Moin liebes Team,
ich habe hier mal 2 Schmuckstücke, die Ihr auch sicherlich nicht jeden Tag seht. Zum einen handelt es sich um eine so genannte Kegelfibel (unrestauriert) und einen zum anderen um einen kleinen Ring aus dem 11 Jhd. n.C. , somit also Anfang des Hochmittelalter.
Wie komme ich an die seltenen Stücke ? Ich bin Sondengänger (Metalldetektor) und laufe mit einer offiziellen Genehmigung (NFG) im Norden Niedersachsen. Die beiden Stücke habe ich auf einem Acker ausgegraben. Durch die zuständige Archäologie (Landesdenkmalamt) ist mir die Echtheit bestätigt worden und beide Schmuckstücke befinden sich derzeit in der wissenschaftlichen Auswertung im Amt.
Da mir nur die Hälfte des Fundes zusteht (die andere gehört dem Eigentümer des Ackers) muss ich einen Wert wissen, damit ich den Landwirt auszahlen kann.
Hier ein paar Eckdaten :
Gold Kegelfibel Durchmesser ca. 2,5 cm , Stein fehlt, unrestauriert, 6,67 Gramm schwer
Gold Ring mit Stein (?) ca. 1,8 cm Innendurchmesser, Kopf 5 x 5 mm, 1,3 Gramm
Fotos hänge ich ran. Wäre klasse , wenn mir jemand eine ungefähre Werteinschätzung im jetzigen Zustand UND eine ungefähren Einschätzung der Kosten für die Restaurierung der Fibel (ohne Stein) geben könnte.
Danke erstmal, beste Grüße Pat
Der Dateianhang 20181004_194254.jpg existiert nicht mehr.

- 20181004_194254.jpg (106.06 KiB) 2157 mal betrachtet

- 20181004_194408.jpg (107.09 KiB) 2157 mal betrachtet

- 20181004_194056.jpg (116.51 KiB) 2157 mal betrachtet

- 20181010_105207.jpg (13.9 KiB) 2157 mal betrachtet