Gemälde von Jakob Schreiner, Maler in 1930-40
Eintauchen in die Welt der Kunst!
Hier treffen sich Liebhaber und Kenner, um über Gemälde, Zeichnungen, Aquarelle und andere Kunstwerke zu diskutieren. Egal ob du dich für alte Meister, moderne Kunst oder zeitgenössische Strömungen interessierst – tausche dich mit anderen aus, stelle Fragen und entdecke neue Facetten der Kunstgeschichte! Unsere Mitglieder helfen dir gerne bei der Bestimmung und Identifikation deiner Bilder. Von Aquarellen über Ölbilder bis hin zu Zeichnungen – hier ist alles willkommen!
Forumsregeln
Damit wir dir bei der Bestimmung und Diskussion deiner Bilder und Gemälde bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln:
Bilder des gesamten Objekts: Stelle gute Bilder des gesamten Kunstwerks von vorn und von hinten zur Verfügung.
Detailfotos: Fotografiere wichtige Details wie die Signatur und einen Ausschnitt des Motivs.
Angaben zum Objekt: Nenne die Abmessungen des Bildes und den Untergrund (z.B. Leinwand, Holz, Papier).
Informationen zu Herkunft und Historie: Teile alle vorhandenen Informationen zur Herkunft und Historie des Stücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Kunstwerk machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- marie Offline
- Reputation: 0
Gemälde von Jakob Schreiner, Maler in 1930-40
Guten Morgen.
Ich bin die Enkelin von Jakob Schreiner, einem in München lebenden Maler
Er lebte im Bezirk Nymphenburg. Er starb 1945.
Ich versuche die Spuren seiner Bilder zu finden
Entdecke seine Arbeit.
Er war mit Hans Wagner befreundet, der auch Maler war.
Vielen Dank für jede Hilfe
Ich bin die Enkelin von Jakob Schreiner, einem in München lebenden Maler
Er lebte im Bezirk Nymphenburg. Er starb 1945.
Ich versuche die Spuren seiner Bilder zu finden
Entdecke seine Arbeit.
Er war mit Hans Wagner befreundet, der auch Maler war.
Vielen Dank für jede Hilfe
- Gast Offline
- Reputation: 0
Gemälde von Jakob Schreiner, Maler in 1930-40
Hallo und herzliches Willkommen im Forum
Bitte zeige doch ein paar Bilder von Deinem Großvater, Photos helfen ungemein weiter
Bitte zeige doch ein paar Bilder von Deinem Großvater, Photos helfen ungemein weiter
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16449
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27651
Gemälde von Jakob Schreiner, Maler in 1930-40
Hallo & willkommen
stellt sich zuerst die Frage nach den Lebensdaten des Jakob Schreiner - hast Du auch ein Geburtsjahr?
und schon irgendwelche Belege / Bilder zur Ansicht?
Und dann - welcher Hans Wagner? da gibt bzw. gab es nämlich mehr als einen.
Noch - schaut man in alte Münchner Adressbücher (hab mal auf Basis Deiner Angaben 1930 und 1935 genommen): da findet sich lediglich ein Jakob in der Mettinghstraße. Das wäre zwar Neuhausen-Nymphenburg; der hat aber die Berufsbezeichnung 'Steindrucker'. Geht es vllt. eher auch um Lithographien / Grafik, oder tatsächlich um Gemälde?
Gruß
nux
stellt sich zuerst die Frage nach den Lebensdaten des Jakob Schreiner - hast Du auch ein Geburtsjahr?
und schon irgendwelche Belege / Bilder zur Ansicht?
Und dann - welcher Hans Wagner? da gibt bzw. gab es nämlich mehr als einen.
Noch - schaut man in alte Münchner Adressbücher (hab mal auf Basis Deiner Angaben 1930 und 1935 genommen): da findet sich lediglich ein Jakob in der Mettinghstraße. Das wäre zwar Neuhausen-Nymphenburg; der hat aber die Berufsbezeichnung 'Steindrucker'. Geht es vllt. eher auch um Lithographien / Grafik, oder tatsächlich um Gemälde?
