Shop
Kontakt
Ankauf
Zum Inhalt
Bitte für jedes Bild nach dem Hochladen -Im Beitrag anzeigen- anklicken. Danke vorab.

Deckeldose mit unbekannter Punze

Enträtsele die Geheimnisse deiner Silberschätze! 🗝️ In diesem Forum dreht sich alles um die Identifikation von Silberstempeln, Silberpunzen, Meistermarken, Beschauzeichen und anderen Kennzeichnungen auf altem und neuerem Silber. 🪙 Egal ob du Sammler, Silberschmied oder einfach nur neugierig bist – tausche dich mit anderen Kennern aus, entschlüssele die Botschaften der Punzen und erfahre mehr über die Geschichte deiner Silberobjekte!

Forumsregeln

Um eine möglichst präzise Bestimmung deiner Silberstempel und Punzen zu gewährleisten, beachte bitte folgende Regeln:

Bilder des Gegenstands: Stelle Bilder des gesamten Silbergegenstands zur Verfügung.
Makroaufnahmen der Punzen: Fotografiere alle Punzierungen als Makroaufnahme einzeln, damit die Details gut erkennbar sind.
Informationen : Gib zu Anfragen alle vorhandenen Informationen an, z.B. Gewicht, Abmessungen und Fundort bzw. Herkunft

Wertbestimmung:

Beachte bitte, dass eine exakte Wertbestimmung im Forum schwierig ist, da der Silberpreis und der Geschmack der Käufer variieren. Wir helfen dir aber gerne, Informationen zu Hersteller, Herkunftsland und Alter zu finden, um den ungefähren Zeitwert besser einschätzen zu können.

Anfragen ohne Bilder des gesamten Gegenstands können leider nicht beantwortet werden.

So sorgen wir gemeinsam für ein effizientes und informatives Forum! 😊

  • anreas1959 Offline
  • Reputation: 0

Deckeldose mit unbekannter Punze

Beitrag von anreas1959 »

Hallo,
habe das eine schöne Deckeldose mit einer Punze die ich nicht zuordnen kann,wer kann helfen?

gruß Andreas
IMG_2214.JPG
IMG_2214.JPG (50.21 KiB) 524 mal betrachtet
IMG_2208.JPG
IMG_2208.JPG (42.82 KiB) 524 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Deckeldose mit unbekannter Punze

Beitrag von nux »

Hallo :slightly_smiling_face:

momentan bin ich zwar mit nur der vermutlich erkennbaren Herstellermarke fast ratlos, denn wo könnte die überhaupt her sein? - aber kannst Du bitte das Zierelement auf dem Deckel nochmal direkt von oben zeigen, so dass man es erkennen kann?
Und - das ganz linke Dings erinnert mich an was, nur :thinking: - vielleicht hilft, noch ein wenig putzen, reinleuchten - könnte es eine kleine Traube mit Blatt darin sein?

Die rechte Punze sollte eigentlich einen Aufschluß bieten - die ist aber nicht so gut erhalten, oder? Kannst Du selbst irgendwas da herauslesen/- interpretieren?

Oder weranders grinselt nur und weiß es so, bin gespannt :upside_down_face:

Gruß
nux
  • anreas1959 Offline
  • Reputation: 0

Deckeldose mit unbekannter Punze

Beitrag von anreas1959 »

hier das gewünschte Foto
IMG_2207.JPG
IMG_2207.JPG (79.68 KiB) 512 mal betrachtet
  • anreas1959 Offline
  • Reputation: 0

Deckeldose mit unbekannter Punze

Beitrag von anreas1959 »

hier die Punze nochmal besser
IMG_2312.JPG
IMG_2312.JPG (61.78 KiB) 510 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • nux Offline
  • sehr erfahrenes Mitglied
  • Beiträge: 16470
  • Registriert:Montag 2. Juli 2018, 20:39
  • Reputation: 27682

Deckeldose mit unbekannter Punze

Beitrag von nux »

ah, ok, danke :slightly_smiling_face:

eine vage Vermutung verstärkt sich bei mir - Italien. Denn das Element auf dem Deckel sieht schon aus wie ein Wappen eben daher (ob Fantasie oder mit Hintergrund sei noch mal dahingestellt). Die ungewöhnliche Form, die Darstellungsart mit den Voluten außen herum - so was gibt es da.

Hatte nämlich überlegt, ob die kleine Punze links diese Traube sein könnte (3. Bild) [Gäste sehen keine Links] - aber wie gesagt, die Fotos von den kleinen Dingelchen geben nicht genug her und vllt. sind sie einfach auch zu schlecht erhalten. Die mit dem N - k.A., auch nicht, ob die später sein könnte?

Aber für mehr fehlen mir da definitiv Kenntnisse bei sowohl möglicherweise altem Silber als auch bei heraldischen Details aus der Ecke der Welt; und - mehr als eine Idee ist das auch bisher nicht.

Zur Herkunft & Größe - wäre auch nett, wenn Du dazu noch was sagen würdest.

Gruß
nux
  • Vergleichbare Themen
  • Antworten
  • Zugriffe
  • Letzter Beitrag
    • Bowle, Deckeldose oder Urne?
      von Zinnsammler » » in Diverses 🗃️
    • 2 Antworten
    • 220 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Schmidtchen
    • Deckeldose mit Rillen, Hilfe zur Bestimmung von Funktion und Alter
      von esmewetterwachs » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 6 Antworten
    • 1188 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von esmewetterwachs
    • China Deckeldose - Porzellanmarke? Herstellungsjahr?
      von Kiel » » in Porzellan und Porzellanmarken 🍽️
    • 0 Antworten
    • 960 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Kiel
    • Schöne kleine kuriose Deckeldose
      von tom2488 » » in Diverses 🗃️
    • 4 Antworten
    • 976 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Pontikaki Verified
    • Glas-Deckeldose mit kleinem Loch im Boden
      von Shaki » » in Antikes Glas 🥃
    • 6 Antworten
    • 1398 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von Shaki
    • Kleine Deckeldose wohl Delft?
      von cintpap » » in Keramik 🏺
    • 5 Antworten
    • 1017 Zugriffe
    • Letzter Beitrag von cintpap
Zurück zu „Silberstempel & Silberpunzen 🔎“