecke. Ein so großes Monogramm ist dann dabei wirklich ein erhebliches Manko - da soll erst wer kommen, der die Initialen hat und genau so was sucht, oder wer, dem es egal ist. Letzterer wird am wenigsten dann ausgeben wollen.
Zur Info über die Historie - Wellner bei wiki [Gäste sehen keine Links]
auch [Gäste sehen keine Links] und [Gäste sehen keine Links]
Was ich nicht sicher genug weiß, ist, wie in dem Zusammenhang der Würfel im Kreis oder auch das eigentlich recht alte AWS-Logo auf der Klinge datiert, aber da gibt es andere Mitglieder, die das bestimmt wissen werden, ebenso wie den Namen/die Musternummer.
Noch - die Klingen sind ja aus Stahl, oder? nur eben nicht rostfrei. Einen ersten Versuch zur (optischen) Verbesserung kannst Du mit jeder x-beliebigen Stahlpolitur versuchen; auch Mittelchen vom Auto (Nev'r Dull oder Chromputzer) kann man vorsichtig ausprobieren. Erst wenn da nichts zufrieden stellt, könnte Dir da eine Profiwerkstatt helfen. Aber da Du das Besteck nicht behalten/nutzen möchtest, stünde der Aufwand vermutlich nicht in Relation zu einem möglichen Verkaufserlös und sollte wenn dem neuen Eigentümer ruhig überlassen werden zu entscheiden - bis ggf. hin (wär auch schade, aber ok) zum Klingentausch zwecks Alltagstauglichkeit.
Gruß
nux
- Mekkimesser Offline
- Neuling
- Beiträge: 16
- Registriert:Freitag 5. Juli 2019, 22:43
- Reputation: 22
Wellner 90er Silberbesteck 150 Teile
Bedeutung einer [Gäste sehen keine Links]
Ein Kilogramm Feinsilber kostet ca. 450€, was nicht bedeutet, dass man den anteiligen Wert der Silberauflage für das Besteck bekäme - nicht annähernd.
MM
- el tesoro Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 1334
- Registriert:Dienstag 16. September 2014, 17:54
- Reputation: 3532
Wellner 90er Silberbesteck 150 Teile
90 / 100 versilbertes Messer 4,50 € / kg
das sind die Ankaufspreise von heute
- SaSch2708 Offline
- Reputation: 0
Wellner 90er Silberbesteck 150 Teile
Ich wüsste allerdings noch gerne das Dekor und wann es ca. gefertigt wurde. Könnt ihr mir da weiterhelfen?
Wenn ich das richtig sehe ist der Würfel als Punze zwischen 1892 und 1913 verwendet worden... Liege ich da richtig?
Ich bin am überlegen es doch zu behalten. Der Verkauf wird wahrscheinlich nichts brigen und zum einschmelzen für 90,00 EUR ist es wirklich zu schade.
Schöne Grüße
Sabine
- Emmi Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 320
- Registriert:Montag 3. Juli 2017, 23:30
- Reputation: 836
Wellner 90er Silberbesteck 150 Teile
[Gäste sehen keine Links]
oder hier (Seite 17, drittes von unten)
[Gäste sehen keine Links]
gefunden. Wie das Muster heißt, weiß ich nicht. Die Modellcodes beziehen sich nur auf die Katalogisierung bei "Besteck Liste". Das Besteck dürfte 100 oder mehr Jahre alt sein. Wäre es meins, würde ich es nicht abgeben, sondern aufpolieren (Klingen und Silber mit gesonderten Pflegemitteln, Klingenpflege eventuell professionell), benutzen, mich daran freuen, es gegebenenfalls durch Zufallsfunde ergänzen und schließlich an die nächste oder übernächste Generation weitergeben.
Grüße
Emmi
- SaSch2708 Offline
- Reputation: 0
Wellner 90er Silberbesteck 150 Teile

Das Silber lässt sich problemlos reinigen, bei den Klingen werde ich mich vorsichtig herantasten, wie ihr es empfohlen habt.
Danke nochmal für eure Mühe!
Schöne Grüße
Sabine
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
WELLNER PATENT 90 - August Wellner und Söhne Besteckfabrik - welchers Modell?
von Apfelkuchen » » in Silberbesteck 🥄 - 2 Antworten
- 342 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von marker
-
-
-
Antiker Schrank (ca. 170 hoch, 45 tief, 150 breit)
von Pippilangstrumpf » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 14 Antworten
- 695 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pippilangstrumpf
-
-
-
- 2 Antworten
- 4042 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Silberschatz1941
-
-
-
- 0 Antworten
- 502 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von siAggold
-
-
-
- 1 Antworten
- 314 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Owain_Glyndwr
-
-
-
- 3 Antworten
- 321 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-