Gruß
nux
- marie Offline
- Reputation: 0
Gemälde von Jakob Schreiner, Maler in 1930-40
Guten Tag.
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Mein Großvater war Lithograf, er wurde 1898 geboren.
Er war auch Maler und Musiker (Zither)
Zu Hans Wagner, dem Freund meines Großvaters, liegen mir keine weiteren Informationen vor. Ich weiß, dass er der Hochzeitszeuge meiner Eltern war, der am 21.09.1946 in der Schlosskapelle Nymphenburg gefeiert wurde.
Ich habe die Mettingstraße auf der Karte von München nicht gefunden. Könnten Sie es etwas präziser ausdrücken?
Hier sind 2 Fotos von meinem Großvater
Mit freundlichen Grüßen
Marie-Lise Trassard
Vielen Dank für Ihre Antwort.
Mein Großvater war Lithograf, er wurde 1898 geboren.
Er war auch Maler und Musiker (Zither)
Zu Hans Wagner, dem Freund meines Großvaters, liegen mir keine weiteren Informationen vor. Ich weiß, dass er der Hochzeitszeuge meiner Eltern war, der am 21.09.1946 in der Schlosskapelle Nymphenburg gefeiert wurde.
Ich habe die Mettingstraße auf der Karte von München nicht gefunden. Könnten Sie es etwas präziser ausdrücken?
Hier sind 2 Fotos von meinem Großvater
Mit freundlichen Grüßen
Marie-Lise Trassard
- marie Offline
- Reputation: 0
Gemälde von Jakob Schreiner, Maler in 1930-40
Dank für Ihre Antwort ein ehemaliges Mitglied.
Das Gemälde scheint tatsächlich von meinem Großvater zu stammen und passt zu seinem Stil. Ich überprüfe die Signatur anhand der 2 Gemälde , die ich bereits habe.
Können SIE mir sagen, wo das Gemälde ?
Im Anhang befindet sich eines seiner Gemälde (Blick auf Wasserburg am Bodensee) und von meinem Großvater.
Freundlich.
Das Gemälde scheint tatsächlich von meinem Großvater zu stammen und passt zu seinem Stil. Ich überprüfe die Signatur anhand der 2 Gemälde , die ich bereits habe.
Können SIE mir sagen, wo das Gemälde ?
Im Anhang befindet sich eines seiner Gemälde (Blick auf Wasserburg am Bodensee) und von meinem Großvater.
Freundlich.
-
- nux Offline
- sehr erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 16449
- Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
- Reputation: 27651
Gemälde von Jakob Schreiner, Maler in 1930-40
danke für die Bilder und weiteren Informationen
- au fait - Êtes-vous de la France?
dort in der 2. Spalte schauen bis "Jak. Steindr. Mettinghst. 4 / 3" - das heißt im Klartext (Schreiner) Jakob Steindrucker Mettinghstraße 4, 3. Stock.
Ein 'Steindrucker' ist das deutsche Wort für das Fremdwort 'Lithograph' (lithographiste).
Die Mettinghstraße schreibt sich wirklich mit einem h - nach den Freiherren von Mettingh, einer bayerischen Adelsfamilie.
Die Adresse auf der Karte [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Dort in den Kleinanzeigen habe ich diese zwei Gemälde gefunden (vom gleichen Anbieter)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Beide Signaturen sind verschieden, aber ich glaube, bei beiden steht J.Schreiner - Du kannst ja vergleichen
Auch das könnte ein J und nicht ein S sein - da brauchst Du bessere Fotos [Gäste sehen keine Links]
Es sind früher schon noch mehr Bilder dort angeboten worden.
Oder dort auch gucken [Gäste sehen keine Links]
Aber es kommt glaube ich noch besser
[Gäste sehen keine Links] - das sieht doch vom Motiv her fast so aus, wie auf Deinem Foto?

