Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Alter Ring mit Christusmonogramm u. Punzen 800 und J•F

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1523
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Alter Ring mit Christusmonogramm u. Punzen 800 und J•F

Beitrag von NOH123 »

Diesen Ring mit den Christusmonogramm "P und Kreuz" fand ich in einer Grabbelkiste auf einem Flohmarkt.

Die Punze 800 steht für 800er Silber - sowas lernt man hier - aber wofür steht die andere Punze J•F ?

Kann man anhand der zweiten Punze Alter und Herkunft des Ringes erkennen?

Der Innendurchmesser ist ca. 16 mm
20190612_165641.jpg
20190612_165641.jpg (38.74 KiB) 933 mal betrachtet
20190612_165651.jpg
20190612_165651.jpg (32.74 KiB) 933 mal betrachtet
20190612_165631.jpg
20190612_165631.jpg (29.74 KiB) 933 mal betrachtet
20190612_165757.jpg
20190612_165757.jpg (44.54 KiB) 933 mal betrachtet
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1523
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Alter Ring mit Christusmonogramm u. Punzen 800 und J•F

Beitrag von NOH123 »

Hat niemand eine Idee, was die Punze J • F bedeuten könnte?
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Alter Ring mit Christusmonogramm u. Punzen 800 und J•F

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

ganz allgemein - Meisterzeichen von recht vielen großen Manufakturen bei Besteck & Korpusware sind mittlerweile einigermaßen dokumentiert. Aber bei kleineren Silberschmieden und/oder Schmuckherstellern - sind mehr Löcher als Käse. Anders als z.B. in DK, NO oder IT, wo sich seit Jahrzehnten jeder Goldschmied registrieren lassen muss, gab es das in DE oder BE nicht. Also - einige (größere oder namhafte) sind bekannt, die allermeisten nicht.

Auch noch im Ggs. zu den 'alten' Silbersachen vor 1888, wo eine Stadtmarke zu den Initialen führen kann, sind 800er weder regional noch zeitlich wirklich nicht dingfest zu machen. Und ob das wer war, der auf (u.a.) christlichen Schmuck spezialisiert war? wo sollte man anfangen da nachzusehen oder zu suchen? Das was ging hab ich zwar gemacht, aber - nix.

Vllt. weiß weranders hier mehr.

Gruß
nux
  • NOH123 Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 1523
  • Registriert:Samstag 14. Januar 2017, 20:35
  • Reputation: 716

Alter Ring mit Christusmonogramm u. Punzen 800 und J•F

Beitrag von NOH123 »

Danke nux, das ist doch schon mal eine brauchbare Information. Ich hatte zuerst gedacht, dass es vielleicht die Privatgravur des ehemaligen Besitzers ist, aber verglichen mit anderen ähnlichen Punzen sieht sie sehr profihaft ausgeführt und nach einer Herstellerpunze aus.
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Ring mit unbekannten Punzen
      von DieClaudia » » in Sonstiger Schmuck 📿
    • 1 Antworten
    • 1281 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Welche Punzen sind in diesem Ring zu sehen?
      von Ouroboros » » in Silberschmuck ✨
    • 1 Antworten
    • 934 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Ouroboros
    • Punzen an Gold/Silber Ring
      von Thilliaina » » in Goldschmuck 👑✨
    • 8 Antworten
    • 875 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • silber-gold besteck 2 teile mit je 3 punzen ähren, 800 und blume
      von siAggold » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 0 Antworten
    • 509 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von siAggold
    • Kleines Besteck (Obst) Silber 800 welche Epoche, 3 Punzen
      von brigi23la » » in Silberbesteck 🥄
    • 6 Antworten
    • 3213 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von brigi23la
    • alter Herren Ring mit Stein
      von Claudiasun » » in Silberstempel & Silberpunzen 🔎
    • 6 Antworten
    • 518 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Heinrich Butschal
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“