Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Markierung auf Besteck

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • GanzGuad Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 42
  • Registriert:Donnerstag 8. März 2018, 19:56
  • Reputation: 35

Markierung auf Besteck

Beitrag von GanzGuad »

Ein Hallo an die Fachleute.
Ich habe Gabeln und Löffel die eine Markierung tragen die ich als E, Scherensymbol und L tragen, dazu noch ein A.
DSC04073.JPG
DSC04073.JPG (23.15 KiB) 927 mal betrachtet
DSC04072.JPG
DSC04072.JPG (225.36 KiB) 927 mal betrachtet
Hat evtl. jemand eine Info was diese zu bedeuten haben. Ist es Silber oder versilbert?

Danke schon mal !

GanzGuad
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Markierung auf Besteck

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

so richtig was hab ich bisher nicht, nur einige Überlegungen zwecks Annäherung - für Silber fehlt irgendein Hinweis auf einen Feingehalt (Stadt, Land, Zahl, Symbol). Das A alleine ohne mehr wäre daher als Jahresbuchstabe auch erstmal fraglich.

Aber A's wurden z.B. in UK bei versilberten Sachen zur Kennzeichnung des Qualitätsgrades verwendet, allerdings so in gotisch ? s. "QUALITY SYMBOLS" auf [Gäste sehen keine Links]

Die Schere halte ich für zwei gekreuzte Löffel - und solche 'Marken' gab es schon lange bei Löffelmachern (auf Zinn z.B.) - nur als Beispiel da S. 40 jeweils zwischen RH und EH [Gäste sehen keine Links]

vllt. auch NL oder sonstwo ;)

mal sehen was andere hier dazu meinen/ haben

Gruß
nux
  • Silberpunze Offline
  • Spezialist für deutsche Gold- und Silberschmiedemarken
  • Beiträge: 890
  • Registriert:Samstag 25. Juli 2009, 23:40
  • Reputation: 1952

Markierung auf Besteck

Beitrag von Silberpunze »

das ist der zweite Standard in Belgien, wenn ich das richtig sehe
also 800

oder kannst Du eine kleine Zahl 1 oder 2 neben dem A erkennen?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Markierung auf Besteck

Beitrag von nux »

Silberpunze hat geschrieben: Montag 17. Juni 2019, 18:18Belgien
:$ - uhm, ja sorry
[Gäste sehen keine Links]
  • GanzGuad Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 42
  • Registriert:Donnerstag 8. März 2018, 19:56
  • Reputation: 35

Markierung auf Besteck

Beitrag von GanzGuad »

@silberpunze und @nux

vielen Dank für Eure Antworten.
Das A sieht tatsächlich aus wie die Nummer 9 unter dem von nux geposteten Link, nur ohne der 2.
Gekreuzte Löffel hatte ich zuerst auch im Sinn, aber auf der Gabel sieht es ein wenig anders aus.
Ich stelle ein weiteres Foto ein, wenn ich es bei Tageslicht entsprechend hin bekomme.
  • GanzGuad Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 42
  • Registriert:Donnerstag 8. März 2018, 19:56
  • Reputation: 35

Markierung auf Besteck

Beitrag von GanzGuad »

Hier das Foto der Gabelpunze.
DSC04770.JPG
DSC04770.JPG (143.07 KiB) 840 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Markierung auf Besteck

Beitrag von nux »

ok, also Schere oder zwei Haken oder ? dazu ein E und ein L ?

Für Belgien bräuchtest Du vermutlich ein Buch oder zumindest jemand der im Tardy schauen könnte - da ist m.W. nicht so sehr viel allgemein online zu wollen.
Also z.B. das da [Gäste sehen keine Links]
bzw. [Gäste sehen keine Links]
oder spezieller, falls man auf Brüssel einengen könnte [Gäste sehen keine Links]

Zeig Deine Schätzchen doch auch nochmal von vorn - möglicherweise kann man mit dem Muster noch was anfangen
  • GanzGuad Offline
  • aktives Mitglied
  • Beiträge: 42
  • Registriert:Donnerstag 8. März 2018, 19:56
  • Reputation: 35

Markierung auf Besteck

Beitrag von GanzGuad »

Ich habe einen Edelmetallankäufer in meiner Nähe gefunden, der das Besteck geprüft hat.
Ist leider nur versilbert. Ankaufspreis wäre 9,20 Euro gewesen.

Danke nochmal für Euren Einsatz.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Keramikkrug mit Henkel - woher stammt die Markierung am Boden ?
      von NOH123 » » in Keramik 🏺
    • 2 Antworten
    • 1219 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von NOH123
    • 2 antike asiatische ( China/Japan ) Teller, Markierung unbekannt
      von DECOLI » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 209 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von DECOLI
    • Antike Kobalt Mokkatasse mit Markierung ohne Bodenmarke
      von Sammeltasse » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 89 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Sammeltasse
    • Alte Porzellanlampe cremeweiß-schwarz mit Markierung am Boden
      von NOH123 » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 4 Antworten
    • 308 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von nux
    • Kleine Tassen ohne Markierung
      von AnnetteK » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 2 Antworten
    • 279 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von AnnetteK
    • Informationen zu seltenem Besteck
      von CLINT » » in Silberbesteck 🥄
    • 5 Antworten
    • 842 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von marker
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“