Also - der Link in das Adressbuch 1935 ist da [Gäste sehen keine Links]
dort in der 2. Spalte schauen bis "Jak. Steindr. Mettinghst. 4 / 3" - das heißt im Klartext (Schreiner) Jakob Steindrucker Mettinghstraße 4, 3. Stock.
Ein 'Steindrucker' ist das deutsche Wort für das Fremdwort 'Lithograph' (lithographiste).
Die Mettinghstraße schreibt sich wirklich mit einem h - nach den Freiherren von Mettingh, einer bayerischen Adelsfamilie.
Die Adresse auf der Karte [Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Dort in den Kleinanzeigen habe ich diese zwei Gemälde gefunden (vom gleichen Anbieter)
[Gäste sehen keine Links]
[Gäste sehen keine Links]
Beide Signaturen sind verschieden, aber ich glaube, bei beiden steht J.Schreiner - Du kannst ja vergleichen
Auch das könnte ein J und nicht ein S sein - da brauchst Du bessere Fotos [Gäste sehen keine Links]
Es sind früher schon noch mehr Bilder dort angeboten worden.
Oder dort auch gucken [Gäste sehen keine Links]
Aber es kommt glaube ich noch besser

[Gäste sehen keine Links] - das sieht doch vom Motiv her fast so aus, wie auf Deinem Foto?
- marie Offline
- Reputation: 0
Gemälde von Jakob Schreiner, Maler in 1930-40
Vielen Dank für alle Informationen, die mir wichtig sind.
Ich bin in der Tat Französin, deutsche Mutter (München) und französischer Vater.
Meine Eltern trafen sich 1943 in Mainburg, wo mein Vater ein Kriegsgefangener war.
Sie ließen sich 1947 in Frankreich nieder.
In meiner Kindheit war ich mehrmals mit meiner Mutter in München.
In Bezug auf die Adresse von 1935, die Sie mir geben, ist dies das erste Zuhause meiner Großeltern. Tatsächlich zogen sie 1939 in ein wohlhabenderes Viertel von Nymphenburg, nahe einer mit Linden bepflanzten Allee, entlang eines Kanals.
Mein Großvater gab daraufhin seine Arbeit als Lithograf auf, um sich ausschließlich der Malerei zu widmen.
Meine Großmutter hatte einen Vertrag mit einer großen Gemäldegalerie in der Münchner Innenstadt, deren Namen ich nicht kenne.
In Bezug auf die Unterschriften sende ich Ihnen 2 Bilder von Gemälden, die ich halte. Die Signaturen sind auch unterschiedlich.
Ich bin in der Tat Französin, deutsche Mutter (München) und französischer Vater.
Meine Eltern trafen sich 1943 in Mainburg, wo mein Vater ein Kriegsgefangener war.
Sie ließen sich 1947 in Frankreich nieder.
In meiner Kindheit war ich mehrmals mit meiner Mutter in München.
In Bezug auf die Adresse von 1935, die Sie mir geben, ist dies das erste Zuhause meiner Großeltern. Tatsächlich zogen sie 1939 in ein wohlhabenderes Viertel von Nymphenburg, nahe einer mit Linden bepflanzten Allee, entlang eines Kanals.
Mein Großvater gab daraufhin seine Arbeit als Lithograf auf, um sich ausschließlich der Malerei zu widmen.
Meine Großmutter hatte einen Vertrag mit einer großen Gemäldegalerie in der Münchner Innenstadt, deren Namen ich nicht kenne.
In Bezug auf die Unterschriften sende ich Ihnen 2 Bilder von Gemälden, die ich halte. Die Signaturen sind auch unterschiedlich.
- KleineMo Offline
- Reputation: 0
Gemälde von Jakob Schreiner, Maler in 1930-40
Ich habe ein ,es ist mit J .Schreiner unterschrieben worden.
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 6 Antworten
- 137 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-
-
-
- 11 Antworten
- 274 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudrund
-
-
-
- 5 Antworten
- 4326 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tineherm
-
-
-
- 2 Antworten
- 2807 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von 123schmidti79
-
-
-
- 5 Antworten
- 1803 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cornetto
-
-
-
- 3 Antworten
- 1477 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-