Punze
Fundgrube für Sammler!
Hier findest du alles rund ums Sammeln von Metallwaren, was nicht in die anderen Foren passt. Ob kuriose Objekte, seltene Materialien oder ungewöhnliche Verwendungszwecke – tausche dich mit anderen Sammlern aus, präsentiere deine Fundstücke und erweitere dein Wissen!
Forumsregeln
Damit das Forum übersichtlich und informativ bleibt, beachtet bitte folgende Regeln:
Konstruktive Beiträge: Teilt eure Kenntnisse und Erfahrungen zum Thema Metallwaren.
Hilfsbereitschaft: Helft anderen Mitgliedern mit Rat und Tat bei der Bestimmung, Datierung und Bewertung von Objekten.
Respektvoller Umgang: Achtet auf einen freundlichen und höflichen Umgangston.
Keine Werbung: Verzichtet auf werbliche Beiträge und Links.
Bildqualität: Stellt bei Anfragen zur Bestimmung bitte aussagekräftige Bilder des gesamten Objekts sowie Detailfotos von Punzen, Beschädigungen und Besonderheiten bereit.
So sorgen wir gemeinsam für ein angenehmes und informatives Forum!
- Dickylady76 Offline
- Reputation: 0
Punze
Hallo..
Bin neu hier und bräuchte Hilfe..ich habe meinen Beitrag jetzt in diverses gepackt, weil ich mich gar nicht auskenne und somit auch nicht weiß,aus was für einem Material meine Kanne ist. Nach dem Tod meiner Mutter
bekam meine Schwester diese Kanne. Nun verstarb auch meine Schwester letztes Jahr im Dezember,sodass ich die Kanne geerbt habe.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen,was die Punzen auf der Unterseite bedeuten.
Meine Großmutter ist nach dem Krieg aus Ostpreußen geflüchtet und ich vermute, das da irgendein Zusammenhang besteht. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Das wäre echt toll..LG Alexandra
Bin neu hier und bräuchte Hilfe..ich habe meinen Beitrag jetzt in diverses gepackt, weil ich mich gar nicht auskenne und somit auch nicht weiß,aus was für einem Material meine Kanne ist. Nach dem Tod meiner Mutter
bekam meine Schwester diese Kanne. Nun verstarb auch meine Schwester letztes Jahr im Dezember,sodass ich die Kanne geerbt habe.
Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen,was die Punzen auf der Unterseite bedeuten.
Meine Großmutter ist nach dem Krieg aus Ostpreußen geflüchtet und ich vermute, das da irgendein Zusammenhang besteht. Ich hoffe Ihr könnt mir helfen
Das wäre echt toll..LG Alexandra
- abraham Offline
- erfahrenes Mitglied
- Beiträge: 795
- Registriert:Montag 7. Januar 2013, 08:34
- Reputation: 2097
Punze
willkommen im Forum
da kommt von den Spezis sicher noch was - siehe Fleitmann & Witte Iserlohn…
[Gäste sehen keine Links]
dazu auch:
viewtopic.php?t=2881
da kommt von den Spezis sicher noch was - siehe Fleitmann & Witte Iserlohn…
[Gäste sehen keine Links]
dazu auch:
viewtopic.php?t=2881
Gruß Franz
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 4 Antworten
- 1109 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von cahrent
-
-
-
- 11 Antworten
- 544 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
-
-
-
- 10 Antworten
- 570 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von gudelgu
-
-
-
- 7 Antworten
- 535 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Tilo
-
-
-
- 0 Antworten
- 643 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von kunstefan
-
-
-
- 9 Antworten
- 1397 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von nux
-