MÖBEL STIL, RESTAURATION????
Die faszinierende Welt antiker Möbel und Stilmöbel!
Hier findest du alles, was dein Herz begehrt: Bestimmung von Stil und Alter, spannende Diskussionen über Möbelgeschichte, wertvolle Tipps zur Pflege und Restaurierung – und natürlich jede Menge Inspiration! Egal ob du stolzer Besitzer eines antiken Erbstücks bist, deine Wohnung mit Vintage-Möbeln einrichten möchtest oder einfach nur neugierig bist – hier bist du genau richtig!
Forumsregeln
Damit wir dir bestmöglich helfen können, beachte bitte folgende Regeln, wenn du ein Möbelstück zur Beurteilung einstellst:
Bilder: Stelle gute Bilder des gesamten Objekts von mehreren Seiten zur Verfügung.
Nahaufnahmen: Mache Nahaufnahmen von allen Holzverbindungen, Beschlägen und eventuellen Besonderheiten.
Informationen: Teile alle vorhandenen Informationen zu Herkunft und Historie des Möbelstücks mit.
So können wir uns ein umfassendes Bild von deinem Möbelstück machen und dir die bestmögliche Unterstützung bieten.
- janine Offline
- Reputation: 0
MÖBEL STIL, RESTAURATION????
kann mir von ech jemand helfen! ich würde gerne wissen ob es sich lohnt diese möbel restaurieren zu lassen?und zu welcher stil sie gehören.
vielen dank schon im vorfeld!!!
vielen dank schon im vorfeld!!!
- daria Offline
- Reputation: 0
ich würde sagen Jugendstil um 1900-1910 (ohne Gewähr)
Sie scheinen in Recht gutem Zustand zu sein. Was willst Du denn machen lassen?
Manchmal tut es eine gut Politur zur Auffrischung auch. Meines Erachtens liegt der Charme alter Möbel doch darin, dass sie ihre kleinen Macken und Kratzer haben und eben nicht brandneu aussehen.
Viele Restauratoren neigen leider (auf Kundenwunsch) dazu, eine unangenehm glänzende Oberfläche aufzubringen.
Sie scheinen in Recht gutem Zustand zu sein. Was willst Du denn machen lassen?
Manchmal tut es eine gut Politur zur Auffrischung auch. Meines Erachtens liegt der Charme alter Möbel doch darin, dass sie ihre kleinen Macken und Kratzer haben und eben nicht brandneu aussehen.
Viele Restauratoren neigen leider (auf Kundenwunsch) dazu, eine unangenehm glänzende Oberfläche aufzubringen.
- janine Offline
- Reputation: 0
- daria Offline
- Reputation: 0
keinesfalls sperrmüll!
Schön ist doch vor allem, dass die beiden Stücke zusammengehören
Das obere mit dem Spiegel bezeichnet man von der Form her als Vertiko. Du kannst ja mal zum Vergleich bei einem bekannten online Auktionshaus "Vertiko" eingeben.
Ein gute Möbelpflegemittel ist Renuwell. Allerdings erst an einer unauffälligen Stelle testen und mehrere Tage einwirken lassen.
Falls Du doch zum Restaurator gehst: Er könnte eine Schelllackpolitur empfehlen (was gut, aber echte Handarbeit und nicht ganz billig ist). Leider ist das Ergebnis oft "glänzt wie neu"
Auch nicht empfehlenswert ist: Den Spiegel auswechseln, selbst wenn er fleckig wäre, ist das für ein altes Möbel reizvoll.
Eine absolute Todsünde: weiß anstreichen "shabby chic". Damit ruinierst Du es.
Aber sicher ist vieles Geschmackssache.
Schön ist doch vor allem, dass die beiden Stücke zusammengehören
Das obere mit dem Spiegel bezeichnet man von der Form her als Vertiko. Du kannst ja mal zum Vergleich bei einem bekannten online Auktionshaus "Vertiko" eingeben.
Ein gute Möbelpflegemittel ist Renuwell. Allerdings erst an einer unauffälligen Stelle testen und mehrere Tage einwirken lassen.
Falls Du doch zum Restaurator gehst: Er könnte eine Schelllackpolitur empfehlen (was gut, aber echte Handarbeit und nicht ganz billig ist). Leider ist das Ergebnis oft "glänzt wie neu"

Auch nicht empfehlenswert ist: Den Spiegel auswechseln, selbst wenn er fleckig wäre, ist das für ein altes Möbel reizvoll.
Eine absolute Todsünde: weiß anstreichen "shabby chic". Damit ruinierst Du es.
Aber sicher ist vieles Geschmackssache.
- sci666 Offline
- Reputation: 0
wenn ich soclhe möbel weiss angestrichen sehe dann geht mir auch regelmäßig die hutschnur hoch ! ich habe auch ein Vertiko Gründerzeit dort war eine Seitenwand weiss angestrichen, warum auch immer ??? Vermutlich hatte ein vorbesitzer dsa ding an einer Wandecke Stehen und um die Wand zu "verlängern" hat er kurzerhand die seite weiss gestrichen ! Zum glück ging die farbe mit vorsichtigem spachteln gut runter !
Würde ach sagen Jugenstil bzw so ein Übergangsteil von Gründerzeit und Jugendstil
Würde ach sagen Jugenstil bzw so ein Übergangsteil von Gründerzeit und Jugendstil
- janine Offline
- Reputation: 0
- sci666 Offline
- Reputation: 0
- janine Offline
- Reputation: 0
hallo,
habe mich jetzt entschlossen die möbel zuverkaufen!
kann mir jemand von euch einen realistischen preis nennen was ich für alles zusammen verlangen kann? möchte nämlich nicht über den tisch gezogen werden.
alle möbel sind unrestauriert und bei dem board weiß ich das es mal ein schrank war aber leider das oberteil abhanden gekommen ist.aber vieleicht kann man ja da eine mamorplatte oder ähnliches einsetzen,das es als board nutzbar wäre.
ich bedanke mich schon im vorfeld für eure mühen!!!!
lieben gruß janine
habe mich jetzt entschlossen die möbel zuverkaufen!
kann mir jemand von euch einen realistischen preis nennen was ich für alles zusammen verlangen kann? möchte nämlich nicht über den tisch gezogen werden.
alle möbel sind unrestauriert und bei dem board weiß ich das es mal ein schrank war aber leider das oberteil abhanden gekommen ist.aber vieleicht kann man ja da eine mamorplatte oder ähnliches einsetzen,das es als board nutzbar wäre.
ich bedanke mich schon im vorfeld für eure mühen!!!!
lieben gruß janine
- Vergleichbare Themen
- Antworten
- Zugriffe
- Letzter Beitrag
-
-
- 0 Antworten
- 297 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von rup Verified
-
-
-
- 2 Antworten
- 1409 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von reas
-
-
-
- 11 Antworten
- 1515 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Ben
-
-
-
- 6 Antworten
- 919 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von FloNi
-
-
-
- 4 Antworten
- 273 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von LeMu87
-
-
-
Altersbestimmung, lohnt sich eine Restauration ?
von Sweety1335 » » in Antike Möbel und interessante Stilmöbel 🛋️🕯️ - 4 Antworten
- 416 Zugriffe
-
Letzter Beitrag von Schmidtchen
-